Wann wurden die beiden denn kastriert? Ich weiß, dass es bei Katzen vorkommen kann, das man beim kastrieren nicht alles erwischt und die dann wieder rollig werden können. Beim Kater ist das wohl nicht der Fall, ich würde aber mal beobachten, ob er vielleicht noch markiert? Auf jeden Fall beim TA nachfragen, was man tun kann.

...zur Antwort

Ich würde das auch nicht machen. Du darfst auch das Katzenklo nicht vergessen, ich habe nur zwei Katzen, aber es muss täglich mindestens 2x gereinigt werden. Ich würde auch einen Nachbarn fragen oder evtl. Freunde. Dann kann man auch noch nen Katzensitter anheuern, bei betreut.de findest du jemanden in deiner Nähe. Du musst ja auch damit rechnen, dass die Fellnasen sich langweilen und die Wohnung auf den Kopf stellen...da ist es besser, es schaut jemand nach dem Rechten.

...zur Antwort

Das habe ich noch nie gehört. Wird das von Dir verlangt? Ich würde mich mal beim Arbeitsamt erkundigen. Andererseits will die Firma sich vielleicht absichern (schlechte Erfahrung?) Und wenn Du keine Drogen nimmst und die das zahlen, würde ich es machen, bevor ich den Ausbildungsplatz verliere. Schadet ja nicht.

...zur Antwort
Altenpflege...wie würdet ihr euch verhalten?

Ich bitte um antworten von leuten die wissen was es heißt Altenpflegerin zu sein...

Folgende Situation: Meine Wohnbereichsleitung hat echt Haare auf den Zähnen und ist meiner Meinung nach faul.Sie läßt sich von niemanden was sagen und kommt immer damit durch. Viele unserer Bewohner werden " Bettlägerig" obwohl sie eigentlich mobilisiert werden könnten. Unsere Leitung dokumentiert z.b Fr X ist kollabiert und ruckzuck werden sie deswegen nicht mehr rausgeholt.Viel schlimmer noch ist das viele leicht demente einfach gegen ihren Willen bei ihr ins Bett gelegt und ausgezogen werden,obwohl die Bewohner ganz klar und deutlich sagen das sie das nicht möchten!! Jetzt war unsere Leitung mehrere Wochen krank und ich und noch 3 weitere kollegen haben begonnen den Willen der lieben Bewohner zu respektieren, mit erfolg! Die Bewohner strahlten vor freude und körperlich gab es für sie keine konsequenzen. So...Leitung wieder da und erst mal riesen Stress deswegen!! Wir als Team hätten beschloßen die Bewohner nicht zu mobilisieren! Das ist dann nur wieder so viel schreibkram ( wegen Pflegeplanung)! Leider steht unser chef bei ihr unterm Pantoffel und alle Kollegen( außer ich und noch eine Fachkraft) auch. Habe ihr heute meine Meinung dazu gesagt, weil mir das für die Bewohner so leid tut und es nicht wirklich mehr arbeit für uns ist. Das einzige was ich zu hören bekomme ist das das Team das so entschieden hat und nur weil ich und noch ne kollegin das anders sehen das noch lange nicht so läft! Sie hat uns eine dienstliche anordnung gegeben und daran haben wir uns gefälligst zu halten!!!

Ganz ehrlich?? Ich liebe meinen Job uns ich bin auf die stelle da angewiesen! Aber ich kann das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Ich bin auch Praxisanleiter und bringe unseren Schülern bei das man Fähigkeiten fördern soll...aber in der praxis werde ich gezwungen es anders zu machen. Viele angehörige und Bewohner weinen bei mir wegen der Leitung und waren auch schon beim Chef aber all das hat nix gebracht. Die leitung macht mir grad das Leben zur Hölle und scheucht mich hin und her während sie am PC sitzt. Meine Wünsche was den Dienstplan angeht werden ignoriert... Was kann ich tun? Wie würdet ihr euch verhalten? Kündigen geht nicht...ich brauch die stelle und will auch meine Bewohner und anderen Kollegen nicht verlassen

...zum Beitrag

Das ist aber wirklich schwer zu beantworten. Hat denn die Leitung nicht jemand über ihr, an den man (Pfleger, ebenso wie Angehörige) sich wenden kann? Die Leitung scheint von Lebensqualität auch im Alter noch nichts gehört zu haben und sollte eigentlich nicht diese Stellung einnehmen. Letztendlich hilft u.U. nur, an die Öffentlichkeit zu gehen mit schriftlichen Anweisungen und Video Aufnahmen. Vielleicht rüttelt das auf... Oder eine Besprechung mit Personal, Betroffenen und Angehörigen...

...zur Antwort
wie führe ich meine Katzen zusammen?

Ich habe einen 18 Wochen alten Kater und gestern durch Zufall eine kleine Mietze bekommen, die mir als 7 1/2 Wochen verkauft wurde mir jedoch jünger vor kommt, bekommen, jetzt ist die frage, wie führe ich die Kleinen zusammen ohne dass es Mord und Totschlag gibt?

Ich habe Emma gestern erst mal in der Transportbox gelassen damit die beiden sich durch diesen beschnuppern können, danach habe ich den Deckel aufgemacht und der Kater hat sich immer auf den Rand gestellt und mit der Pfote aber so wie ich das beurteilen kann ohne Krallen auf die Katze einige" schlagen".... Dann kam meine Mama nach ca einer Stunde und hat Emma auf die Couch gelegt so alles schön und gut Coco hat wieder mit der Pfote auf Emma rumgehauen und hat sie dann beschnuppert und sie plötzlich ins Fell gebissen und auch dran gezogen, die kleine hat auch angefangen zu knurren und zu Frauchen, das den großen etwas verschreckt hat aber ihn nicht davon abgehalten hat weiter zu machen... er schmiß sich auch den Rücken und machte den Anschein er wolle spielen irgendwann sind beide nebeneinander eingeschlafen aber wehe dem der große ist wach geworden dann ging es wieder von vorne los....

Am späten Abend hat er die kleine nurnoch gebissen ist auf sie draufgesprungen und hat sie von Hinten Umarmt in den Nacken und vorn in den Hals gebissen und sie mit den Hinterläufen weggestuppst die kleine hat gefiepst aber der Größe hat sie nicht in ruhe gelassen und als ich ihn dann von ihr weggenommen Hab hat er mich angefaucht und mich gekratzt und gebissen....

Heute ist die kleine etwas munterer sodass sie auch etwas alleine herum läuft, jedoch nicht lange denn dann kommt wieder Coco und greift sie an, wie er es am Abend gemacht hat knurrt und faucht aber nicht verscheucht man ihn läuft sie ihm aber entgegen.... Und wenn Sie im Transportkorb ist damit sie ein bisschen ihre ruhe bekommt miaut sie und er schleicht außen herum

Außerdem hat die kleine bei mir noch gar nichts getrunken sie versenkt ihre Nase im Wasser und ist dann so angewidert, dass sie nicht trinkt... Und auf der Toilette versteckt Sie sich nur macht aber weder Pippi noch Groß, und im Transportkorb sind auch keinerlei Fickalien .....

Bitte helft mit

...zum Beitrag

Das klingt schlimm, zumal Katzen in der Regel erst mit 14 Wochen von der Mutter getrennt werden sollten, erst das sind die sozialisiert, von der Muttermilch entwöhnt und können alleine fressen. Wenn du jetzt meinst, dass die Kleine jünger als 7 Wochen ist, würde ich sofort mit ihr zum Tierarzt! Dein anderer Kater ist ja auch noch ziemlich jung, er wird sein neu “besetztes“ Gebiet verteidigen wollen. Ein Tierarzt kann sich sicher besser beraten, ich glaube aber, dass die Kleine viel zu jung ist. Um Katzen zusammen zu führen, ist GEDULD nötig, so etwas ist immer Stress für die Tiere. Am besten erst mal räumlich trennen, evtl. Durch ein Katzennetz im Türxrahmen, so können sie sich beschnuppern, aber auch gefahrlos zurück ziehen.

...zur Antwort

In eine Badewelt gehen. So ein Ganztagsbad

...zur Antwort

Ich habe eine feine Bürste und bürste meine Katze jeden Morgen aus, was sie über alle Maßen geniesst. Katzenklo mit Deckel und Klappe vorne, gutes Klumppstreu (ich hab sind von fressnapf, zwar etwas teurer, aber super und hält gut einen Monat, da es nicht täglich gewechselt werden muss. Nur die Klumpen raus holen, fertig. Duftet sogar gut) Kratzbaum. Von einer zweiten Katze hat mir die Züchterin abgeraten, da Katzen Einzeltiere sind und sich in der Gruppe behaupten müssen, wobei sie Stress ausgesetzt sind. Spielzeug habe ich umsonst gekauft, meine spielt nur mit einem kleinen Plastik Deckel, der mir mal runter gefallen ist. Spiel Schiene, Bälle, Stofftiere, wird alles nicht angeschaut. 2 Super Kratzbäume hab ich übrigens für runde 25€ bei ebay ersteigert. Neu! Vergleichsweise bekommt man solche im Fachhandel erst ab 80€ aufwärts...

...zur Antwort

"du bist eh nicht die huebscheste also ok brauch dich eh nicht“ Allein nach dieser Beleidigung muss man sagen, lass den Idioten ziehen. Der ist es nicht wert. Wahrscheinlich ist ihm grade langweilig und er glaubt, bei dir leichtes Spiel zu haben. Lässt du dich auf ihn ein, wird er dich gleich wieder fallen lassen.

Steh drüber und jag ihn zum Teufel!

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Orthopäden!! Mir ist das vor 4 Jahren passiert, und ich bin danach immer mal wieder sporadisch umgeknickt, aber nie zum Arzt. War ja nie weiter schlimm... Letztes Jahr hab ich dann fest gestellt, dass ich morgens nach dem Aufstehen nicht abrollen konnte mit dem Fuss, ich hatte Schmerzen, und konnte das nur beheben, indem ich immer mit der Hand von hinten nach vorne über den Knöchel strich... Beim Rad fahren konnte ich nicht mehr richtig “in die Eisen steigen“, ohne mit dem Fuss nach aussen zu knicken, ich hatte keinen Halt mehr, joggen oder spazieren gehen hatte immer Schmerzen und geschwollene Knöchel zur Folge >>> Ergebnis: Sehnensplitting. Krankengymnastik hat nicht viel gebracht. Daher gab's 'ne OP. Momentan bin ich dabei, den Fuss langsam wieder zu trainieren.

Wäre ich gleich zum Arzt gegangen, hätte man es vielleicht mit der richtigen Bandage hin bekommen...

...zur Antwort

Kommst du denn nicht vielleicht nachts an das Handy ran, wenn er schläft? Ich würde ihn auch noch mal drauf ansprechen und wenn er wieder abstreitet würde ich ihm sagen, dass er dann ja mal sein Handy zeigen kann, damit du beruhigt bist.

...zur Antwort

Das kommt natürlich ganz auf den Geschmack an! Ich habe die meisten Möbel in weiß, da ich dann mit Tapeten und Deko (Teppiche, Vasen) farbig spielen kann. Schau dir doch einfach mal einige Tipps in Möbelhauskatalogen an. Ganz toll finde ich die Vorschläge bei Ikea, nicht teuer, aber faszinierend vielfältig und nicht so teuer. Da kann man öfter mal was auswechseln.
Toll finde ich, wenn eine Wand farbig oder mit Mustertapete beklebt ist, das macht sich echt gut. Viel Spass beim Aussuchen.

...zur Antwort
Aufhebungsvertrag wegen psychischer Belastung? Was kann ich noch tun?

Hallo Ihr Lieben,

Ich bin seit knapp einem Jahr in einem Arbeitsverhältnis. Seit ca. 2 Monaten belastet mich meine Arbeit sehr. Meine Chefin redet mich jeden Tag aufs Neue dumm an. Ich dachte eigentlich das es irgendwann besser wird – aber im Gegenteil – es wird immer noch schlimmer. Ich möchte jetzt vorerst nicht weiter auf die Details eingehen, weil es den Rahmen sprengen wurde. Es ist auf jeden Fall so schlimm, das ich seit fast 2 Monaten mit Kopfschmerzen und Übelkeit ins Bett gehe und den ganzen Tag mit einem Zittern in der Arbeit sitze. Dazu kommt noch, dass meine Nerven so am Ende sind, das ich jeden Abend in Tränen ausbreche. Schlafen kann ich dadurch auch sehr schlecht bis fast gar nicht mehr. Ich habe jeden Tag schon fast Angst da wieder hin zu gehen. Ich kann diese Tätigkeit so nicht mehr ausführen, da meine Gesundheit sehr darunter leidet. Allmählich kippt mein ganzer Zustand in eine Depression. Das möchte ich auf jeden Fall frühzeitig stoppen. Wenn es nicht schon eine ist…Ich habe mich die letzten Wochen so verändert, das ich mich nicht mal mehr selbst kenne...:(

Dumm von mir ist, dass meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Quartalsende beträgt. Ich möchte gerne sobald ich eine neue Stelle gefunden habe einen Aufhebungsvertrag. Ich denke nur, das meine Chefin da nicht ganz mitmacht.

Welche Möglichkeiten habe ich, früher aus dem Vertrag rauszukommen? Was kann ich tun, wenn Sie nicht auf den Aufhebungsvertrag eingeht? Habe ich die Möglichkeit über einen Arzt oder auch ein psychisches Gutachten den Vertrag vorzeitig zu beenden?

Danke euch schon mal für Eure Hilfe und Erfahrungen...

Viele Grüße

...zum Beitrag

Lass dich unbedingt krank schreiben, und notiere alle Vorkommnisse. Gegen Mobbing kannst du klagen! Dazu musst du aber viele Dinge beweisen können und das ist schwer. Führe Tagebuch und wenn es nicht anders geht, immer wieder krankschreiben lassen wegen der Nerven.

Die Chefin außerdem einfach mal darauf ansprechen, vielleicht merkt sie es auch gar nicht. Im Gespräch wird sich das zeigen, fange aber nicht so an: "Sie machen mich dumm an" denn das ist ein Angriff. Du musst das Gespräch so leiten, dass sie dir antworten muss, also zum Beispiel "ich habe das Gefühl, ich mache Ihnen nichts mehr recht, ist das so?" Darauf muss sie dir mit ja oder nein antworten, im Falle von Ja kannst du nachfragen, wo ihr Problem liegt, vielleich tkannst du es ändern, im Falle von Nein kannst du ihr sagen, "ich fühle mich von manchen Ihrer Bemerkungen aber angegriffen und werde unsicher, was mache ich falsch?" So kann u. U. ein Problem erkannt und beseitigt werden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Die Frage muss dir nicht peinlich sein. Klar, dass du Angst hast. Deshalb muss er sehr vorsichtig sein! Was mich wundert: Wieso haben so viele Leute Ahnung von "seiner Länge"? Niemand rennt doch herum, und zeigt sich - im Normalfall. Und daher will ich dir einen Witz erzählen, der aber viel Wahres hat:

Wieso können Frauen nicht einparken? Weil sie ihr Leben lang eine falsche Vorstellung von 20 cm vorgegaukelt bekommen!

Was ich damit sagen will: Kaum jemand vermisst sein Ding, Gerüchte über die Länge oder Dicke oder sonstwas sind GERÜCHTE!

Lass dich nicht verrückt machen und behalte deine Erfahrung danach für dich, das geht andere nichts an!

...zur Antwort
erlaubtes Fremdgehen in einer Beziehung Meinungsumfrage

Hallo,

vorerst ein Paar Hintergrundinformationen. Ich bin 20 Jahre alt und lebe mit meinem 38 jährigen Freund bereits seit 1 1/2 Jahren in unserer gemeinsamen Wohnung. Wir sind bereits 2 Jahre zusammen. Er ist mein erster Freund und somit auch mein erster Sexpartner gewesen und unsere Liebe und das Vertrauen zueinander ist so stark, dass wir uns gar nicht mehr vorstellen könnten, ohne einander zu leben. Auch unser Sexualleben läuft super.

Vor ein paar Tagen haben wir uns über unsere Beziehung und seine ehemaligen Beziehungen unterhalten und er hat mir erzählt, wie der Sex damals mit seinen Ex-Freundinnen war. Ich muss dazu sagen, mich interessiert das und ich bin da auch sehr neugierig. Nun sind wir auch auf das Thema "erlaubtes fremdgehen" gekommen, weil seine Ex das wohl gerne wollte. Er selbst sagt immer, ich werde es irgendwann bereuen nur mit einem Mann geschlafen zu haben. Und er selbst hätte wohl auch nochmal Interesse daran seinen "Marktwert" zu testen. Wir sind uns allerdings beide sicher, das nichts über die Beziehung geht und sind halt am überlegen, ob wir die Beziehung nicht etwas offener gestalten. Das heißt, jeder dürfte für sich, mit Regeln fremdgehen. Dazu würde halt gehören: nicht in der gemeinsamen Wohnung, nicht wenn der andere dabei ist und keine gefühlsduselei (was man ja auch nicht beeinflussen kann). Ansonsten würde er nicht wissen wollen mit wem ich wann schlafe und wie es war, ich wiederrum würde es wissen wollen... Ihm wäre das ganze egal, von seiner Seite aus, könnten wir das machen, nur ich bin mir da sehr unsicher, deshalb dieses Beitrag.

Was denkt ihr darüber? Könnte das die Beziehung kaputt machen? Oder sogar noch stärker machen? Habt ihr da Erfahrungen mit?

...zum Beitrag

Das macht die Beziehung kaputt! Außerdem, könntest du ohne Liebe mit jemand anderem schlafen, also reiner Sex?

Ich könnte das nicht!

Und sobald Liebe dabei wäre, wäre ja auch die Beziehung vorbei, denn dann liebst du deinen Partner nicht mehr.

Und wenn er solche Vorschläge macht....bin ich mir nicht sicher, ob er dich liebt...

...zur Antwort

..."und videos wie er sich einen runter holt.!

Was ist denn das für ein kranker Typ? Er filmt sich dabei, macht also Po**o-Aufnahmen? Dem würde ich allein deswegen und nur deswegen meine Kinder nciht geben, wer weiß, was der noch anstellt. Ansonsten muss es wirklich nicht sein, dass er Sex mit der anderen hatte. Weiß das aus eigener Erfahrung, habe auch 4 Monate mit jemandem gemailt oder gesimst, mich sogar ein paar Mal getroffen, aber zu Sex o.ä. ist es nie gekommen. Das hätte ich nicht wollen und erst recht nicht können. Aber nebenbei bemerkt, hat mir nichts genützt, mein Partner hat mir das nicht geglaubt, unwahrscheinlich viel da rein interpretiert und sich noch mehr eingeredet. Faszinierend, wie groß die Phantasie der Männer sein kann. (siehst du an deinem) Ansonsten bitte wirklich mögl. ohne die Kinder diskutieren und klären. Aber ich würde wirklich damit drohen, dass ich die Kinder nicht zu ihm lasse, wenn er mit den Videos nicht aufhört. Vielleicht ist ne Pause angebracht. Und: er muss aufhören, mit der anderen zu simsen oder schreiben!

...zur Antwort