Geh am Besten auf Mindfactory dein eigenen PC aus den Einzelteilen zusammenbauen. Viel günstiger. Und dort kannst du auch AMD Sachen reinbauen, weil du ja vom Profilbild und Namen her ein "AMD-Fanboy" bist.
Bist du ein Troll?
Geh am Besten auf Mindfactory dein eigenen PC aus den Einzelteilen zusammenbauen. Viel günstiger. Und dort kannst du auch AMD Sachen reinbauen, weil du ja vom Profilbild und Namen her ein "AMD-Fanboy" bist.
Bist du ein Troll?
RX 580, RX 590 oder sogar eine Vega 56
weil sie dumm sind
Es gibt Leute, die mögen das was du sagst und schreibst. Vielleicht findest du nen Partner der fast so wie du ist. Aber du könntest auch deine eigenen kleinen Geschichten oder Bücher schreiben. Aber nicht unbedingt Autor werden :D
Eigentlich GPU und Netzteil gleichzeitig.
An der Grafikkarte ist meistens ein klitzekleiner Schalter, den man zwischen Silent bis OC-Mode einstellen kann. Oder das HDMI Kabel, welches in der Grafikkarte steckt, ist an einem falschen steckplatz. Normalerweise ist DisplayPort empfohlen und dann der allererste HDMI Port. Ob oben oder unten weiß ich nicht.
Jetzt nicht mehr
Ich würde einen kompletten PC von anfang an zusammenbauen.
Am besten jedes einzelteil kaufen und dann alles zusammenbauen (lassen).
Ich würde auf full AMD gehen, aber das ist geschmackssache:
Ryzen 2600
RX 560 oder höher
SSD oder HDD
usw.
Da es zum großteil Taunts (Spott) sind, würde ich es ungefähr ein "Taunt-Board-Controll"-Deck nennen
bei AORUS kann man nie was falsch machen. Oder MSI oder so
Einige Tage vor dem release wirst du alle Preise und Technischen Informationen auf Mindfactory einsehen können.
Da die XT variante 449$ kostet, kostet es in € vielleicht sogar genauso viel oder sogar mehr, weil in Deutschland noch Steuer und der ganze Krams draufkommt. Außerdem haben wir auch den Nachteil durch das Mining, dass alle Karten direkt zum Release ausverkauft und somit deutlich teuerer sein würden.
Mit Super meinen die damit bestimmt eine rtx 2070 Ti, ohne das Wort Ti nennen zu wollen. Warte einfach erstmal ab, bis die Karten zumindest grob in Mindfactory zu sehen sind. Das dürfte ca. 1 oder 2 wochen vor release passieren
Das was den platz wegnimmt ca. 10cm, ist bestimmt der HDD oder SSD-Käfig. Diesen kannst du entweder verdammt kompliziert und mit schweißtreibender Arbeit rausschrauben, oder mit ner Säge entfernen. Somit dürfte die Karte irgendwie reinpassen.
Oh.. und die Festplatte legst du dann orgendwo auf den Boden zum Kabelsalat, da der wundervolle Festplatten-Käfig nun entfernt ist.
Hatte das gleiche Problem mit meienr Vega 56 und einem Midi-Tower
Das Foto wurde nur in einem falschen Winkel geschossen xD
Es ist nämlich um 90° gedreht
50 Grad bei CPU ist noch okay. Glaube 45 Grad sollte machbar sein.
70 Grad bei Grafikkarte sind komplett im Rahmen, falls die Grafikkarte zu diesem Zeitpunkt ein großes Spiel verarbeiten muss.
Im leerlauf sollte die GPU 25 bis 40 Grad haben
Da würde ich lieber eine VEGA 56 nehmen, welche bei einem Assassins Creed Origins und Odyssey auch bei 45 bis 75 FPS liegt. Eine RX 580 könnte bei 30FPS liegen.
Im Zweifel bei verwendung einer RX 580 am besten erstmal Undervolten (wie bei jeder AMD Karte PFLICHT) und dann im Spiel vielleicht die Schatten oder die Wolken Grafiken reduzieren. Diese beiden dinge bemerkt man sowieso kaum und ziehen sogar sehr viel Grafikkartenleistung.
(Beachte, dass meine Spiele bei WQHD also 1440p gespielt wurden)
Also benutzt du jetzt Safari oder Chrome?
Chrome fänd ich besser. Dann geh in den Chrome Einstellungen und suche nach "Cache" und entferne den gesamten Cache oder was du für unnötig empfindest.
Also beim Passwort weiß ich leider nichts.
Aber die Informationen kann ich dir erklären.
Unten-Links ist ja das Windwos-Symbol und die "Suchleiste".
Dort suchst du jetzt "DXDIAG" und / oder "Systeminformationen"
Wir haben auf der Arbeit Laptops mit einer Intel i3 6300 (oder 3600?) und die sind super schnell. Zumindest bei Office Arbeiten.
Mit einem Laptop kann man gar nicht zocken. Außer du machst CSGO alles auf niedrig und am, besten komplett ohne Texturen xD
Ich weiß zwar, dass Apple Geräte unschlagbar teuer sind... aber 320€ für ein Haufen Glasscherben würde ich nicht geben.
Allein schon das Wort "Gebraucht" sollte dir bei technischen Geräten angst machen.
Du weißt ja nicht, ob der Verkäufer heimlich ein Virus für den Kunden raufspielt oder ob er absichtlich den Speicher voll lässt.
Besonders bei Ebay wird man immer nur betrogen. Also obacht.