Danke für alle Antworten :)

...zur Antwort

DANKE ! Ihr seid die besten :D

...zur Antwort

Das heisst das du einen Pc kaufen würdes wo die Grafikkarte (Meist schwach) auf dem Mainboard bzw. in dem mainboard integriert ist

...zur Antwort

wieso überspringen? In dieser Zeit ist der Beitrag Online aber du kannst ihn noch ändern. Es ist ein Zeitfenster für dich um nochmal drüber zu gucken und evtl. Fehler zu korrigieren :)

mfg.

...zur Antwort

Ehm.

  1. : Das ist bei HTC so und nicht bei IPhone :)

2.: Ja es gibt ne App dafür, hatte ich auch mal. Weiss aber leider nicht mehr wie sie heisst

:(

...zur Antwort

Bleib Cremig. Das macht alles nur kaputt.Schon klar das du ihr nicht mehr so vertrauen kannst aber versuch es dennoch

...zur Antwort

paranormal Activitys II

...zur Antwort
Pneumatik: Einfachzylinder aufbauversuch. Bitte um Kontrolle

Hallo, ich muss ein einfachzylinder aufbau beschreiben.

Ist das so richtig ? falsche begriffe ? Fehler ?

Eine Druckluftquelle gibt Luft frei und leitet sie zu zwei 3/2 Wegeventil welche mit Druckknopf und Rückschlagfeder(1S1/1S2) bestückt sind. Bei betätigen des Druckknopfes vom 3/2 Wegeventil (1S1) wird die Druckluft mit der zweiten Kammer verbunden welche ein Druckluftsignal an ein 5/2 Wegeventil (1V1) abgibt. Die Rückschlagfeder führt dazu, dass sich die Druckluft wieder in die erste Kammer kommt und keine Luft nach loslassen des Druckknopfes zum 5/2 (1V1) Wegeventil mehr geht. Das 5/2 Wegeventil verschiebt sich so, dass die Druckluft in die zweite Kammer kommt und die Verbindung zur Druckluft geöffnet wird. Gleichzeitig wird die Kolbenstangenseite vom Einfachzylinder (1A1) über einen Schalldämpfer offen gelegt. Die Druckluft wird durch das 5/2 Wegeventil (1V1) zur Kolbenflächenseite des Einfachzylinders (1A1) geführt. Die erste Kammer vom Einfachzylinder (1V1) wird so mit Druckluft gefüllt, dass der Zylinder ausfährt. In dieser Position bleibt der Einfachzylinder (1V1) stehen. Bei Betätigung vom Druckknopf des 3/2 Wegeventils (1S2) wird die Druckluft mit der zweiten Kammer verbunden welche ein Druckluftsignal an ein 5/2 Wegeventil (1V1) abgibt. Die Rückschlagfeder führt dazu, dass sich die Druckluft wieder in die erste Kammer kommt und keine Luft nach loslassen des Druckknopfes zum 5/2 (1V1) Wegeventil mehr geht. Durch dieses Signal wird das 5/2 Wegeventil wieder in ihre Ausgangsposition geschoben wodurch die Kolbenflächenseite des Einfachszylinders (1A1) wieder über einen Schalldämpfer offen zur Umluft gelegt wird und die Leitung zur Kolbenstangenseite mit der Druckluft verbunden wird. Die Druckluft strömt durch das 5/2 Wegeventil (1V1) zur Kolbenstangenseite. Die Kammer füllt sich mit Luft und der Zylinder fährt in seine Ausgangsposition.

Danke im vorraus

Ps: Ich vergebe " Beste Antwort "

...zum Beitrag

Nein der Zylinder hat keine Feder

und es ist zweifachwirkender dann wohl oder ?

...zur Antwort

Schuhe, meine freundin sagt schuhe würdens bringen.. geile schuhe !

...zur Antwort