Im lebenslauf würdeich das nicht schreiben. Im Anschreiben sollte man erwähnen welche Eigenschaften man hat, die vom Arbeitgeber gefordert werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit eine "dritte Seite" die man auch so benennen kann hinter den Lebenslauf zu legen. hier kann man beschreiben, was der Arbeitgeber noch über die Persönlichkeit wissen sollte. In etwa so..... ......dritte Seite Was Sie sonst noch über mich wissen sollten. Ich bin - fleißig - zuverlässig - lernwillig

Usw...

Gut, auch die dritte Seite zu unterschreiben

...zur Antwort

anscheinend hast Du schon viel Erfahrung im Bewerbung schreiben und allerhand versucht. Nachdem was ich gelesen habe, fällt mir noch folgendes ein: - bewerbe Dich im Anschreiben immer spezifisch. erkundige Dich also welche Anforderungen benotigt werden und schreibe Deine Bewerbung, also Lebenslauf, Anschreiben und Deine "dritte Seite" ( in der Du über Deine persönliche Fähigkeiten und Kenntnisse berichtest) - biete dem Arbeitgeber an, Probe zu arbeiten....so kann er Dich und Du ihn kennen lernen - versuche vor einer schriflichen Bewerbung telefonisch Kontakt aufzunehmen. Das bringt den Vorteil dass Du dich auf deinen Gesprächspartner/in beziehen kannst und ggf mehr Infos hast als die anderen - ggf kannst Du beim Arbeitsamt auch anfragen ob Du ein Bewerbertraining besuchen kannst

Viel Erfolg

...zur Antwort
Starke Selbstzweifel, null Selbstwertgefühl, Hass auf sich selber

Hallo Leute! (Etwas längerer Text)

Ich verzweifle, weil ich unglaublich starke Selbstzweifel habe, null Selbstwertgefühl habe und mich heute schon hasse. Ich hab keine Ahnung wie das weiter gehen soll. Jeden Tag denke ich mir, dass ich keinen nutzen habe, dass ich dumm bin, dass ich hässlich bin, dass ich keine Fähigkeiten habe etc.

Ab und zu ist es mal besser, aber andere male wird es umso schlimmer. Diese Gedanken habe ich schon seit klein auf, weil ich in der Grundschule schlechte Erfahrungen gemacht habe mit einer Lehrerin, die mich fertig gemacht hat.

Manchmal, nein oft, denke ich, dass es für mich auch keinen Sinn hat zu leben, aber ich hab Angst davor mir etwas anzutun oder mich umzubringen, weil ich Angst vor dem Tod und Angst vor der Reaktion meiner Familie habe, andererseits möchte ich auch nicht mehr leiden.

Jeden Tag überkommen mich schreckliche Gefühle und eine Art verlangen mich noch weiter fertig zu machen, aber ich unterdrücke und verdränge sie, dafür kommen sie nach einiger Zeit umso schlimmer zurück.

Ich bin erst 15, aber ich kann nicht mehr mit meinen Gefühlen umgehen. Andere merken es nicht, weil ich es so gut verstecke, vielleicht möchten sie es auch nicht merken. Wenn ich mit einigen rede bekomme ich auch nicht die Verständnis, die ich so gerne hätte.

Was mache ich denn nun, damit es mir besser geht? Ich will keine Depression oder so haben! Ich will Verständnis, aber wie bekomme ich die und wie kann ich diesen 'Lotus-Effekt' einsetzen?

...zum Beitrag

In Dir herrschtvermutlich eine große Wut. du scheinst in Deinem Leben oft verletzt worden zu sein. vielleicht hast Du auch sehr dominante Eltern die eine große Macht über Dich haben und es nicht dulden, dass Du eigene Wünsche, Ansprüche und ein eigenes Denken/Gefühle hast. Du hast also von frühester Kindheit gelernt, dass-wenn Du keinen Ärger haben willst- Du Dich anpassen musst, Deine wahren Gefühle nicht ausleben darfst, ja....diese sogar laut Deiner Eltern falsch sind.... dadurch staut sich in Dir eine ziemliche Agression und Wut die Du gegen Dich selbst richtest( Du hast ja gelernt, dass man Wut nicht gegen andere richtet) dieses Verhaltensmuster lebst Du jetzt aus. da das Hirn nicht nterscheiden kann was real ist oder nicht, zerstörst Du Dich selbst indem Du Dir sagst wie schlecht Du bist. entweder Du schaffst es Dich selbst realistisch zu betrachten und Positives an Dir zu sehen (schreib mal positives auf!!! ).... das regelmäßig, und les es immer wieder durch....oder aber Du suchst Dir Hilfe bei einem Therapeuten, Adressen findest Du im Internet, suche nach "kinder-Jugendtherapeut" ... Ruf an, erzähl Dein Problem und Dir wird alles Weitere gesagt. Ich rate Dir DRINGEND etwas zu machen, denn momentan scheint die Spirale Deines Lebens ins Negative zu rutschen! stopp das...Du kannst es! Viel Glück!

...zur Antwort

Ich denke es gibt diese Phasen. wenn ich mir anschau was man lernen muss, dann wundere ich mich nicht, dass man oft keine Lust auf dieses Zeug hat. lernen hat damit zu tun, sich für ein bestimmtes Thema zu interessieren und wenn diesnicht der. Fall ist, wirds schwer. In manchen Phasen interssiert man sich mehr für Jungs/Mädels, Musik, oder anderes...deshalb ist es phasenweise schwierig. Sollte Dir das Lernen auf Dauer Probleme bereiten, dann kannst Du, wenn Du willst bei der schulpsychologischen Beratungsstelle Hilfe suchen. dort arbeiten Psychologen die Dir Tipps geben wie Du lernen kannst und ggf werden Tests gemacht um zu sehen wo Deine Stärken und Schwächen liegen und klar, wo man Dir helfen kann. Ideal ist das, weil man die Eltern mitschleppen kann und diese dann nicht nerven, weil man schlechte Noten hat...die Psychologen halten zu den Schülern. es kostet nix dorthin zu gehen. adresse kann Dir die Sekretärin auf der Schule geben.

...zur Antwort

Die Form, in er Du Deine Situation beschreibt klingt, als wärst Du ziemlich genervt und als ob Du die Lebensgefährtin Deines Vaters nicht leiden könntest. Dein Vater wird das so sehen: Du bist das Kind und hast zu folgen, er liebt die Lebensgefährtin und ist nicht gewillt diese Beziehung auf zu geben, er reagiert auf Dich genervt, weil er der Meinung ist, dass Du dich damit abzufinden hast....er hat also keinen Grund etwas zu verändern. Du hingegen findest die Situation schlecht und wünschst sie Dir anders? Hast Du Dir überlegt WIE Anders? Ich mein, dass Dein Vater mit der Frau zusammen ist, daran kannst Du nix ändern...es fragt sich also nun, welche Möglichkeiten Du hast. Warum kann Deine Mutter keine größere Wohng nehmen? ein Gespräch mit Deinem Vater u dessen Lebensparterin wird nix nützen. Wenn Du an dem Verhältnis zwischen Dir und der Lebensgefahrtin etwas andern möchtest, rate ich Dir in eine Beratungsstelle f Kinder u Jugendliche zu gehen oder dort anzurufen. Dort wird Dir zugehört und nach Wegen gesucht die Situation zu klären. Tel.nummer kriegst Du b Rathaus oder id nächsten Stadtverwaltung. Beratung kostet nix und die Eltern erfahren es auch nicht. also, wenn Du was ändern willst, hol Dir Rat bei anderen Erwachsenen, die zu Dir halten! Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich! Viel Erfolg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.