Wieso wissen Photonen, dass sie beobachtet werden? Hat das was mit der Unschärferelation zu tun? Die Photonen werden doch bei dem Doppelspaltexperiment aber mit einem Detektor gemessen und nicht mit einem Lichtstrahl, der die Photonen beeinflussen kann. Und außerdem: WENN es was mit der Unschärferelation zu tun hat, würde das ja nur bedeuten, dann man Ort und Impuls der Photonen nicht gleichzeitig messen kann, aber das würde ja eben NICHT bedeuten, dass das Interferenzmuster nicht mehr sichtbar wird.
HILFE!!!