Das ist vielleicht nicht unbedingt persönlich, aber meine freundinnen und ich haben letztens ein Weltkarte zum rubbeln verschenkt. Man kann den ort "freirubbeln" an dem man schon war und ich denke bei dem Job sieht man einige Orte. Ist nicht teuer und du könntest passend dazu noch eine Leehre hübsche Flasche nehmen und sowas wie eine Flaschenpost reinstecken, passt zum Schiff und du kannst einen lieben Brief schreiben, falls sie mal Heimweh hat.

...zur Antwort
Freundin fragen

klar, dein Freund gehört zu dir und gerade aus dem Grund wäre es doch eine tolle Möglichkeit deine Freunde besser kennen zu lernen damit du dir beim nächsten Geburtstag keine Gedanken mehr machen musst :) Frag aber einfach vorher, dann weiß deine Freundin bescheid und kann alles besser planen, das gehört sich so

...zur Antwort

Plätzchen backen, gemeinsam Weihnachtsgeschenke einkaufen gehen, Weihnachtsmärkte besuchen, Schwimmbad, Wii oder Playsation spielen, Sims finde ich auch klassisch und süß, Weihnachtsfilme schauen, ...

...zur Antwort

Also ganz klassisch: Kino und dann essen gehen, ich finde das Kino in Bielefeld einfach super! Ansonsten vielleicht ins Schwimmbad gehen oder mal was neues ausprobieren wie Laser Tag (wenn ihr 16 seid) oder ihr trefft euch bei einem von euch zuhause und macht nen Spielenachmittag mit Wii und Monopoly

...zur Antwort

Find ich auch so, pass auf dass deine Interessen an ihm nicht durch Oberflächlichkeit verfälscht werden, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt also probiers einfach locker. Ich würde allerdings weggehen von diesem Anschreiben und wenn du ihn sowieso immer in der Schule siehst, dann sprich ihn doch dort an oder Lächel ihn an, vielleiht reagiert er ja darauf

...zur Antwort

Wäre doof, wenn sie schon alles geplant und gebucht hat, du könntest ja mit ihren Eltern reden, vielleicht wissen die was? wenn nicht, könntest du so tun als ob du Paris nicht magst, dann ist dein Geschenk ne doppelte Überraschung

...zur Antwort

Also, zu aller erst solltest du dir bewusst machen, was deine Stärken sind und wie du gerne deine Zeit verbringst (etwas soziales, technisches, wirtschaftliches, ...) dafür gibt es gute Tests im Internet, die dir Berufsfelder vorschlagen, die zu deinen Eigenschaften passen. Ansonsten bietet die Bundesagentur für Arbeit z.B. Gespräche zum Beraten an. Falls alles gar nicht hilft, dann nimm dir ein Jahr pause und reise oder mache ein FSJ/FÖJ damit du dich selbst ein bisschen findest. Setz dich nicht so unter Druck und rede mit deinen Eltern. Ich bin selbst in einer ähnlichen Situation und das ist das einzige, was mir hilft :)

...zur Antwort