Hey, ich überlege auch gerade, ob ich ev. Theologie studieren will. Und ich würde auch eigentlich am liebsten in die Entwicklungshilfe gehen. Wenn du Lust hast, kannst du dich gern bei mir melden, koenigskind23@web.de
Bete zu Gott, dass er dir helfen soll, es seinzulassen. Du wirst merken, es hilft.
Keine Ahnung. Da gibt es keine einfache Antwort. Tu einfach das, wovon du denkst, dass es richtig ist. So viel falsch machen kannst du da nicht, ihr redet ja jetzt schon nicht mehr miteinander. Ich würde ihn glaub ich einfach ansprechen oder anschreiben und nicht darauf warten, dass es sich von selbst ergibt.
sozialer Sektor, sozialer Bereich, Soziale Arbeit (Studiengang)
Hast du denn jetzt etwas für dich gefunden, was geholfen hat? Würde mich interessieren, ich hab nämlich das selbe Problem und kann deswegen vieles nicht tragen.
Und, was ist dabei rausgekommen?
Wenn es dir schon peinlich ist, zum Friseur zu gehen, dann überleg dir mal, wie peinlich es werden kann, wenn du da irgendwie selbst rumschneidest und hinterher sieht es doch nicht so toll aus...
Das mit den Studieninhalten, die entscheidend sind, ist so gemeint, dass du ja in deiner Fächerwahl eine gewisse Freiheit hast. Und dabei solltest du darauf achten, schon mal in deine Richtung zu studieren. Das dürfte aber überall möglich sein.
An welcher Uni/FH wird KEIN Vorpraktikum für Soziale Arbeit verlangt? Mindestens 3 Monate sind es doch immer.
Kommt bestimmt auch aufs Kino an. Ich bin in unserem Dorf immer problemlos in alle Filme reingekommen.
Hallo Kaelteblock, es ist gar nicht so schwer diese Menschen auch anzunehmen als Menschen, die es in ihrem Leben eben normalerweise sehr schwer hatten. Diese Leute haben viel Schlimmes erlebt, daher verhalten sie sich entsprechend (natürlich nicht zwangsläufig). Ich denke es ist wichtig sich bewusst zu machen dass aus dem Menschen das herauskommt was hineingelegt wird. Wenn jemandem Ablehnung entgegengebracht wird kommt keine Liebe auf seiner Seite dabei raus. Aber genauso wichtig wie andere zu lieben ist eben selbst geliebt zu werden. Sich von Gott geliebt zu wissen ist das Basic dafür andere zu lieben. Liebe ist außerdem nicht nur ein Gefühl. Sie ist eine Haltung von Respekt und Wertschätzung. Du wertschätzt den Menschen und nicht seine Taten. Der Mensch ist ja u.U. nur ein Werkzeug des Teufels und wird von ihm benutzt. Wenn man versteht dass unser wirklicher Feind der Teufel ist und nicht der Mensch den er benutzt, dann können wir verzeihen (je nachdem was uns passiert ist kann das sehr lange dauern, was völlig normal ist!!!). Ich hoffe die Antwort bringt dir was.
Ich denke dass es im Himmel ganz andere Dinge gibt als hier auf der Erde. Wir werden dann auch ganz andere Ansprüche haben als hier. Aber so fürs erste stelle ich mir einfach alles vor was mir im Moment fehlt. Und ich hoffe so ähnlich fühlt sich das dann an, als ob man diese ganzen Dinge einfach so bekommen könnte.
Wie wärs wenn du anderen Leuten mehr Respekt entgegenbringen würdest? Du kannst doch selbst entscheiden ob du die Tür aufmachst oder nicht. Also kein Grund sich hier öffentlich lustig zu machen. Meinst du den Leuten macht es Spaß dir ihren Glauben näherzubringen? Das ist in der Sekte so vorgeschrieben. Soll die Meinungsfreiheit in Deutschland abgeschafft werden?
Hallo Analenchen, ich wurde in der Schule gemobbt, im Alter von 12-18 Jahren. Das löste bei mir Depressionen aus, ich war selbstmordgefährdet und hatte das Gefühl nichts wert sein. Ich habe auch bis heute immer wieder Probleme in sozialen Situationen. In Gruppen komme ich nie rein, da ich in meiner Jugend nicht die Gelegenheit hatte das zu lernen. Mittlerweile habe ich aber dennoch gute Freundschaften. Jahrelang litt ich unter einer sozialen Angst, so dass ich Räume mit vielen Menschen darin oft verlassen musste. Außerdem hab ich mich selbst immer fertiggemacht und dachte ich bin selbst schuld an dem Mobbing. Ich hab immer noch mit dem Gefühl von Ablehnung zu kämpfen, und dabei ist es 9 Jahre her seit ich gemobbt worden bin.
Ja, ich hab auch schon oft mit Duschgel etc. in der Waschmaschiene gewaschen. Die Waschmaschiene erlitt keinen Schaden und die Sachen wurden sauber :). Ich bin auch eher unkompliziert. Also ein mal kann man das sicher machen.
Ein Zeugnis nach christl. Verständnis ist etwas was du mit Gott erlebt hast, z.B. wie du ihn gefunden hast, und es anderen weitererzählst. Du gibst dadurch Zeugnis. Nach einer (was meinst du damit?) christlichen Kultur leben? Das ist etwas ganz anderes. Das wäre Religiösität. Zwischen gläubig sein und religiös sein wird übrigens unterschieden.
Hallo Ermelin, Geh doch einfach zu den Jesus Freaks und lass dich dort taufen. Keine Gemeindezugehörigkeit, keine Konfession, einfach nur Taufe, das geht dort. Ich denke auch andere Gemeinden (freikirchliche) machen das. LG.
Ich denke dass es wichtig ist die Religionsfreiheit zu achten und jedem Menschen seinen Glauben zuzugestehen. Ich bin selbst gläubige Christin und stehe zu den Aussagen Jesu. Von gläubigen Menschen geht keine Gefahr aus es sei denn es sind Islamisten oder sonstige Extremgruppierungen. Von Evangelikalen geht keine Gefahr aus, es sind ganz normale Christen die einfach die Bibel ernst nehmen und im NT auf das sich Christen beziehen wird zu nichts Gefährlichem aufgerufen. Lies es doch einfach.