Ich kann das mit dem früher Bewerben etc. nicht beurteilen, aber einige Dinge kannst du machen.
•Du wirst sehr wahrscheinlich einen Account bei „hochschulstart.de“ brauchen, den leg schonmal an soweit es geht.
•Frag andere, auch Lehrer, um Rat was diese Dinge anbelangt, hier hast du ja schonmal gut gestartet.
•Durch Corona haben einige Unis ihre Bewerbungsfrist von Mitte auf nun Ende Juli geschoben. Schau bei welchen Unis du dich bewerben willst. Vielleicht haben einige davon diese verlängerte Frist. Zwei Wochen sollten aber so oder so meistens Reichen für eine Bewerbung.
Unabhängig davon ein paar Tipps:
•Überleg dir genau für welchen Studiengang oder Studiengänge du dich bewerben willst. Denk dran, dass es manchmal besser ist ein Studium in Kauf zu nehmen was dir solala gefällt, dafür der Job den du dadurch später machen kannst aber vielleicht dein Traumjob ist. Immerhin geht das Studium nur 3-4 Jahre und die Arbeit eher 40 Jahre. :)
•Bei der Entscheidung kannst du dir einmal mit dem Buch „Early Life Crisis“ (von Marvin Grabowski) helfen, hier schreibt ein junger Psychologe seine Erfahrungen, schreibt die zahlreichen Möglichkeiten was es sonst noch gibt (Work n Travel, Ausbildung, FSJ etc.) und hat unzählige Kurzinterviews von anderen jungen Leuten, die ihre Erfahrungen und Tipps teilen. Eine Goldgrube wenn man unentschlossen vor den zig Studiengängen und weiteren Möglichkeiten steht.
•Von „Die Zeit“ gibt es jedes Jahr einen Studienführer, auch der kann helfen.
Mein letzter Tipp ist, überleg dir nicht nur was du studieren willst sondern ob du direkt studieren willst oder vielleicht lieber erstmal ein Jahr im Ausland machst, ein FSJ, vor dem Studium eine Ausbildung machst (ja, das ist auch mit Abi keine Schande, im Gegenteil) usw. Auch dafür kann ich dir das oben erwähnte Buch „Early Life Crisis“ nur ans Herz legen. Man erfährt über alle Möglichkeiten und viele Fallstricke, aber auch Chancen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und lass dich nicht verrückt machen, nach 12 Jahren lernen lernen lernen und mit mehreren Jahrzehnten Arbeiten vor der Tür ist ein Jahr, wo man nur für sich selbst Dinge tut, etwas sehr wichtiges. ;)