Nein dort wird keine S dressur und kein S springen abverlangt. Diese Pferde, wie der Name Vielseitigkeit schon sagt, müssen so viel leisten das es quasi unmöglich wäre alle Sparten mit einem Pferd auf S Niveau zu reiten. Dressur und Springen werden circa auf einem Niveau zwischen L - M abgefragt.

LG

...zur Antwort

Ich sehe es ähnlich wie die anderen, ich habe keine RB und möchte auch keine, und das hat auch Gründe die ich gleich erläutern möchte, trotzdem weiß ich was es heißt selbst RB zu sein und war froh das ich so ein Glück hatte.

Ich finde eine Kostenbeteiligung nur sehr gerechtfertigt, wie Dahilka schon gesagt hat, man bezahlt meist weniger als man eigentlich müsste, es die Qulität des Pferdes, Ausrüstung, Tierarzt, hufschmied, ggf. Osteopath usw. auf den Besitzer zu. Zu dem ist es auch so das eine RB selten besser reitet als der Besitzer selbst, er übergiebt sein geliebtes Tier an dich, und vertraut dir. Außerdem wäre es bei mir auch so, das man das Pferd, was die RB zB einen Tag vorher geritten ist am Tag danach erstmal wieder ''gerade reiten muss''. Also ich finde eine RB zu haben ist eine tolle Sache, aber die Besitzer müssen echt kulant sein und Vertauen haben können. 

...zur Antwort

Da ich kein Freund von zu großen Reitern auf kleinen Ponys/Pferden bin, würde ich dir auch zu einem Endmaßpony bis zu einem Kleinen Pferd 1.60er Stockmaß raten, du kannst bestimmt auch MAL kleinere Ponys reiten, aber auf Dauer wäre ein etwas größeres Pferd wohl besser geeignet.

LG

...zur Antwort

Wenn du die Nennung bearbeitet hast, und die bei neon auch nur einmal auftraucht mit Prüfung und dem Pferd dann ist alles richtig, ich denke du hast nur 2 Mails bekommen, weil du die Nennung noch ein mal korrigiert hast ;)

...zur Antwort

Ich würde sagen die Zähne sind gar nicht das Problem, sondern die Sedierung! Das kann ziemlich gefährlich enden. Unsere haben danach auch Fressverbot und reiten sollte man dann auch gar nicht!

...zur Antwort

Was du tun sollst?

WEG MIT IHM!

Wenn er dein Pferd nicht akzeptiert, dann ist er auch nicht der richtige!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Verboten ist es generell nicht, aber auf Turnieren nicht zugelassen.

Aber welches Kranke Hirn macht so etwas bitte?

Eine Kandare gehört in Hände fortgeschrittener Reiter, um die Hilfen feiner zu geben! Und dann braucht man keine Ausbinder mehr. Unglaublich, so was habe ich noch nie gehört!

...zur Antwort

Hallo, ich kann deine Enttäuschung sehr gut verstehen, mein Pferd ist auch in Springpferd und erblindete vor einiger Zeit auf einem Auge, kann somit also nicht mehr springen. 

Wir reiten nun auch Dressur bis L**. Mein Pferd ist anatomisch nicht wirklich gut für die Dressur geschnitten, nicht viel potential in den GA. Trotzdem gebe ich nicht auf und versuche jede Prüfung das Beste aus uns raus zu kitzeln und manchmal wird das auch belohnt. Es ist nicht einfach, aber es gibt auch Richter, die sehen was du mit deinem Pferd schon geschafft hast.


ich bin letztes Jahr das erste mal L geritten und konnten uns trotzdem 3 L-Platzierungen sichern :)


Lass die Ohren nicht hängen und bleib dran!

...zur Antwort

Ich finde es sehr amüsant,

angeblich weißt du wie man Schlaufzügel einsetzt aber nicht wie man mit Training die Obermuskulatur eines Pferdes aufbaut? Dann ist wohl ordentlich was falsch gelaufen.

Schlaufzügel gehören in die Hände von Profis und diese brauchen sie nicht.

Ich würde mir eher überlegen ob ich den Reitbetrieb wechsele.

Bei uns sind Schlaufis absolutes Tabu, macht ja auch Sinn. Die Dinger gehören Verboten

...zur Antwort

Also ich habe zwar ein Pferd, was ich teils selber vezahlt habe, aber möchte mir in 3-4 Jahren ein Nachwuchspferd kaufen, also stecke ich alles was im Monat übrig bleibt in eine Spardose die fürs Pferd gedacht ist. 

Da ich Momentan noch in der Ausbildung bin, ist es halt nicht sonderlich viel. aber wenn ich ausgelernt bin wird es wohl mehr werden.

...zur Antwort

Also meine Stute heißt L'Heure Bleue ( ausgesprochen Lör Blö) ein richtiger Zungenbrecher auf dem Turnier :D und meine Reitbeteiligung früher hieß Alpina Alegra fand ich auch sehr schön :)

...zur Antwort

Bei uns ist es auch so, dass alle 6 Wochen komplett gemistet wird. Es wird allerdings jeden Tag frisch und gut eingestreut. Für Äppel und nasses ist man selber verantwortlich.

...zur Antwort

Lass doch mal einen Osteopathen raufschauen, eventuell hat er auch eine Blockade und kann sich gar nicht fallen lassen? 

Wenn du sagst das der schon L gelaufen ist, das wäre ja nicht normal.

...zur Antwort

Hallo, ich habe zwar keine Trense von Hans Melzer aber eine Kandare. Absolut super verarbeitet und total weiches Leder. Sieht auch nach ein paar Monaten aus wie neu.

Von der Größe würde ich Sachen sie fallen kleiner aus, meine Stute hat in manchen dingen sogar Vollblut, in der Warmblut Kandare passt ihr der Nasenriemen aber grad so.

...zur Antwort
Ist das Hackamore die richtige Lösung für mich und das Pferd?

Hallöle =) Ich reite seit einigen Jahren eine süße faule Haflinger Stute (22 Jahre alt). Sie lief früher über 7 Jahre im Schulbetrieb unter kindern und ich denke es wurde teilweise auch im maul herum gezogen. Das pferd wird von der besitzern western und von mir in klassisch englischer Reitweise geritten. Die besitzerin reitet sie auf Kandarre und ich reite normal auf Trense mit english kombiniertem Reithalfter. Mein Problem ist das sie wenn ich die zügel kürzer etwas aufnehme und nach dem aufwären anfange mit ihr zu arbeiten das sehr schwer atmet, als ob sie sich innerlich sehr aufregt. Ähnlich wie jemand der gerade einen Marathon oder einen 200 m Sprint gemacht hat. (die Besitzerin meint das macht sie immer) Ich habe ausprobiert ohne reithalfter zu reiten, die Zähne kontrollieren lasse und ein anderes Gebiss probiert und kein unterschied! , bis ich auf die Idee kam das eventuell das Gebiss an sich das problem ist. Darafhin habe ich ein sidepull prbiert kamm aber nicht damit zurecht und nutze nun ein Hackamore (von springer). Damit atmet sie wesentlich weniger auffällig und ich habe das gefühl sie ist von grundauf entspannter und lässt sich auch besser fallen. Ich habe das Gefühl sie nimmt das wesenlich besser an als ein normales gebiss. Nun weiß ich aber auch um die Hebelwirkung die hinter dem Ding steckt und weiß das das nciht unterschätzt werden darf!!!!. Daher wäre es super wenn einer von euch mir sagen kann ob das der richtige Weg ist bzw eine gute Lösung für mich und das Pferd ist? Danke schonmal =)

...zum Beitrag

Wenn du klassische Dressur reitest, dann sollte man die Finger von einem Hackermore lassen, dieses ist nämlich eine Impulszäumung und nicht für das reiten in Anlehnung gedacht!

Ein Hackermore eignet sich einfach nicht zum Dressurreiten, ich musste 2 Wochen lang mit einem reiten, da meine Stute eine Zahn-Op hatte. Man kann keine eine einsiten Pradaden geben oder ähnliches, du musst alles über Gewicht und Schenkel machen, ich bin auch nur unter Aufsicht mit dem Ding geritten und reite zurzeit auf L-M Niveau.

Also ich würde dir lieber empfehlen etwas anderes auszuprobieren.

LG

...zur Antwort

nein es geht nur um welche die das nasenbein bedecken und am reithalfter befestigt werden ;)

auch wenn es meiner Meinung nach Schwachsinn ist.

...zur Antwort