BEWERBUNG FÜR EINE AUSBILDUNG - FEHLER?!

Hallo, es wäre nett wenn ihr in meiner Bewerbung nach Fehlern gucken könntet. Gerne auch andere Verbesserungsvorschläge :) :

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Industriekauffrau

Sehr geehrter Herr ...,

durch Bekannte, Familie und das Internet bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ich habe viel positives über Ihr Unternehmen gehört und bin sehr daran interessiert bei Ihnen ab dem 01.08.2016 eine Ausbildung zu beginnen.

Mir gefällt die abwechslungsreiche Arbeit im kaufmännischen Bereich sehr und mein Wunsch, im Büro zu arbeiten, besteht schon mehrere Jahre. Außerdem gehe ich gerne mit dem Computer um und verfüge über grundlegende Computerkenntnisse, wie z.B. die Arbeit mit OpenOffice (Powerpoint/Impress, Writer, Calc, usw.) oder Excel.

Derzeit besuche ich die 9. Klasse der Realschule ... und werde die Schule voraussichtlich 2016 mit der Fachoberschulreife abschließen. Während der sogenannten Werkstatttage, bei denen man Einblicke in verschiedene Berufsfelder bekommt, hat mir die Arbeit im Büro am meisten zugesagt und Freude bereitet. Außerdem habe ich ein Praktikum als Industriekauffrau bei Bartling GmbH & Co. KG gemacht, bei dem sich meine Berufswahl noch einmal bestätigt hat. Mich zeichnet vor allem Teamfähigkeit, Eifer, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit aus.

Ich würde mich wirklich freuen mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren, um mich persönlich bei Ihnen vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Ich weiß zwar nicht in welchem Bundesland du wohnst. Doch wie funktioniert denn das:

Derzeit besuche ich die 9. Klasse der Realschule ... und werde die Schule voraussichtlich 2016 mit der Fachoberschulreife abschließen. 

So weit ich weiß, hat man nach der Realschule die Mittlere Reife. Die Fachhochschulreife bekommst du, zumindest in Bayern über die FOS, BOS, Gymnasium... aber nicht mit der Realschule.

Das solltest du noch mal überarbeiten.

...zur Antwort

Melde dich an der FOS an. Da kannst du innerhalb von 2 Jahren deine Fachhochschulreife und in 3 Jahren deine Hochschulreife nachholen. Du kannst dir auch finanzielle Unterstützung durchs Bafög holen. Das Bafög für die FOS ist allerdings Eltern abhängig. Im ersten Jahr hast du Blockunterricht, in einem Block eben Unterricht und im anderen machst du verschieden Praktikas in verschiedenen Betrieben.

Wenn du deine Ausbidlung durchgezogen hättest, könntest du auf die BOS gehen und dir ein Jahr sparen.

Ich habe auf der BOS mein Abi nachgeholt und es war eine tolle Zeit.

Wie es auf dem Berufskolleg ist weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Wenn du aus gelernt bist und arbeiten warst nein. Für deine Studienzeit ab April solltest du wieder Kindergeld bekommen.

...zur Antwort

Hallo Quinny,

ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, ein junges Kaninchen mit älteren zu Vergesellschaften.

Ich habe zu meiner damals 6 jährigen Häsin auch ein 8 Wochen altes Jungtier gesetzt. Sie hat es sofort anerkannt und die Mutterrolle eingenommen. Auch der damalige Partner und Ranghöchste hatte nichts gegen die Kleine. 

Am Anfang war entweder ich oder mein Freund die ganze Zeit bei den 3. Aber es gab nie eine gefährliche Situation. Ganz im Gegenteil. Sie haben nach kurzer Zeit zusammen geschlafen und gefressen. Die beiden alten lagen nebeneinander und die Kleine hat sich dazwischen gekuschelt.

Es hat den beiden alten auch sehr gut getan, als die Kleine eingezogen ist. Durch ihr alter waren sie schon sehr ruhig. Mit der Kleinen haben sie dann gespielt und haben sich wieder mehr bewegt und sind jetzt noch sehr agil.

Natürlich solltest du dir im klaren sein, dass der kleine Mann deine Häsin decken kann. Daher solltest du ihn so früh wie möglich kastrieren lassen.

Viel Spaß mit den beiden ;)

...zur Antwort

Ich kenne diese Geschichte. Ich hatte auch immer wieder Blasenentzündungen, im 2 Wochen Rhythmus. Auch immer wieder zum Arzt, eine Untersuchung nach der anderen, OPs, etc. 

Am besten ist es, du suchst dir im Internet einen erfahrenen Homöopathen. Da selbst rum zu probieren bringt meiner Erfahrung nach nichts, da meistens die Dosis viel zu gering ist um etwas tiefgreifend zu bewirken und es ist sehr schwierig das richtige Mittel herauszufinden. Auch ist jeder Mensch anders und spricht auf ein anderes Mittel besser an.

Bei mir hat es dann ca. 2 Jahre gedauert, bis ich komplett geheilt war. Es gab immer wieder Fortschritte und Rückfälle. Doch nun bin ich seit knapp 10 Jahren beschwerdefrei. 

Gute Besserung der Kleinen

...zur Antwort

Du solltest sofort zum Tierarzt oder in eine Tierklinik fahren

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir letztes Jahr auch das Steißbein gebrochen. Ich habe dann vom Arzt starke Schmerzmittel verschrieben bekommen. Dadurch konnte ich etwa 1 Woche danach mit mittleren Einschränkungen wieder Auto fahren. Musste mir immer die beste Sitztposition suchen und dann ging es schon. Hat manchmal schon noch etwas weh getan.

Ich habe keine Physiotherapie danach gemacht. Ich hatte etwa 6 Wochen lang immer wieder Probleme mit dem Sitzten, wenn der Stuhl zu hart war.

Mir ging es immer besser, wenn ich mich bewegt habe. Nach langem liegen hat das aufstehen und das anfängliche gehen immer weh getan.

Gute Besserung ;)

...zur Antwort

Am besten du suchst dir eine Kaninhopgruppe in deiner Nähe.

Hier hast du eine Liste mit Vereinen in ganz Deutschland:

http://www.kaninchensport-erding.de/kaninhop/kaninhop-vereine/

Einfach die zuständige Gruppe anschreiben und dann kannst du schon los legen ;)

...zur Antwort

Mit einer Mischung aus Teebaumöl und Wasser(viel Wasser + ein paar Tropfen Teebaumöl) den Mund spülen.

...zur Antwort

Geh am besten zum Tierarzt oder zu einem Augenspezialisten.

Es kann eine Bindehautentzündung sein. Allerdings, da das Auge nicht mehr an der Stelle sitzt, wo es sein sollte, kann es auch ein Abszess oder (eher seltener) ein Tumor sein. Lass bei dieser Gelegenheit gleich mal die Zähne mit kontrollieren. Ein Abszess hintern den Augen kann von den Zähnen ausgelöst werden oder von Milben in den Ohren.

Gute Besserung dem Kleinen ;)

...zur Antwort

Am besten schaust du, wo eine Kaninhopgruppe bei dir in der Nähe ist. Die können dann schauen, ob du mit ihm richtig trainierst oder was falsch machst.

Es ist schon verständlich, dass er abgenommen hat, denn schließlich treibt er ja Sport und braucht dafür mehr Energie. Allerdings solltest du darauf achten, nicht zu Hoch zu springen, wenn er etwas schwerer ist. Das geht sonst zu sehr auf die Gelenke.

...zur Antwort

Wenn du ein Männchen und ein Weibchen hast und die Zusammen hältst, musst du auf jeden Fall ihn kastrieren lassen. Kaninchen ist es egal, ob sie Geschwister sind oder nicht.

Über kurz und lang wird er die Häsin decken und dann bekommst du einen ganzen Haufen Babys. Das sind dann reine Inzuchtkaninchen, die meistens körperliche Fehler haben oder nicht alt werden.

Das willst du ihnen bestimmt nicht zumuten.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht, dass Kaninchen, die kein Getreide zum essen bekommen, von Critical Care durchfall bekommen, der zum Teil sehr stark sein kann.

Seit dem koche ich immer einen eigenen Päppelbrei und füttere kein Critical Care auch wenn der Tierarzt das empfohlen hat.

Der Brei besteht bei mir auf jeden Fall aus einer Kartoffel und 2-3 Karotten. Danach entscheide ich noch, was für Kräuter ich mit rein nehme, wie zum Beispiel Basilikum und Dill um den Appetit anzuregen und Fenchel, damit der Magen-Darm-Trackt sich wieder beruhigt. Mit diesem Brei habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und das Kaninchen hat innerhalb von 1 1/2 Tagen wieder komplett selbstständig gefressen, obwohl sie vorher gar nichts gefressen hat.

Wichtig ist jetzt auch, dass du dafür sorgst, dass dein Kaninchen Kalzium armes Futter bekommt und viel Flüssigkeit zu sich nimmt, damit sie keine neuen Steine Bilden. Am besten viel Heu, Karotten, Salat, Gurke, etc. füttern. Ich habe auch ein Kaninchen dass zu Steinen neigt und mit dieser Ernährung sind wir seit gut 4 Jahren Steine frei ;)

viel Erfolg und alles Gute dem Kleinen

...zur Antwort

Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren das Hormonstäbchen setzten lassen. Dieses Stäbchen ist sicherer wie die Pille da es nicht die Wirkung vernachlässigt, wenn man mal Antibiotika nimmt oder Durchfall hat. Es wirkt etwa 3 Jahre. Ich habe aufgrund der Hormone auch meine Tage nicht mehr. Geh einfach mal zu einem Frauenarzt und lass dich über alternativen zur Pille informieren

...zur Antwort

Hallo, Am besten kann dir da eine Kaninhopgruppe helfen. Schau doch mal bei Google wo die nächste bei dir in der Nähe ist. Die wissen über die Regeln Bescheid und sind auch Mitglied beim zdrk, was für die Teilnahme bei der animal (soweit ich weiß) Pflicht ist. Ich weiß allerdings gerade nicht was du mit einem Target meinst, doch da dürften dir die Kaninhopper auch weiterhelfen können ;)

...zur Antwort
Fressprobleme beim Kaninchen!

Hallo,

ein paar Infos: Ich habe zwei Zwergkaninchen. Eines vom Kaninchenschutz und eines aus dem Tierheim. Beide kastriert. Sie haben ein 20 qm Zimmer als ihr "Gehege".

Problem: Seit ungefähr Dienstag frisst mein Kaninchenweibchen schlecht.

Dienstag: War beim Tierarzt. Zähne sind laut dem TA ok. Keine Blähungen oder Verstopfungen. Hatte beim Abtasten im Bauchbereich gezuckt, war aber nur einmal die Reaktion. Weil das Weibchen früher beide Vorderläufe gebrochen hatte, wurde auf Schmerz behandelt mit einer Schmerzspritze.

Resultat: Sie hatte etwas mehr gefressen, aber nicht so viel mehr dass ich es für richtig empfunden hätte. War nur etwas Basilikum und ein Stück Petersilienwurzel. Sie fraß mehr von dem getrockneten Spitzwegerich.

Mittwoch: Früh hatte sie noch vom Spitzwegerich etwas genommen, Gemüse rührt sie kaum noch an. Mittags nahm sie auch den Wegerich nicht an. Daher zum Tierarzt. Untersuchung war wieder ohne Befund. Haben ein Bluttest gemacht. Nierenwerte und Leberwerte waren zu niedrig. Soll vom wenigen Futter herkommen. Der Glukosewert war stark erhöht. Der Tierarzt meinte allerdings dass mein Kaninchen keine Anzeichen hätte für eine Diabetes. Trotzdem lassen wir im Fremdlabor das Blut nochmals testen. Die Ergebnisse kommen in einigen Tagen. Außerdem meinte mein Tierarzt dass die hohen Glukosewerte durch den Stress beim Tierarzt auftreten konnten.

Resultat: Nichts. Ich habe (habe den Namen vergessen) ein Mittel bekommen was den Darm unterstützen soll und appetitanregend ist. Habe gestern und heute davon gegeben. Bislang hat sie etwas Heu gemümmelt und auch wieder Spitzwegerich angenommen. Aber eben nicht so viel. Sie rührt kein Gemüse an, frisst gelegentlich etwas Möhrenkraut. Und scheint die Minzblätter zu mögen. Heute morgen hoppelte sie durch das Zimmer in die Strohecke und fraß dort einen Halm, aber eben mehr nicht. Von Dienstag zu Mittwoch hat sie nicht abgenommen. Köttel sind nun kleiner, aber feucht.

Was vielleicht noch wichtig ist. Sie sitzt öfters nur unter dem Tisch auf ihrem "Stammplatz". Hin und wieder hoppelt sie rum. Zur Toilette muss sie zumindest gehen, denn ich kann bei ihrem Plätzchen keine Hinterlassenschaften finden. Ansonsten wirkt sie ziemlich munter.

Vielleicht hilft noch dass sie am Futter schnüffelt, sie dem auch zu wendet, aber dann einfach wegschaut und das Futter nicht anrührt. Ich habe extra ihre geliebten Petersilienwurzeln geholt, aber auch diese scheinen sie nicht zu animieren.

Heute hole ich noch etwas Dill... ich weiß nicht was ich noch tun kann um sie zum Fressen zu animieren. Meine Vermutung dass irgendetwas mit den Zähnen nicht stimmt, schwirrt mir noch durch den Hinterkopf.

Hat jemand vielleicht eine Idee was noch die Ursache sein kann warum meine Dame wenig frisst aber ansonsten fit scheint.

...zum Beitrag

Meine Kaninchen fressen auch öfters mal weniger, allerdings nur wenn es sehr warm ist.

Meine beiden Alttieren fressen auch weniger, da sie weniger Energie verbrauchen, als die beiden Jungen ;)

Es ist allerdings schon ein gutes Zeichen, dass Sie zumindest am Futter schnüffelt. Versuche herauszufinden, welche Leckerbissen sie sucht und gebe ihr die zum fressen.

Das Ganze hört sich aber stark nach einem Zahnproblem an. Geh am besten mit ihr noch mal zum TA und lass die Zähne kontrollieren. Du kannst dir auch noch eine Zweitmeinung von einem anderen TA holen, der auf Kaninchen spezialisiert ist.

...zur Antwort