Natürlich, gerade weil du jetzt bestimmt reduziert sind und du sie sonst ja auch im Hallenbad oder nächsten Sommer tragen kannst, wenn es jetzt nichts mehr wird ;)
Das war warscheinlich als Kompliment gemeint, das heißt, sie meinte damit schlicht und ergreifend, dass sie dein Aussehen und deine Figur mag. In meinem Freundeskreis beobachte ich z.B oft, dass es unter Instagrambilder geschrieben wird :)
Hallo,
Es kann hilfreich sein, wenn ihr euch als Gruppe zusammensetzt und zunächst einmal anhand von W-Fragen eine grobe Handlung entwerft, also Z. B
WO? In der Schule
WANN? Um Mitternacht
WARUM? Schüler wollen eine Klausur klauen
...
Anschließend solltet ihr die Hanlubg weiter ausfeilen (Spannungsbogen, etc) und auch die Realisierbarkeit beachten, um schließlich ein Drehbuch zu schreiben. Dabei solltet ihr auch im Hinterkopf haben, wie lang euer Film grob werden soll
All dies solltet ihr wirklich tun, bevor ihr mit weiteren eher organisatorischen Sachen anfangt, da mit dem Drehbuch das Ganze Projekt steht oder fällt, d.h ein gutes Drehbuch kann zwar schlechte Technik bis zu einem gewissen Grad ausgleichen, jedoch nicht anders herum.
Erst wenn euer Drehbuch fertig ist, solltet ihr also die weiteren Aufgaben, wie die Beschaffung der Drehorte, Ton, Licht, Bild, Schauspielrollen, Schnitt Logistischen Fragen , Kostüme und Requisieten, Beschaffung von lizenzfreier Musik, Regie usw verteilen.
Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Projekt ,
eure Linea
Ich bin noch Schülerin, insofern bin ich gerade nur Schulsanitäterin und mache zusätzlich bald eine Ausbildung zum Einsatzsanitäter bei den Maltesern. Ich denke allerdings durchaus, dass ich dadurch in Erster Hilfe relativ fit bin, wobei man das in den meistens Gebieten, glaube ich, erst wirklich definitiv sagen kann, sobald man seinen ersten tatsächlichen Kontakt mit dem Krankheits-/Verletzungsbild hatte. (Ich hatte "leider" noch keinen wirklich schweren Einsatz, sordern nur die typischen Schulsachen, wie Kreislauf, Platzwunden und Brüche)
Gerade weil ich jedoch auch denke, dass es gerade wenn diese "Schwelle der Unsicherheit" auch mit Kenntnissen doch relativ hoch ist, denke ich dass man Erste Hilfe Kurse regelmäßig auffrischen sollte, schon allein, um wieder dieser Übungssituation ausgesetzt zu sein. Deshalb führen z.B wir als SSD bei uns an der Schule auch Mini Kurse für alle 5.Klässler durch.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
LG Linea
Soweit ich weiß gibt es drei Arten der Atmung für die jedoch jeweils mehrere Namen existieren:
Die erste ist die Schlüsselbeinatmung, (oder auch Schulteratmung). Sie ist nicht wirklich effektiv, da nur ein kleiner Teil der Lungenkapazität genutzt wird. Man erkennt sie daran, dass beim Atmen die Schultern hochgezogen werden. Man kann z.B in sie verfallen, wenn man nervös ist.
Die zweite Atmungsart ist die Brustatmung, die zum Beispiel auch Flankenatmung genannt werden kann und an der Bewegung des Brustkorbes erkennbar ist . Sie wird im Alltag oft genutzt und nutzt zwar einen im Verleich größeren Teil der Lungenkapazität, jedoch auch nicht die gesamte. Für sie wird hauptsächlich die Rippenmuskulatur verwendet.
In die Bauch oder Zwerchfellatmung fällt jeder automatisch, wenn er sich entspannt, also zum Beispiel beim Schlafen. Hier hebt sich beim Einatmen der Bauch, da das Zwerchfell sich durch Anspannen nach unten wölbt und so im Bauchraum ein Überdruck entsteht. Bei dieser Art der Atmung wird durch das automatische Einatmen (zum Ausgleich des gleichzeitig entstehenden Unterdruck in der Lunge) ihre gesamte Kapazität ausgenutzt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
Deine Linea
Hallo, ich würde an deiner Stelle zunächst etwas trinken, da sich diese oft als auch als Hunger äußern kann und zusätzlich den Magen schon einmal füllt. Wegen der Süße würde ich eventuell einen kleinen Schuss Saft hinzufügen, Light oder Zero-Produkte würde ich jedoch nicht empfehlen, da diese nachweislich eher Heißhunger-Attacken erzeugen!
Gleichzeitig könntest du auch versuchen dich abzulenken.Was ich auch empfehlen kann, ist sich etwas leckeres zu suchen, was man sich in solchen Situationen erlaubt. Dabei kann man wirklich kreativ werden, von Kaugummi bis Obst (Bei mir wirken in solchen Momenten z.B. ein paar Bohnen aus dem Glas - Probier also auch ruhig Sachen, die auf den ersten Blick gar nicht so ähnlich sind)
Was ich außerdem noch zur Vorbeugung raten kann: Verbiete dir deine Lieblingssüßigkeiten nicht komplett, sondern setze sie lieber in Maßen als Belohnung ein!Auch wenn bereits Heißhunger auf eine Sache besteht, hilft es bei mir oft, mir diese Sache als Ziel zu setzen. D.h ich sage z.B am Montag, "Wenn ich die Klausur am Freitag hinter mir habe gönne ich mir ein Kitkat"Dann freue ich mich die ganze Woche darauf und oft kommt es sogar dazu, dass ich am Freitag denke, dass ich es lieber noch aufsparen will und es so im Endeffekt manchmal noch nicht einmal esse :D
Und im Notfall, wenn du gar nicht anders kannst, dann greife immer zuerst zur "gesünderen" Variante, nimm also z.B lieber drei Gummibärchen als einen Eisbecher!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, Deine Linea
Hallo :) Bei mir hat das ganze ca. 1,5 Stunden gedauert, wovon geschätzt 20 Minuten für das alleinige Entfernen gebraucht wurden. Was bei mir auch noch ziemlich lang gedauert hat, war das Einsetzen der Drähte. Ich hoffe, ich konnte dir helfen! LG Linea
Ich habe das Telefonieren getestet, es funktioniert ganz normal
Also ich habe es am PC heruntergeladen und es ist kostenlos gewesen. Nur die Apps für Tablets oder Handys kosten so weit ich weiß etwas :) Ich kann dir Celtx nur empfehlen, denn es bietet übersichtlich alle Tools, die du brauchst und das auch nicht nur für Drehbücher. Wenn du im Drehbuchmodus bist hilft das Programm dir zudem nicht nur beim formatieren, sondern auch beim Drehplan, dem Ausarbeiten der Figuren und vielem mehr. Viel Spaß ;) Deine Linea
Aufgrund von Bemerkungen anderen Lehrer dürfen sie das in ihren normalen Noten natürlich nicht. Anders sieht es aber aus, wenn die Bemerkungen ihr Fach betreffen (Z.B eine Bemerkung wegen schwänzen in ihrem Fach) oder es um das Arbeits- und Sozialverhalten geht...
Mir würden so ganz spontan Kate Miller Heidke - The last day on earth oder Sia - Breath me einfallen. Ich hoffe ich konnte dir helfen :) LG Linea
Love out of order ;)
Ich habe diesen Film auch geguckt, er war so schön. Leider hab ich nur das Ende geguckt... Hier ein Link zur übersetzten Wikipediaseite von ihr:
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=nl&u=http://nl.wikipedia.org/wiki/Hanna_Obbeek&prev=/search%3Fq%3Dhanna%2Bobbeek%26client%3Dsafari
Ich kenne jetzt natürlich weder dich noch sie, aber ich würde ersteinmal einen Kumpel, oder jemand anders der euch beide kennt fragen, ob er glaubt, dass sie dich mag und ja sagen würde. Also auch ob ihm Blicke oder so aufgefallen sind. Wenn er nein sagt würd ich erst nochmal abwarten. Wenn ja würd ich sie ganz direkt auf ein Treffen ansprechen, allerdings nur wenn sie nicht der Typ ist der es wenn sie kein nicht so ist gleich an alle postet, dass du sie gefragt und mit ihren Freundinnen lästert.
Ich denke, wenn sie sich damals auch mit dir getroffen hat wird sie aber nichts gegen haben dich noch einmal zu treffen.
Aber: Es gibt kein Standartrezept! Mach es so wie du es für richtig hältst! Viel Glück, deine Linea
Beim Vokabelnlernen hilft mir folgendes:
Zuerst schreibe ich alle Vokabeln auf Karteikarten, die lege ich dann so dass sie schwierigsten Vokabeln unten liegen auf eine Treppe. (Ich lege auf jede Stufe eine Vokabelkarte.) Dann stelle ich mich ganz unten hin und sage immer laut die Bedeutung der Vokabel,die vor mir liegt. Kann ich die Vokabel steige ich eine Stufe hoch und nenne die nächste Antwort. Das mache ich solange bis ich eine Antwort nicht weiß, dann fange ich wieder von ganz unten an und wiederhole so. Bei mir klappt das immer gut.
Generell gilt lerne mit möglichst vielen Kernkanälen und versuche dich für das Thema zu interessieren, dann merkst du dir Sachen nämlich leichter und schneller
Außerdem kannst du mal einen Lerntypentest machen, dann weist du wie du am besten lernst, das ist nämlich bei jedem unterschiedlich. Hier noch ein Link zu einem Lerntypentest, du findest aber auch noch andere gute, wenn du einfach Lerntypentest googelst.
http://www.philognosie.net/index.php/tests/testsview/150/
Außerdem ist es natürlich wichtig, dass du regelmäßig lernst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, deine Linea ;)
Beim Vokabelnlernen hilft mir folgendes:
Zuerst schreibe ich alle Vokabeln auf Karteikarten, die lege ich dann so dass sie schwierigsten Vokabeln unten liegen auf eine Treppe. (Ich lege auf jede Stufe eine Vokabelkarte.) Dann stelle ich mich ganz unten hin und sage immer laut die Bedeutung der Vokabel,die vor mir liegt. Kann ich die Vokabel steige ich eine Stufe hoch und nenne die nächste Antwort. Das mache ich solange bis ich eine Antwort nicht weiß, dann fange ich wieder von ganz unten an und wiederhole so. Bei mir klappt das immer gut.
Generell gilt lerne mit möglichst vielen Kernkanälen und versuche dich für das Thema zu interessieren, dann merkst du dir Sachen nämlich leichter und schneller
Außerdem kannst du mal einen Lerntypentest machen, dann weist du wie du am besten lernst, das ist nämlich bei jedem unterschiedlich. Hier noch ein Link zu einem Lerntypentest, du findest aber auch noch andere gute, wenn du einfach Lerntypentest googelst.
http://www.philognosie.net/index.php/tests/testsview/150/
Außerdem musst du die Vokabeln natürlich regelmäßig lernen und wiederholen, am besten jeden Tag 5-10 Minuten
Ich hoffe ich konnte dir helfen, deine Linea ;)
Beim Vokabelnlernen hilft mir folgendes:
Zuerst schreibe ich alle Vokabeln auf Karteikarten, die lege ich dann so dass sie schwierigsten Vokabeln unten liegen auf eine Treppe. (Ich lege auf jede Stufe eine Vokabelkarte.) Dann stelle ich mich ganz unten hin und sage immer laut die Bedeutung der Vokabel,die vor mir liegt. Kann ich die Vokabel steige ich eine Stufe hoch und nenne die nächste Antwort. Das mache ich solange bis ich eine Antwort nicht weiß, dann fange ich wieder von ganz unten an und wiederhole so. Bei mir klappt das immer gut.
Generell gilt lerne mit möglichst vielen Kernkanälen und versuche dich für das Thema zu interessieren, dann merkst du dir Sachen nämlich leichter und schneller
Außerdem kannst du mal einen Lerntypentest machen, dann weist du wie du am besten lernst, das ist nämlich bei jedem unterschiedlich. Hier noch ein Link zu einem Lerntypentest, du findest aber auch noch andere gute, wenn du einfach Lerntypentest googelst.
http://www.philognosie.net/index.php/tests/testsview/150/
Außerdem musst du natürlich regelmäßig lernen
Ich hoffe ich konnte dir helfen, deine Linea ;)
Beim Vokabelnlernen hilft mir folgendes:
Zuerst schreibe ich alle Vokabeln auf Karteikarten, die lege ich dann so dass sie schwierigsten Vokabeln unten liegen auf eine Treppe. (Ich lege auf jede Stufe eine Vokabelkarte.) Dann stelle ich mich ganz unten hin und sage immer laut die Bedeutung der Vokabel,die vor mir liegt. Kann ich die Vokabel steige ich eine Stufe hoch und nenne die nächste Antwort. Das mache ich solange bis ich eine Antwort nicht weiß, dann fange ich wieder von ganz unten an und wiederhole so. Bei mir klappt das immer gut.
Generell gilt lerne mit möglichst vielen Kernkanälen und versuche dich für das Thema zu interessieren, dann merkst du dir Sachen nämlich leichter und schneller
Außerdem kannst du mal einen Lerntypentest machen, dann weist du wie du am besten lernst, das ist nämlich bei jedem unterschiedlich. Hier noch ein Link zu einem Lerntypentest, du findest aber auch noch andere gute, wenn du einfach Lerntypentest googelst.
http://www.philognosie.net/index.php/tests/testsview/150/
Ich hoffe ich konnte dir helfen, deine Linea ;)
http://m.youtube.com/watch?v=nHGZ0YUNn4M&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DnHGZ0YUN...
;)
Nein, ich kenne jetzt natürlich weder dich noch sie, aber ich würde ersteinmal einen Kumpel, oder jemand anders der euch beide kennt fragen, ob er glaubt, dass er sie mag. Also ob ihm Blicke oder so aufgefallen sind. Wenn er nein sagt würd ich erst nochmal abwarten. Wenn ja würd ich sie ganz direkt darauf ansprechen, allerdings nur wenn er nicht, sie Typ ist der es wenn es nicht so ist gleich an alle postet und mit ihren Freundinnen lästert. Suche dir für dieses Gespräch unbedingt einen geeigneten Zeitpunkt, sodass ihr Zeit habt ( -> nicht mal eben kurz in der Pause ;)) und sorge dafür, dass ihr ungestört seit!
Aber: Es gibt kein Standartrezept! Mach es so wie du es für richtig hältst! Viel Glück, deine Linea
Ja auf jeden Fall, zumindest wenn es nicht irgendein gestreifter Rollkragenpulli und ein gepunkteter Schal sind ;) Ich finde das das richtig herbstlich aussieht und du solltest es auf jeden Fall tragen!