Ich weiß die frage ist nicht mehr ganz aktuell aber die Antwort von askhelp123 ist ja zum teil ganz schön verkorkst. Rede mit deinem hund in ganzen Sätzen und er wird lernen dich zu verstehen.  So ein Müll! Es ist klar dass du mit deinem hund beim Spaziergang nicht zurecht kommst weil er dir auf der Nase rum tanzt. Hunde lernen Begriffe mit einer bestimmten Handlung zu verbinden. Wenn du auf Dinge zeigst ist es klar dass dein hund dorthin schaut. Er wartet auf eine aufgabe die du ihm gibst und ist umso verwirrter wenn du einfach munter weiter plapperst ohne was zu tun. Auch die Aussage dass der Welpe der dir tief in die Augen schaut DEIN welpe wird ist so nicht korrekt.  Man sollte doch eher auf den Charakter der hundes eingehen und Rücksprache mit dem Züchter halten. So bekommt man den hund der am besten zu einem passt. Die Bindung folgt im neuen Zuhause mit Hilfe von Bindungsübungen, -spaziergängen, und -spielen.

Lg LittleSmilla mit Goldie-Bande :)

...zur Antwort

Ich vertrete die Meinung von makazesca voll und ganz. Sollte der hund aber die ganze zeit weiter bellen solltest du ihn zurecht weisen. Zuerst ein hartes '' hey'' oder "stopp" wie du willst. Wenn er immer noch weiter bellt muss eine konzequenz folgen. Das heißt du gibst deinem Hund einen kleinen schubs. Nicht so kräftig dass er umfällt aber auch nicht so schwach dass er es mit streicheln verwechseln könnte. Der hund muss lernen. Nach zurechtweisung folgt wenn er nicht gehorcht Konsequenz. Lg LittleSmilla

...zur Antwort

Trau dich jemanden anzusprechen, sonst wird es nie besser. Mach dir selber nicht so einen Druck, du schaffst das, wenn du es ausprobierst. Ohne Risiko kommst du nicht zum ziel ;)

...zur Antwort

Bloß nicht dran rumzupfen. Sowas hatte ich auch mal und jetzt habe ich kleine narben, weil ich die immer aufgezupft habe. Ich würde zum Hautarzt gehen, bei mir hat der die weggelasert.

...zur Antwort

Alles ein Quatsch. Natürlich kann der Hund solange alleine bleiben( also bis zu 6 stunden am tag)! Er braucht natürlich noch genügend Beschäftigung, aber sonst ist das kein Problem. Wann hat man denn sonst so viel Zeit, wie beim Studium? Wenn man in Rente ist? Na klasse. Aber ich würde mich an deiner Stelle für einen Hund entscheiden, der nicht so viel Beschäftigung braucht wie ein Sheperd... Viel Glück!!!

...zur Antwort

Du musst mal im Internet: Institut Feltmann v. Schroeder eingeben. Die haben Tierlehrer in ganz Deutschland. Dort ist der Unterricht und das Konzept wirklich fenomenal. Die Gründerin Gudrun Feltmann v. Schroeder hat auch Bücher verfasst. "Der gute Start" usw. Ich würde mir das wirklich einmal ansehen!!!

LG

...zur Antwort

Hundeschule muss sein. Für meinen Geschmack hättet ihr früher damit anfangen müssen. Ich war mit meinem Hund 2 Wochen nachdem er zu uns kam( also mit ca. 11 Wochen) in der Hundeschule.

Es war wirklich klasse. So hat sie von klein auf gelernt zu sitzen, zu kommen, wenn man sie ruft und auf ihre Decke zu gehen, wenn man es ihr befehlt. Am Anfang hatten wir Einzelstunden und dann in der Gruppe. Zwischendrin hatte man dann immer solche "Pausen" wo sich die Welpen austoben konnte...

Bei uns hat die Einzelstunde 20 und die Gruppenstunde 10 Euro gekostet.

Ich würde deinen Hund jetzt schnell an der Hundeschule anmelden und trainieren. Es zahlt sich wirklich aus!

LG

...zur Antwort

Sowohl für Freizeit, als auch für Tunier, ist Westernreiten super. Ich bin 4 Jahre Englisch geritten und reite seit 3,5 Jahren Western Es heißt nicht gleich, dass man als Westernreiter das Pferd natürlicher und besser behandelt, aber es heißt auch nicht, dass man es nicht tut.

Lg

PS: Warum sollte man westernreiten mit Sex vergleichen???

...zur Antwort

pretty, quinn, lilly, bailey, peppermint, milly, sugar, Maggy, maddy, mandy, chatal;-) Nora, susy, susa, nelly, bella, queenie, becky, bert, freddy, sir. henry, choco, schoko, boris, teddy, moonlight

...zur Antwort

Grundsätztlich ist kein Hund aggressiv. Wen sie allerding misshandelt wurden kann es schon mal sein, dass sie zuschnapppen. Wahrscheinlich kam er auch noch aus schlechten Verhältnissen.

...zur Antwort

Golden Retreiver von annerkannten Zuchten koste üblicherweise 1300 bis 1500 Euro. Ich weiß aber nicht wie das in der Schweiz ist... Ich habe noch keinen Hundezüchter kennengelernt, bei dem ein Welpe über 2000 Euro kostet...

LG

...zur Antwort

Respekt, dass du das gemacht hast. Ich finde, das ist des Tierschutzes. Zeig den Mann an. Aber ich würde den Hund nicht ins Tierheim bringen. Da wird er ja noch verstörter... Wenn die Möglichkeit besteht, behalte den Hund bei dir, aber spreche auf jeden Fall nochmal mit dem Tierschutz...

Viel Glück!!!

...zur Antwort

Ich kann super verstehen, daass du dich für einen Golden Retreiver interessierst. Es sind nämlich wirklich tolle Hunde!

Wie schon viele gesagt haben, muss der Hund im Alter von 3 Monaten noch geprägt werden. Trotzdem sollte man hier schon mit dem Alleinebleiben zu üben beginnen. Das heißt sich nicht ständig mit dem Hund zu beschäftigen. Ihn auch mal links liegen lassen. Nach einer Spieleinheit kann das gut in die Tat umgesetzt werden, denn nach ein paar Quengeleien wird sich der Welpe hinlegen und schlafen. Dies muss man dann ausbauen. Auch in meinen Tipps nachlesbar...

Wenn der Hund an das Alleinsein schrittweise, einfühlsam aber konsequent hingeführt worden ist, kann er als Erwachsener bis zu 6 Stunden alleinebleiben. Man sollte doch nie außer Acht lassen, dass der Hund beschäftigt werden muss und das nicht indem er 6 mal um den Block geführt wird, sondern freien Auslauf bekommt und mit Kopf- und Dummyarbeit auf Trab gehalten wird.

LG LittleSmilla

...zur Antwort

Die Größe der Wohnung ist völlig egal, natürlich sollte der Hund gut ausgelastet werden. Bei Retrievern ist es nicht nur der Auslauf wichtig, sondern auch die Kopfarbeit. Deswegen würde ich mit dem Hund Unterordnungstraining machen und ihn mit dem Dummy beschäftigen. Auch Fährtenarbeit wird bei Retrievern gerne angenommen. Im Sommer kannst du mit ihm schwimmen gehen, was ihn auch super auslastest. LG

...zur Antwort