Chance auf gemeinsame Zukunft?

Hey Ihr,

Es geht um einen jungen Mann (23; ich bin 20), den ich vor 1,5 Jahren in China kennengelernt habe, wo wir beide 6 Monate zusammen trainiert haben. Während der ersten 4 Monate war er mein bester Freund. Mit ihm konnte ich mich so gut unterhalten, wie noch nie mit jemandem zuvor, ich konnte einfach ich selbst sein, wir hatten so eine unglaubliche Verbindung trotz der Sprachbarriere und unterschiedlichen Kultur - er ist nämlich Mexikaner. Anfangs hab ich schon gemerkt, dass er mich auch sexuell attraktiv fand. Da ich aber zu dieser Zeit in jemand anderen aus der Akademie verliebt war, wurde erst mal nicht mehr als Freundschaft aus uns, und er half mit sogar, mit diesem anderen Jungen zusammenzukommen. Diese Beziehung hielt jedoch nur kurz. Schon während der letzten Wochen mit dem anderen merkte ich, dass meine Gefühle für J. immer stärker wurden. J. hat das natürlich bemerkt, und schließlich schliefen wir miteinander. Mein Fehler war, erst danach zu fragen, ob wir jetzt eigentlich in einer Beziehung seien. Er verneinte, woraufhin ich die Sache wieder beendete, da ich keine Affäre wollte. Entgegen der Erwartungen vieler brach er aber nicht den Kontakt ab, sondern entschuldigte sich, dass er mir nicht mehr geben könnte, und verhielt sich weiterhin zuvorkommen und lieb. Das war wenige Wochen bevor ich China verlassen musste, und ich entschied, für den Moment zu leben und doch eine Affäre mit ihm anzufangen, da ich ja sowieso schon verliebt war und nichts bereuen wollte.

Die letzten drei Nächste blieb er sogar bei mir, obwohl er davor meinte, das würde er nie machen und dass wir dann ja mehr als nur 'friends with benefits' wären. Er verhielt sich die ganze Zeit über unglaublich süß, wie ein Freund, machte mir Frühstück und schenkte mir zum Abschied ein Armband. Dann blieben wir sogar 9 Monate lang in Kontakt. Über Weihnachten und Silvester bin ich für 2 Wochen nach Mexiko geflogen, um ihn und eine Freundin zu besuchen. Da wir einige Nächte bei ihm zu Hause waren, lernte ich sogar seine Eltern kennen, die mich sehr zu mögen scheinen, und vor denen er nicht geleugnet hat, dass wir 'irgendwie (kind of) zusammen' sind. Jeder einzelne Moment war wie ein Traum. Wir verbrachten fast jeden Tag und 8 Nächte zusammen, und es gibt niemanden, bei dem ich mich so wohl fühl. Meine Freundin meinte, ich solle ihn nach seinen Gefühlen fragen. Er meinte (auf Spanisch), ich gefiele ihm und er würde mich sehr lieben, aber dass er keine ernste Beziehung sucht. Keine Ahnung, ob er nur gerade keine Beziehung will, oder generell nicht mit mir. Ich weiß, dass er mich sehr gerne mag, einige sagen sogar, dass er mich liebt, aber es sieht so aus, als wäre er nicht verliebt. Wie ist eure Einschätzung? Soll ich versuchen, ihn zu vergessen oder besteht die Chance auf eine gemeinsame Zukunft? Die Distanz wäre kein so großes Problem, da er sowieso vorhat, bald nach Deutschland zu kommen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und sorry for den langen Text!

...zum Beitrag

Woooow ich bin gerade echt überrascht wie schnell und viele Antworten ich schon hab! Ich bin ganz neu hier, und überwältigt haha! Vielen Dank euch!

@Timbeplayer93:

So mehr oder weniger hab ich ihn schon gefragt. Nachdem er meinte, er würde keine ernste Beziehung suchen, wollte ich wissen, ob die Chance besteht, dass er seine Meinung in der Zukunft ändert. Dieses Gespräch verlief übrigens via Whatsapp, also nicht persönlich, deshalb find ich es auch schwer, das genau einzuschätzen. Er ist allgemein niemand, der Gefühle oft durch Worte ausdrückt, und ohne Mimik und Gestik ist alles natürlich noch schwerer zu beurteilen. Jedenfalls meinte er, dass er nciht glauben würde, dass es funktionieren würde. Auch auf meinen Vorschlag einer offenen Beziehung ist er nicht eingegangen, was mich eigentlich ziemlich gewundert hat, da sich dadurch ja nicht wirklich was an unserem momentanten Verhältnis ändern würde, außer dass ich eben mehr Sicherheit durch den Titel hätte. Ich hab kein Problem damit, es erst mal locker weiterlaufen zu lassen, und auch dass er Sex mit anderen ohne Emotionen hat, stört mich nicht sooo sehr, so seltsam es auch klingt - solange eben keine Gefühle dabei sind. Nur wüsste ich gerne, ob ich meine Zeit verschwende indem ich auf eine gemeinsame Zukunft hoffe.

@Violetta1:

Dankeschön! Freut mich echt total, dass dir mein Text gefallen hat. Im Moment schreib ich sogar an einem Buch, also dein Kompliment bedeutet mir echt viel! Keine Ahnung, ob es ihm wirklich auch so geht wie mir, aber ich fühl wirklich eine sehr starke Verbindung mit ihm, die deutlich über Verliebtheit hinausgeht und auch schon da war, bevor ich mich in ihn verliebt hatte. Ja genau, da seh ich auch das Problem. Ich weiß eben nicht, ob es nur an der Distanz liegt, an seinem Leben im Moment, oder an mir, dass er keine Beziehung will. Wahrscheinlich weiß er das selbst auch nicht so genau. Ich denke nicht, dass er mir mit seinem Verhalten etwas vorgespielt hat oder nur so nett war, um mich ins Bett zu bekommen. Auch dass er mir neun Monate lang so oft geschrieben hat, ohne sich davon Sex erhoffen zu können, spricht ja eigentlich dafür, dass er mich wirklich mag. Ich weiß auch, dass er sehr sparsam mit wörtlichen Gefühlsäußerungen ist, und Taten sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Aber keine Ahnung, ob sein Verhalten jetzt wirklich Ausdruck von Verliebtheit war oder nur eine Kombination von tiefer Freundschaft und sexueller Anziehung. Und keine Ahnung, ob Verliebtheit noch entstehen kann, falls es nur letzteres war. Wie es bei ihm "tiefer drin" sein könnte... hmm das ist echt schwer für mich einzuschätzen. Ein anderer mexikanischer Freund von uns beiden meinte, dass er mich liebt, aber auf eine reifere Art als es sein Leben im Moment braucht. Klingt zwar etwas seltsam ausgedrückt, aber ich versteh, was er damit meint, und irgendwie macht es schon Sinn, find ich.

@kallederweize:

Ja stimmt, ich will gerade auch nicht unbedingt eine feste Beziehung mit ihm. Hab es auch schon bereut, danach gefragt zu haben, weil ich eigentlich zufrieden damit war, wie es die letzten neun Monate lief, in denen wir unverbindlich, aber trotzdem miteinander flirtend Kontakt gehalten haben. Ich hätte nur einfach gerne die Sicherheit, dass ich meine Zeit nicht verschwende, indem ich auf etwas warte, was sowieso nie sein wird, weil seine Gefühle nicht ausreichen. Direkt nach China hab ich versucht, ihn zu vergessen und mich mit anderen getroffen, was ich dann aber ziemlich schnell aufgegeben habe, weil er einfach weiterhin viel zu präsent in meinen Gefühlen war. Wie die Zukunft aussehen könnte... Er will bald für mehrere Monate nach Deutschland kommen und da mit einem Freund trainieren, den er auch aus China kennt. In ca. 1,5 Jahren kann ich dann mein Auslandssemester in Mexiko machen, und irgendwann will er sowieso nach Europa ziehen. Also theoretisch könnte es schon funktionieren. Und in der Zwischenzeit wäre etwas Unverbindliches für mich in Ordnung.

...zur Antwort