wäre zum Beispiel eine bijektive Abbildung hier, wenn ich (blöd gesagt) Eine Abbildung so wähle: sei a = 0, c = 0 und b = 1 und d = 1 , also a = c und b = d und dann muss es ja eine bijektive Abbildung zwischen den Mengen geben wenn ich x -> x abbilde oder?

Ja, du sollst das aber nicht für bestimmte a,b,c,d beweisen, sondern für alle möglichkeiten aus den reellen zahlen

um die bijektivität zu beweisen, müsste ich ja dann injektivität und Surjektivität der Abbildung zeigen ?

Das ist korrekt

...zur Antwort
Kann man das irgendwo spenden oder einfach in den Müll?

Es hängt sicherlich von der Art und dem Erhaltungszustand der Magazine ab, ob eine Organisation Interesse hat. Du kannst dich ja mal informieren, ob es eine Organisation theoretisch Interesse haben könnte.

Wegwerfen wär natürlich der geringste aufwand.

...zur Antwort