Du hast keine Behinderung, aber eine sehr starke Beeinträchtigung im auditiven Bereich. So hörst du zwar "normal", aber die Verarbeitung des Gehörten funktioniert nicht reibungslos. Wahrscheinlich kommst du auch mit Störgeräuschen nicht klar und kannst dem Unterricht nicht optimal folgen. Eine AVWS führt auch häufig zu einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Das Ganze hat nichts mit deiner Intelligenz zu tun.Es ist ganz wichtig, dass deine Lehrer diese Zusammenhänge verstehen, damit sie dich unterstützen können. Auch dein Vater muss dringend über deine Beeinträchtigung von Fachleuten aufgeklärt werden. Suche dir einen Erwachsenen, der dich jetzt unterstützt! Du bist nämlich wirklich benachteiligt und hast Rechte! Gibt es bei euch im Kreis eine Schule für Hörgeschädigte? Die Lehrer dort könnten dich testen und unterstützen, d.h. in deine Schule gehen, dort die Lehrer informieren, ein Förderprogramm für dich erstellen usw. Bei guter Förderung kann sich deine Beeinträchtigung auch "auswachsen". Lass dich nicht unterkriegen!
Warum möchtest du nicht ins Fitness-Studio gehen? Da könnte mit dir ein individuelles Programm erarbeitet werden. Viele Übergewichtige besuchen Fitness-Studios und nehmen ab, wenn sie dranbleiben. Ansonsten versuche dich einer Nordich-Walking-Gruppe ( evt. über die Krankenkasse) anzuschließen. Auch Sportvereine bieten einiges an. Leider ist Abnehmen sehr mühsam und geht eigentlich nur durch weniger, Kalorien-und fettärmeres Essen und Sport.
Viel Erfolg, lass dich nicht entmutigen und bleib dran!
Du könntest schwanger geworden sein, es muss aber nicht sein. Falls alles gut gegangen ist , verhüte nächstes Mal sicherer! Ich wünsche dir, dass du noch mal mit einem blauen Auge davongekommen bist, und vor allem, dass du daraus lernst.
Da fällt mir der Film ein:" Sieben Psychopathen".... nein, Spaß bei Seite! Gehe vielleicht in eine Bibliothek(Bücherei?, Uni?) und forsche zu diesem Thema. Du kannst auch im Internet alles mögliche dazu lesen. Interessante Fragen oder Themen ergeben sich durch so ein Recherchieren meistens von ganz alleine. Viel Erfolg
In der Pubertät brauchen viele stärkere Reize, um sich zu spüren. Mit 16 oder 18 bist du damit (hoffentlich:für deine Mitmenschen und für deine Ohren-) durch.
Was ist das denn für eine komische Aufgabe????? Du Arme/er !!!! Zum Thema "Charakterbeschreibung" könntest du googeln und dir die Merkmale aufschreiben. Dann kannst du versuchen danach vorzugehen. Wie ist die genaue Situation? Sind diese Situationen gleichzeitig, d.h. bei der Notlandung erfährt die Person , dass das Kind sitzenbleibt und wird vom Hund gebissen???? Oder sollst du dir eine Situation aussuchen und dann die Reaktion beschreiben? Das glaube ich eher, denn das erste Szenario ist ja unsinnig: kleine Hunde reisen im Korb mit, große sind im Frachtraum; bei einer Notlandung darf man nicht mit dem Handy telefonieren und kann so keine schlimmen Nachrichten erfahren. Dann suchst du dir eine Situation aus, die du dir am besten vorstellen kannst, z.B. Sitzenbleiben, die Situation schilderst du zunächst in einer Einleitung. Du könntest z.B. eine Familie beim Abendbrot nehmen. Stell dir vor, Mutter oder Vater wärez.B. ein Melancholiker, die andere Person könnte ein Sanguiniker sein. Stell dir dann einen Dialog vor, das ganze könnte natürlich übertrieben und dadurch witzig sein. Ich glaube am Wichtigsten ist es, sich genau in die Situation und Person hineinzuversetzten. Bringe auch die Beschreibung von Mimik und Gestik rein, verwende dafür treffende Adjektive. Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte und wünsche dir viel Erfog!
Ich denke, dass man dass mit einer Zahnspange hinkriegen müsste. Was meint der Kieferorthopäde denn speziell zum Thema "Zahnspange"? Ansonsten rate ich dir, zu einem anderen Kieferorthopäden zu gehen und ihn nach seiner Meinung zu fragen. Im Falle einer Operation wäre eine Zweit-o-.Drittmeinung eh sinnvoll. Hast du denn auch schon mit deinem Zahnarzt gesprochen? Auf jeden Fall muss das behandelt werden.
Viel Glück!
Die ganze Nacht lernen bringt nichts mehr. Schlafen ist wichtiger! Morgen früh kannst du dir noch mal alles konzentriert durchlesen. Das könntest du heute Abend auch noch machen. Wichtig ist, dass du einigermaßen ausgeruht bist, dann könnte dir bei höchster Konzentration noch etwas einfallen. Versuche dich bei der Klausur auch an den Unterrichtsstoff zu erinnern der was der Lehrer gesagt hatte. Toi, Toi für Morgen, und wenn alle Stricke reißen, lernst du daraus und bereitest dich nächstes Mal früher vor.
Deinen Brief finde ich ganz gut. Achte noch mehr auf korrekte Klein-und Großschreibung, du hast viele Adjektive und Verben groß, Nomen manchmal klein geschrieben. Versuche noch sachlicher zu schreiben und genauer. " Saufparty" würde ich durch " lautes Feiern bis spät in die Nacht " ersetzten. Benenne genaue Uhrzeiten, z.B von 22 Uhr bis 24 Uhr ... Die Zeiten sollten sich auf das Feiern und die Handwerksarbeiten beziehen.Den letzten Abschnitt mit den rauchenden Mietern würde ich weglassen. Es sind zu viele Beschwerden und du könntest dadurch nicht ernst genug genommen werden. Vom Rauch, der durch deine Tür zieht, würde ich auch nichts schreiben. Ich finde deine Situation so schon schlimm genug . Hoffentlich verbessert sich etwas!
Ich kann dich so gut verstehen! Das ist ja total frustrierend. Ich mache dir folgenden Vorschlag: Frage im Laden nach. Bestimmt gibt man dir die Kontaktdaten des Künstlers. Der Künstler hat bestimmt das Bild fotografiert und könnte dir das Foto zuschicken, vielleicht hat er auch ein Poster von dem Bild? Dann könntest du dir das Foto vergrößern und in deinem Zimmer aufhängen. Vielleicht könnte der Künstler das Bild oder ein ähnliches Bild noch einmal für dich malen, du könntest ihn damit beauftragen. Bezahlen könntest du bestimmt in Raten und außerdem dir von allen Verwandten Geld dafür wünschen( Geburtstag, Weihnachten). Da ist bestimmt was zu machen. Viel Glück!!!!!!!
Gehe zum Arzt und schildere ihm das Problem. Dieser könnte dich zu einem Psychologen überweisen. Ich denke, dieser ist der richtige Ansprechpartner für dich, viel Glück!
Das ist überhaupt kein Problem, mach dir keine Sorgen darüber. Zettel kann man verlieren oder verlegen. Rufe in der Schule an und frag nach. Das Sekretariat müsste besetzt sein, ansonsten werden dir die Bürozeiten auf einem Anrufbeantworter angesagt und du kannst dann anrufen.
Geh zum Tierarzt, der kann sich deinen Hamster genau anschauen! Schildere ihm deine Vermutung.An deiner Stelle würde ich nicht selber etwas am Tier machen.Dein Hamster scheint ja gesund und munter zu sein. Vielleicht hat er auch Heu oder Sreu in die Nase bekommen?
Das Piepsen kommt von der lauten Discomusik. Du könntest so auf Dauer ein Hörtrauma oder sogar einen Hörsturz bekommen. Wichtig ist dann, sofort zum Arzt zu gehen, durch absolute Ruhe und/oder Infusionen lässt sich was machen. Wenn du dein Gehör über längere Zeit zu großen Lautstärken aussetzt, wird es leider geschädigt, irgendwann irreperabel. In deinem Innenohr sind Hörnerven, die wie feine Häärchen aussehen. Wenn zu großer Lärm auf das Ohr eindringt, knicken sie um, richten sich aber nach ein paar Stunden oder Tagen wieder auf. Leider funktioniert das nicht unendlich lange, irgendwann bleiben sie umgeknickt und du kannst am Innenohr nichts mehr reparieren. Die einzige Möglichkeit ist eine Hörhilfe. Es gibt auch gute Hörgeräte, die nicht sichtbar sind. Das Piepsen im Ohr ist ein Tinnitus, wenn du so weiter machst, riskierst du auch, dass der Tinnitus bleibt. Möglicherweise hast du schon einen Hörschaden oder könntest einen bekommen. Ich rate dir dringend zum Arzt zu gehen, dieser kann alles genau abklären.Es ist wichtig für dich jetzt was zu unternehmen, Alles Gute!
Kaufe dir in der Apotheke Gipsbinden. Dann kannst du einer Freundin o.a. einen Gipsarm machen. Du gehst folgendermaßen vor:Vorbereitung:Die Gipsbinden kleiner schneiden, eine Wasserschüssel und Vaselin bereitstellen. Den Arm dick mit Vaselin eincremen. dann einen Gipsbindenstreifen in die Schüssel tauchen. Sie sollten nicht zu nass sein,weil sie dann nicht zu verarbeiten sind. Den Streifen auf den Arm streichen. Dann mit dem nächsten Gipsstreifen genau so verfahren, dabei überlappend auf den ersten legen und verstreichen. Weiter so fortfahren. Dabei musst du schnell arbeiten, weil Gips schnell hart wird. Wenn du mit dem Arm fertig bist, kannst du den Gipsarm rausziehen( geht wegen der Fettcremeschicht drunter). Falls das nicht so gut klappen sollte, kannst du den Gipsarm auch etwas einschneiden und den Riss später mit Gipsbinden reparieren. Achtung: Der Gips darf nicht zu hart sein, aber auch nicht zu weich, wenn du ihn rausziehst. Du brauchst auch genügend Gipsbinden für einen Arm, frage in der Apotheke nach! Viel Glück!!!! Falls es nicht klappen sollte, nochmal probieren! Achtung: Gipsreste nicht ins Waschbecken schütten!!!
Erkundige dich, ob du eine Nachprüfung machen kannst. Wenn die Lehrer der Meinung sind, dass du dann die Versetzung schaffen könntest, dürfte die Nachprüfung kein Problem sein. Frage in der Schule nach. Viel Glück!
Der größte Unterschied ist, dass jeder durch Taufe Christ werden kann, aber Hinduist wird man nur durch Geburt. Man wird in eine Kaste hineingeboren und ist dadurch automatisch Hinduist ,
"sehr gut "( Eiffelturm- bis auf die Vögel- ,Kühe, Löwe) bis "gut" (Rest)
Kann, aber muss nicht sein. Die Symptome könnten darauf hindeuten, aber es kann auch psychosomatisch sein oder an der Umstellung deines Körpers liegen. Man kann auch ähnliche Symptome haben,bevor man seine Tage kriegt.Wenn du deine Tage nicht bekommen solltest, mache einen Schwangerschaftstest.
Um welches Theaterstück handelt es sich denn? Die Einladungskarten sollten einen direkten Bezug zum Stück haben. Was ist die Idee des Stückes? Spielt es in einer bestimmten Zeit? Welche Hauptpersonen spielen mit? Ausgehend von diesen Fragen kannst du kreative Ideen entwickeln. Es ist ansonsten schwierig dir etwas zu raten, da man das Stück nicht kennt.