Wichtig ist, das du nichts überstürzt und dich erst bei den zuständigen Behörden erkundigst bzw. Anträge stellst. Wenn du vor einer eventuellen Genehmigung einen Umbau oder Veränderungen der Wohnung vornimmst, bekommst du nachträglich nichts bezahlt! Erste Anlaufstelle ist die Krankenkasse, deren medizinische Dienst legt nach Prüfung der ärztlichen Befunde den Grad der Pflegestufe und die benötigten Hilfsmittel fest.
Auch in den Reha-Kliniken gibt es ärztliche und soziale Beratung inwieweit die Mobile Einschränkung sein wird und welche Hilfsmittel benötigt werden. Du kannst auch staatliche Fördermittel und von dem zuständigen Versorgungsamt deiner Region beantragen.
Auf keinen Fall solltest du gleich aufgeben und dich entmutigen lassen. Bleibe hartnäckig, denn die Versicherungen und Behörden lehnen erstmals gerne ab.
Viel Glück