Solange Eure Hündin immer noch gerne ins Auto spring und mitfahren möchte, würde ich mir nicht all zu viele Sorgen machen. Allerdings ist das Verhalten schon komisch, wenn sie das vorher nicht gemacht hat. Wie schon gesagt wurde, solltest Du den Hund sichern. Durchs Auto springen können, geht gar nicht.

Es gibt viele verschiedene Boxen, im Zweifel auch für die Rückbank, die dort gesichert werden können.

hundetransportboxvergleich.de

Unsere Hündin war auch eine zeitlang gestresst. Jetzt liebt sie das reisen im Auto. Wir haben eine Alubox für den Kofferraum (ist aber auch ein grosser Hund) und in Ihrer Stressphase habe ich Ihr Bachblüten Rescue Tropfen gegeben. Man kann ja davon halten was man will, bei uns haben sie super geholfen.

...zur Antwort

Ich würde nicht mehr auf eine Box verzichten wollen. Zum einen wird der Hund geschützt, zum anderen die Menschen im Auto. Kommt es zu einem schweren Unfall wird der Hund durch eine stabile Box aus Eisen/ oder Alu meiner Meinung nach deutlich mehr geschützt, als wenn er "nur"im Kofferraum angeschnallt ist. Wird er bei Aufprall hin und her geschleudert ist seine Überlebenschance viel geringer.

hundetransportboxvergleich.de

Wir haben für unseren Schäferhund eine Alubox, die genau in den Kofferraum passt. Der Hund kann in der Box wunderbar liegen, sich drehen und auch gut rausgucken. Er reist gerne mit uns. Die Box füllt den gesamten Kofferraum aus, aber wir fühlen uns sicher und der Hundedame macht das reisen Spass.

Nie mehr ohne Box :-)

...zur Antwort

Auch wenn dieses Frage schon etwas älter ist, ist sie vielleicht immer noch interessant für andere. Wir haben damals für unseren Welpen gleich die Endgrösse für die Box gewählt (war aber dennoch zu klein). Wichtig ist, dass der Welpe in der Box stehen und sich umdrehen kann (gleiches gilt auch für den ausgewachsenen Hund). Manchmal lohnt es sich tatsächlich mehrere Boxen zu kaufen.

Hier kannst Du rausfinden, wie Du den Hund vermisst und dementsprechend die richtige Größe der Box wählst.

http://hundetransportboxvergleich.de/richtige-groesse-der-hundebox/

...zur Antwort

Das funktioniert nicht von jetzt auf gleich. Du kannst aber mit Deiner Ernährung und spezieller Pflege viel dafür tun. Ich habe es zum Beispiel mit einem Öl geschafft. Das Öl ist nicht nur für die Nägel sondern auch für Haut und Haar. Aber es funktioniert wunderbar. Seit ich es nutze, sehen meine Nägel gesund und glänzend aus und vor allem splissen sie nicht immer gleich oder brechen ab.

Hier findest Du meinen Erfahrungsbericht - https://endlich-schoene-naegel.de" target="_blank">endlich schöne Nägel

Viele Grüße

Lisa

...zur Antwort