Noch etwas hinzufügen: ich habe derzeit keine Nebenwirkungen außer dass ich etwas reizbar bin, heulerei.. und ab und zu Kopfschmerzen bekomme.. Aber so wirklich stört das mich nicht. Noch nicht. 

...zur Antwort

forever21.de

...zur Antwort

Es gibt doch die Pille danach.. geh sofort zum Frauenarzt

...zur Antwort

achh hab mich vertippt 400Euro.

...zur Antwort

Hey, ich habe das gleiche ''PROBLEM'' oder ''GLÜCK'' und mein Freund findet sie super ;)

...zur Antwort

Das kann bedeuteten, dass langsam deine Perioden anfangen :) bei mir war es auch so! :)

...zur Antwort

Dann vertrauen dir deine Eltern wohl nicht. Rede mit ihnen.

So und jetzt zu deiner Antwort unter meinem Beitrag. Was hat Schwanger werden mit hässlich sein zutun? wenn man hübsch ist darf man schwanger werden oder wie? oh man, wie Oberflächlich du bist kleines. Werde paar Jahre älter und kommentiere dann nochmals meine Frage. #peace

...zur Antwort

Chanel. Du zahlst wirklich nur 1x so viel Geld (40 Euro), aber reicht dann für die nächsten 5 Monate(sogar länger).

...zur Antwort

Hmm, hast du denn in der Zeit deine Tage nicht bekommen?

...zur Antwort

Das sind dann aber meistens nur leichte Blutungen und das kommt sehr selten vor, dennoch würde ich dir empfehlen einen Schwangerschaftstest durchzuführen oder sofort zum Frauenarzt! habt ihr nicht verhütet... :/ Ich kann dir wirklich helfen, weil ich in der gleichen Situation wie du war, aber ich hatte kein Sex und ich bin noch Jungfrau, aber hatte höllische Angst

...zur Antwort
Was soll ich sagen, wenn mir jemand das Recht absprechen will, mich als Deutsche zu fühlen?

Hallo,

ich bin eine Bürokauffrau, die mütterlicherseits deutsche, väterlicherseits türkische Wurzeln hat und in Deutschland geboren und aufgewachsen ist.

Obwohl ich zur Hälfte türkischer Herkunft bin, fühle ich mich im Hinblick auf meine ethnische, kulturelle sowie nationale Zugehörigkeit als Deutsche.

Im Alltag wie im Beruf, oder früher in der Schule, werde ich mich manchmal – vor allem seit Sarrazins Integrationsdebatte – nach meiner Herkunft gefragt, meistens, ob ich denn eine „Türkin“ sei. Wenn ich antworte, dass ich mich – trotz meiner türkischen Herkunft väterlicherseits –als Deutsche fühle und Deutschland als meine Heimat betrachte, dann stoße ich bei einigen auf Unverständnis.

So sagte mir ein Deutscher, dass ich als „Türkin“ „kein Recht“ habe, mich als „Deutsche zu fühlen“ und dass ich – bezugnehmend auf meine ethnische Herkunft – auch kein Recht besäße, „in Deutschland, geschweige in Europa“, leben zu dürfen. Ich musste mir auch schon anhören, dass ich in meine angebliche „Heimat“, die Türkei, verschwinden solle. Vor kurzem unterstellte mir ein deutscher Mann, der vom Beruf Maurer ist, ich sei angeblich nicht „im Geringsten integriert“ und solle als „ ausländische Bildungsversagerversagerin“ [sic!] die deutsche Sprache erst einmal lernen, bevor ich nach Deutschland auswandere. Dieselbe Person merkt noch an, dass man „früher“ „Mischlinge“ wie mich, „ermordet“ hätte. Solche Aussagen verletzen mich sehr.

Mir wurde auch schon mal die Frage gestellte, wieso ich als „Türkin kein Kopftuch“ trage und ob ich irgendwann in „die Türkei verschleppt“ werde.

Derartige Fragen regen mich wirklich auf, vor allem deshalb, weil ich sehr deutsch aufgewachsen bin und mich kulturell wie sprachlich von anderen Deutschen kaum, eigentlich gar nicht, unterscheide. Außerdem ist meine Nationalität, d. h. meine Staatszugehörigkeit, deutsch.

Ich empfinde es als Glück, dass ich in einer liberalen, gutbürgerlichen deutsch-türkischen Familie aufwachsen durfte. Ich bin vor allem mit der deutschen Sprache, Kultur und Literatur großgeworden. Das deutsche Element ist in meiner Familie kulturell wie sprachlich derart dominant, dass weder ich noch meine Geschwister des Türkischen mächtig sind. Der Islam spielt bei uns keine nennenswerte Rolle – wir essen Schweinefleisch und wir feiern Weinachten. Da verwundert es natürlich nicht, dass meine Mentalität und Wertvorstellungen durch und durch wie die einer deutschen Europäerin sind. Auch wenn ich meine ethnisch gemischte Herkunft als Bereicherung empfinde, fühle ich mich dennoch als Deutsche

Ich verstehe nicht, wieso manche so ein Problem damit haben, dass ich mich als Deutsche fühle und Deutschland als meine Heimat betrachte. Habe ich wirklich kein Recht, mich als Deutsche zu fühlen? Bin ich wirklich eine „Ausländerin“?

...zum Beitrag

Hey, also ich verstehe dich vollkommen!! meine Freundin(17) sie ist Türkin, aber sie sind nicht wie die anderen Türken, sie sind sehr Modern und sind so wie wir. Sie geht in Disko's und hat auch einen Freund, den sie nach Hause mitbringen darf. Was ich damit sagen will ist, dass es nicht an der Nationalität liegt, wie jemand ist - meiner Meinung nach. Denn es gibt auch Deutsche die sich wie die letzten Schweine aufhalten, also man kann das wirklich nie verallgemeinern.

Ich finde es allgemein blöd, wenn man Menschen, von der Gesellschaft ausschließt nur weil sie zu einer andere Nationalität gehören. Ignoriere die einfach, oder Wechsel dein Arbeitsplatz, wenn das möglich ist! ich wünsche dir alles Gute!!

PEACE

...zur Antwort

Also du kannst deinen Eltern immer wieder sagen, dass du auch gute Noten hast, damit die dann auch sehen, dass du auch gute Noten hast. So, als nächstes kannst du ihnen sagen, dass du dich nächstes Halbjahr anstrengst, aber das tust du hoffentlich auch :) und ansonsten wünsche ich dir viel Glück!! das packst du schon :-)

...zur Antwort

machst du irgendwie nicht, Thanh Schäfer nach? :D

...zur Antwort

Also vor paar Monaten habe ich in einer Woche 4 Kg abgenommen, das hat man mir sogar angesehen, aber ich habe dazu einen Diät-Pulver genommen und Fahrrad gefahren. Hmm, empfehlen, kann ich's wirklich nicht, weil nur ich weiß, wie es war :/

...zur Antwort

Hey, also ich würde dir empfehlen, erstmal weiter Schule zu machen :) in der Zeit kannst du ja Praktikas absolvieren und so Erfahrungen sammeln. Denk lieber erst mal an deine Schule, statt an Geld, glaub mir die Schule is viel besser :-P Liebe Grüße <3

...zur Antwort