Hallo,
ein paar Infos: Ich habe zwei Zwergkaninchen. Eines vom Kaninchenschutz und eines aus dem Tierheim. Beide kastriert. Sie haben ein 20 qm Zimmer als ihr "Gehege".
Problem: Seit ungefähr Dienstag frisst mein Kaninchenweibchen schlecht.
Dienstag: War beim Tierarzt. Zähne sind laut dem TA ok. Keine Blähungen oder Verstopfungen. Hatte beim Abtasten im Bauchbereich gezuckt, war aber nur einmal die Reaktion. Weil das Weibchen früher beide Vorderläufe gebrochen hatte, wurde auf Schmerz behandelt mit einer Schmerzspritze.
Resultat: Sie hatte etwas mehr gefressen, aber nicht so viel mehr dass ich es für richtig empfunden hätte. War nur etwas Basilikum und ein Stück Petersilienwurzel. Sie fraß mehr von dem getrockneten Spitzwegerich.
Mittwoch: Früh hatte sie noch vom Spitzwegerich etwas genommen, Gemüse rührt sie kaum noch an. Mittags nahm sie auch den Wegerich nicht an. Daher zum Tierarzt. Untersuchung war wieder ohne Befund. Haben ein Bluttest gemacht. Nierenwerte und Leberwerte waren zu niedrig. Soll vom wenigen Futter herkommen. Der Glukosewert war stark erhöht. Der Tierarzt meinte allerdings dass mein Kaninchen keine Anzeichen hätte für eine Diabetes. Trotzdem lassen wir im Fremdlabor das Blut nochmals testen. Die Ergebnisse kommen in einigen Tagen. Außerdem meinte mein Tierarzt dass die hohen Glukosewerte durch den Stress beim Tierarzt auftreten konnten.
Resultat: Nichts. Ich habe (habe den Namen vergessen) ein Mittel bekommen was den Darm unterstützen soll und appetitanregend ist. Habe gestern und heute davon gegeben. Bislang hat sie etwas Heu gemümmelt und auch wieder Spitzwegerich angenommen. Aber eben nicht so viel. Sie rührt kein Gemüse an, frisst gelegentlich etwas Möhrenkraut. Und scheint die Minzblätter zu mögen. Heute morgen hoppelte sie durch das Zimmer in die Strohecke und fraß dort einen Halm, aber eben mehr nicht. Von Dienstag zu Mittwoch hat sie nicht abgenommen. Köttel sind nun kleiner, aber feucht.
Was vielleicht noch wichtig ist. Sie sitzt öfters nur unter dem Tisch auf ihrem "Stammplatz". Hin und wieder hoppelt sie rum. Zur Toilette muss sie zumindest gehen, denn ich kann bei ihrem Plätzchen keine Hinterlassenschaften finden. Ansonsten wirkt sie ziemlich munter.
Vielleicht hilft noch dass sie am Futter schnüffelt, sie dem auch zu wendet, aber dann einfach wegschaut und das Futter nicht anrührt. Ich habe extra ihre geliebten Petersilienwurzeln geholt, aber auch diese scheinen sie nicht zu animieren.
Heute hole ich noch etwas Dill... ich weiß nicht was ich noch tun kann um sie zum Fressen zu animieren. Meine Vermutung dass irgendetwas mit den Zähnen nicht stimmt, schwirrt mir noch durch den Hinterkopf.
Hat jemand vielleicht eine Idee was noch die Ursache sein kann warum meine Dame wenig frisst aber ansonsten fit scheint.