Leider durch Google-Lens nicht entzifferbar.

Und leider wohl ein Hilfeersuchen eines Arbeiters aus dem Betrieb. Kann auch ein Gefängnisbetrieb sein. Ich würde das einer Zeitung und auch dem Verbraucherschutz übermitteln. Die Journalisten und die Mitarbeiter haben Mittel und Wege, herauszufinden, was dort steht und woher das Produkt kommt.

...zur Antwort

Also, um hier auch "eine" Antwort zu schreiben.

VA-Panel mit einer hohen Bildwiederholrate sind deutlich günstiger als IPS-Panel. Die VA-Panel neigen aber immer sehr zum Ghosting, gerade wenn es sich auch um Bildwiederholraten von 240Hz handelt. Wenn dich das stört und du den noch zurückgeben kannst, kannst du das natürlich machen. Bedenke aber, dass ein Monitor mit IPS-Panel entsprechend etwas teurer sein wird, v.a. wenn es 240Hz sein sollen.

...zur Antwort

Das einzige, was dir bleibt, sind Personen, die unter einer Verschwiegenheitspflicht stehen. Pfarrerinnen und Pfarrer stehen bspw. auch unter einer seelsorgerischen Schweigepflicht. Auch Hilfestellen wie die Diakonie oder die Caritas garantieren Schweigepflicht. Theoretisch könntest du dich auch an deinen Hausarzt wenden.

Nimm bitte den Wunsch deiner Cousine ernst. Biete ihr evtl. Hilfe in einer möglichen Kontaktaufnahme zu professionellen Hilfestellen an.

...zur Antwort

Geht nicht, da du nicht volljährig bist. Und wenn du volljährig wärst, wärst du als Privatperson bevollmächtigt, nicht als Anwalt, da du ja keine Zulassung hast.

...zur Antwort

Bei der Theorpieprüfung kann man das so machen, wenn man so klarkommt.

Es ist aber durchaus einfacher, wenn man über einen längeren Zeitraum lernt und die Fragen dann auch "versteht". Sprich man antwortet nicht, weil man sich daran erinnert, was die Antworten waren, sondern weil man nachvollziehen kann, wieso die Antworten richtig sein müssen.

Da dazu jetzt aber die Zeit fehlt, kannst du natürlich diesen Weg gehen. Ich würde dir bei 6 Tagen aber empfehlen, dir die wichtigen Fragen, die besonders viele Fehlerpunkte abwerfen, näher anzuschauen.

...zur Antwort

PC: Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Sound -> Wiedergabe -> Doppelklick auf das Gerät -> Pegel: Hier schauen, ob das Gerät stummgeschaltet ist. Im Zweifel auf das Lautsprechersymbol rechts neben dem Lautstärkeregler klicken. Wenn dort ein roter Kreis mit durchgezogener Linie zu sehen ist, ist das Gerät stummgeschaltet.

Discord: Benutzereinstellungen -> Sprach- und VIdeochat -> Richtiges Eingabegerät einstellen.

...zur Antwort

Bei dem 9700 brauchst du dann auch ein neues/gebrauchtes Mainboard. Der Chipsatz muss schon stimmen, sonst geht da auch nichts.

...zur Antwort

Das ist ein Scam. Durch Panikmache will man dich dazu bringen, Geld zu versenden. Ändere bestenfalls deine Passwörter, leite die Mail an phishing@verbraucherzentrale.nrw weiter und melde sie bei deinem Anbieter als Phishing.

Hier kannst du nachsehen, ob und wann deine E-Mail evtl. an Betrüger gekommen ist: https://haveibeenpwned.com/

...zur Antwort

Ich finde, dass Kopfhörer jetzt nicht das sind, was man über vier Jahre abbezahlen sollte.

Wenn sie nicht in deinem Preisbereich liegen, solltest du zu günstigeren Konkurrenzprodukten greifen. Bose / Sony / BD / Anker; die machen alle brauchbare Kopfhörer.

Ein für mich guter Tipp bleibt, dass man sich nichts finanzieren sollte, was man eigentlich nicht braucht. So läuft man nicht Gefahr, in die Schuldenfalle zu tappen.

...zur Antwort

Ohne Waffenschein darfst du sie zu Hause besitzen, aber nicht führen. Dann müsstest du die Waffe und das Magazin getrennt voneinander in abgeschlossenen Behältern transportieren.

Den kleinen Waffenschein brauchst du, um sie auch zu führen.

...zur Antwort

Das kann sehr vieles sein. Die Werkstatt wird dir doch gesagt haben, was da falsch läuft?

Höchstwahrscheinlich laufen 1 oder 2 Zylinder einfach nicht mehr mit. Das Problem ist, erstmal den Grund dafür zu finden, warum das so ist. Das kostet ja allein schon Geld.

Welches Auto fährst du denn?

...zur Antwort

Die Spiele nutzen nur so viel Videospeicher, wie sie brauchen. Du hast insofern recht, als dass der Videospeicher v.a. durch die Auflösung ausgelastet wird, jedoch nicht nur.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Studiengang an.

Die gute Abschlussnote kann dir je nach Studiengang aber einige Vorteile einbringen:

  • Promotion (oft gilt die Regel von einem Schnitt von so um die 2,5. Aber bei der Bewerbung für ein Doktorandenprogramm tritt man auch gegen andere Bewerber an, wo die Note dann helfen kann)
  • Allgemeine Jobsuche (Es kommt nicht nur auf die Note an, aber es kann vorkommen, dass Personaler mal bis auf die Note keinen Unterschied zwischen zwei Bewerbern feststellen können)
  • Praktika (Auch in einigen Praktika wird man eher angestellt, wenn man der Firma durch die Noten bereits zeigen kann, dass man es ernst meint)
  • Jobangebote im Studium (Viele Dozenten, die Hilfskräfte suchen, nehmen Studenten, die positiv in ihren Veranstaltungen aufgefallen sind und gute Noten schreiben)
  • Stipendien (Einige Stipendien sind v.a. leistungsorientiert)

Es gibt bestimmt noch mehr, aber das ist mir jetzt auf Anhieb so eingefallen

...zur Antwort

Nein. Im Notfall hat im Umkreis immer eine Notapotheke offen, die dir aushelfen könnte. Zudem funktioniert die Einnahme jeder Pille danach noch bis zu 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr. Es gibt auch eine Version der Pille, die noch bis zu 120 Stunden danach funktioniert.

Jedenfalls wäre es nicht schlau, sich eine "zur Vorsicht" zu kaufen. Zunächst könnte die Pille durch falsche Lagerung unwirksam werden. Außerdem könnte es dazu führen, dass du zu leichtfertig mit der 'normalen' Verhütung umgehst.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wäre der Opel Corsa C wäre eine gute Option. Die späteren Modelle sind ziemlich ausgereift. (So 2005-2007) Auf jeden fall den Vierzylinder-Motor, der ist fast unzerstörbar. Den kriegt man zwar für denselben Preis wie viele jüngere, dafür hat er meist weitaus weniger km runter, gerade wenn er von einem Rentner kommt.

Ansonsten wäre der Golf V / VI oder Ford Fiesta eine Option (es gibt viele weitere, nur, um hier evtl. einen Rahmen zugeben)

...zur Antwort