Aus dem Leben ausbrechen: wie fange ich an?

Ich bin weiblich 25, habe Studium und Arbeit. Ich war eigentlich sehr glücklich mit meinem Leben, hatte Ziele und war sehr ambitioniert, habe eine Eigentumswohnung von meinen Großeltern geerbt, lebe überdurchschnittlich gut, alles immer mit Sicherheit und Vernunft. Mein Leben war „vorgeplant“, ich war auch in einer langjährigen Beziehung die ich beendet habe, aber es ging mir super, zumindest dachte ich das!

Seit einem halben Jahr ist alles anders. Ich bin einem erfolgreichen jungen „Digital Nomad“ aus Deutschland begegnet, habe mich mit dieser „Kultur“ beschäftigt und das Ganze hat mich rausgehauen. Ich hinterfrage seitdem jeden Tag meinen Lebensstil, bin sehr unglücklich und will nur noch „weg“. Ich habe mein zweites Studium man kann sagen „pausiert“, meine Wohnung komplett ausgemistet. Ich bin am Durchdrehen und fühle mich in einem goldenen Käfig eingesperrt! Ich spüre ein Brennen unter meiner Haut und ein „Ticken“ im Kopf, meine Zeit läuft davon. Ich glaube nicht alt zu werden sondern in meinen Dreißigern zu sterben. Ich spüre richtig die Zeit durch meine Finger laufen und alles was ich tue fühlt sich wie eine Zeitverschwendung an, selbst wenn ich mit meiner Familie etc beisammen bin denke ich mir „zwei Stunden verloren, die Zeit läuft ab“!

Ich versuche einen „Plan“ zu schmieden, wie ich ausbrechen kann. Lese viele Artikel.Habe eine Bucket-Reise-Liste erstellt! So viele Dinge, die ich tun will! Aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll? Ich möchte meinen Job kündigen, fertig studieren will ich gar nicht mehr. Ich will das alles nicht! Aber ich bin den Weg bis hierhin gegangen. Außerdem habe ich einen Hund! Und ich habe keine Ersparnisse, meine Familie ist bestimmt strikt dagegen und würde mich finanziell nicht unterstützen. Das Feuer ist in mir entfacht und möchte brennen, aber es fehlt noch das Material und derzeit verbrennt es mich innerlich!

Was soll ich tun? Ich kann so nicht weiterleben!!! Wo fange ich an?

...zum Beitrag

Hallo Conny Bevor man alles hinwirft, sollte einem klar sein, was man eigentlich möchte. Ich habe in meiner Zeit in Südamerika viele Menschen kennengelernt, die "nur noch weg wollten" und "die Nase voll hatten von ihrem Leben" etc., sich aber nicht so richtig darüber klar waren, wie es tatsächlich weitergehen soll und wie das "bessere Leben" eigentlich aussehen sollte. Ende vom Lied war in den meisten Fällen Rückkehr nach 5 Jahren nach D, lustigerweise praktisch mit den gleichen Argumenten: ich will nur noch weg, hier kann man ja nicht leben usw. Oder sie sind ganz vor die Hunde gegangen. Gab's leider auch öfters. Damit will ich dir deinen Traum von einem alternativen Leben nicht ausreden. Nur muss man sich darüber klar sein, dass man a) viel zurücklässt, b) nach einigen Jahren kaum noch zurückfindet in seine bürgerliche Existenz (wird besonders dann relevant, wenn man einen Partner für's Leben findet und dann eine Familie gründen möchte) c) sich jahrelang treiben lassen dem Leben auch keinen Sinn gibt. Einen Sinn kannst nur Du Deinem Leben geben, indem Du es wertig machst, das ist ganz unabhängig davon, in welcher Situation Du gerade steckst. Mein Rat an Dich wäre: Werde Dir erstmal darüber klar, was Du wirklich möchtest. Nicht nur eine Reise-Bucket-Liste, sondern einfach, was sich Deiner Meinung nach verbessern sollte in Deinem Leben. Dann versuche, einen Job zu bekommen, den Du überall auf der Welt über das Internet erledigen kannst. Vermiete Deine Wohnung für ein Jahr, erbitte in Arbeit/Studium ein Sabbatical und gönn Dir diese Auszeit. Und dann zieh Bilanz und überlege Dir ehrlich, ob herumreisen und sich-treiben-lassen auf Dauer wirklich ein Ersatz für Familie, Freunde und geregeltes Leben sind. Da verpasst man nämlich auch viel! Viel Glück!

...zur Antwort

Neben der Augenprüfung solltest Du auch Deine Haltung überprüfen. Eine verkrampfte Haltung in immer der gleichen Position kann nämlich auch zu Kopfschmerzen führen. Versuch es mal mit Lockerungsübungen und Sport, lass Dir dabei speziell Übungen für den Schulter-Nackenbereich zeigen, das kann sehr hilfreich sein. Leg auch regelmäßige Pausen ein, in denen Du die Muskulatur etwas lockerst und die Augen entspannst.

...zur Antwort

Das liegt auch oft an der Haltung: man verkrampft im Schulter-Nackenbereich dadurch, dass man das Handy ständig hochhält und den Kopf senkt, um damit herumzudaddeln. Wenn Du auf's Handy nicht verzichten willst, würde ich Dir unbedingt Sport als Ausgleich empfehlen, besonders Übungen, die die Muskeln in dem Bereich kräftigen. Mir hilft's auf jeden Fall!

...zur Antwort

Eine Freundin von mir ist auf dem Internat Schloß Ising am Chiemsee und macht dort momentan die Übergangsklasse von RS auf Gymmi, im Anschluß will sie dort Abi machen. Da es staatlich ist, kostet es "nur" knapp 500 Euro mtl. Es gefällt ihr dort sehr gut, vielleicht wäre das was für Dich? Viel Glück!

Ach ja, Link: http://www.lsh-schloss-ising.de/internat/

...zur Antwort

Ruf ihn doch kurz an! Vielleicht steckt er im Verkehr fest und kommt gleich. Dann hast Du wirklich alles getan, was Du konntest.

...zur Antwort

Manchmal helfen auch Nackenentspannungsübungen, weil ein verspannter Nacken zu ganz üblen Kopfschmerzen führen kann. Eine gute Übung ist z.B. gerade sitzen, Kopf geradeaus, Arme locker nach unten hängen lassen. Dann beim Ausatmen die Schultern nach unten drücken und halten. Du kannst auch vorsichtig etwas dehen, indem Du den Kopf langsam nach vorn bzw. auf die Seiten fallen läßt. Keine plötzlichen, ruckartigen Bewegungen!

Solltest Du merken, dass es tatsächlich am Nacken liegt, geh zu einem Physiotherapeuten und lass Dich beraten, welche Übungen für Dich die richtigen wären.

...zur Antwort

Hm... Möglicherweise ist es eine Seitenstrangangina. http://www.apotheken-umschau.de/Seitenstrangangina Sollten Dir die Symptome bekannt vorkommen, bleib morgen besser zu Hause und geh zum Arzt, die ist nämlich ansteckend und da macht man sich bei der Arbeit keine Freunde.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Für mich hört sich das nach Stirnhöhleneiterung an, das kann in Zusammenhang mit Erkältungen auftreten. Da bekommt man i.d.R. ein Antibiotikum, um die Entzündung zu bekämpfen.

Wenn der Arzt Dir Tabletten verschrieben hat, solltest Du sie auch einnehmen. Es geht ja nicht ums Alter an sich sondern um die körperliche Entwicklung. Wenn Du also groß und schwer genug bist (bzw. der Arzt Dich dafür hält), kannst Du die Tabletten in der Mindestdosis einnehmen.

Gute Besserung!

...zur Antwort
Stechender Kopfschmerz, ruckartige Kopfbewegung

Hi, ich hab ein Problemchen, es hat mich bis jetzt nicht umgebracht aber ich mach mir halt so meine G.edanken. Ich habe sein längerer Zeit Probleme mit Kopfschmerzen, also ich kann meien Kopfschmerzen quasi in 3 Kategorien einteilen. 1. Ganz normale Kopfschmerzen die man mal so hat (man wacht morgens auf und sie sind schon da, wegen starkem Wetterwechsel ect.) 2. Wenn ich zu viel in der Sonne war oder manchmal auch wenn ich Sport gemach habe/ mache (dann bekomme ich ein Pochen im Kopf zuerst währen des Sport, wie überdruck im Kopf, als würde da was Platzen, wenn ich dann aufhöre mit dem Sport beruhigt sich der Blutdruck ja aber das Pochen bleibt, so im Hinterkopf/Nachenbreich, zudem kommen quälende Kopfschmerzen und der Nachen tut weh als wäre er verklemmp oder verspannt ich weiß es nicht, dann entwickelt sich auch meist starke Übelkeit aus dem Schmerz, die Übelkeit hält sich dann bis die Schmerztabletten wirken oder bis alles im Klo ist) 3. Katergorie ist der Kopfschmerz den ich nicht wirklich erklären kann, er kommt immer Unerwartet ohne voranzeichen total Plötzlich oft wenn ich den Kopf ruckartig bewege, manchmal aber auch einfach so. es ist bei mir immer an der selben Stelle, rechte Schläfe/Stirn. den Schmerz kann man kaum beschreiben, er ist sekundenkurz, stechend, nur auf einer Stelle, wie als Ob jemand einen spitzen gegenstand hineinrammt oder so ich kenne da keinen Vergleich, ich kann in dieser Sekunde die Augen nicht öffnen, mich nicht bewegen der Schmerz ist dann einfach überwälltigend, manchmal glaub ich ich müsste einfach umfallen. Wenn die Sekunde vorbei ist, ist alle wie wegeblasen keine nachwirkung oder so mehr dann ist alles weg. Ich glaube seit dem ersten Auftreten hat sich die Intensität gesteigert. Ich hab das mal bei meinem Arzt angesprochen der hat nur gesagt führen sie mal ein Kopfschmerztagebuch. Zwischen den Attaken sind mal Wochen mal Tage mal auch nur Stunden. Meist ist es so das die erste Attake unvorrtbereitet trifft, wenn ich dann danach den Kopf bewege kommt meist eine 2. direkt hinterher. Mich belastet das etwas, weil ich das nie haben möchte wenn jemand dabei ist, aber das ist fast unvermeidbar weil es immer so überraschen kommt, vielleicht kennt das ja jemand und kann mir helfen... Vielen Dank schonmal :)

...zum Beitrag

Es könnte sich um Cluster-Kopfschmerz handeln: http://de.wikipedia.org/wiki/Cluster-Kopfschmerz

In jedem Fall ist es wichtig, dass Du genau beobachtest, wann die Kopfschmerzen auftreten. Dazu gehört, dass Du Dir über einen gewissen Zeitraum (ich würde mal mit einer Woche anfangen) wirklich ALLES aufnotierst:

wann bist Du ins Bett gegangen, wie lange hast Du geschlafen? wie war das Wetter? was genau hast du gegessen? (Fertigprodukte!) hast Du Sport getrieben? warst Du am Computer/TV wann ist der Kopfschmerz aufgetreten usw.

Damit kannst Du dann zu einem Spezialisten gehen. Der wird Dich solche Dinge nämlich auch fragen. Hier in München macht das die Universitätsklinik (gib mal ein "Großhadern" und "Kopfschmerz"), dort findest Du übrigens auch einen Kopfschmerzfragebogen zum Herunterladen.

...zur Antwort

Nein, Dein Sohn ist ein sensibles Kind und braucht Deine Nähe und Liebe und Wärme. Wenn man solche Kinder zu hart behandelt, können sie seelische Wunden erleiden, die ihnen lange, vielleicht ein Leben lang nachhängen. Wenn man merkt, daß er bereit ist, kann man ihm dann einen kleinen Schubs in die Welt hinaus geben, schließlich soll er kein lebenslanges Mamasöhnchen bleiben. Das ist aber in der Regel kein Problem. Wenn er sich geliebt fühlt und er eine glückliche Kindheit hatte, ist er auch bereit, sich der Welt draußen zu stellen. Du mußt Dir keine Sorgen machen, auch wenn er vielleicht nie der Held auf dem Fußballplatz sein wird.

...zur Antwort

Das ist kein Problem. Gib dem Kind beim Abheben und der Landung etwas zu trinken, damit durch das Schlucken die Ohren offen bleiben und nicht schmerzen und nimm genug mit, um es im Flieger und der Wartezeit am Boden zu beschäftigen. Guten Flug!

...zur Antwort

Also Stracchino ist "käsiger" von der Konsistenz... er krümelt nicht, er zerläuft, wenn Du verstehst, was ich meine, das macht sich natürlich auch im Geschmack bemerkbar. Deine Lasagne wird also "anders" werden als im Rezept, generell sollte es aber doch passen. Hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Also ich sehe mir als Anregung immer mal wieder gern Kochsendungen an. Es gibt sicher auch die Möglichkeit, einiges davon im Internet anzusehen, wenn es Dir zeitlich nicht paßt. Nachmittags läuft beispielsweise im ZDF die "Küchenschlacht", da haben die Kandidaten auch nur 35 Minuten für die Gerichte. Auch schön ist beispielsweise Jamie Oliver auf Sixx, ich habe ihn gestern Risotto machen gesehen und habe mich davon gleich mal für heute inspirieren lassen.

Wenn man beispielsweise immer Fisch, Hackfleisch und rohe Schnitzel eingefroren hat, dazu ein bißchen Gemüse, da hat man mit den Grundnahrungsmitteln (Reis, Nudeln, Ei, Zwiebeln, passierte Tomaten etc.) schon viele Kombi-Möglichkeiten, ohne, dass man immer noch mal extra einkaufen gehen muss.

...zur Antwort

Das kommt (auch) darauf an, in welcher Klasse Du bist. Wenigstens hier in Bayern kann man nur bis 7. Klasse problemlos wechseln, danach muß man eventuell bestimmte Fächer nachlernen, da die Realschule andere Inhalte hat (Rechnungswesen beispielsweise). Wenn Dich die Realschule nimmt, sollte es aber mit dem Ummelden kein Problem geben, Du bist halt auf deren Kulanz angewiesen. Begeistert werden die wahrscheinlich nicht sein, da mußt Du eben Deinen Charme spielen lassen oder einen auf Mitleid machen.

...zur Antwort

Ich habe auch Faktor-V-Leiden und nein, man bekommt davon keine Kopfschmerzen und kein Arzt wird Dir ein Attest deswegen ausstellen. Da Du über eine erhöhte Thrombose-Neigung verfügst, ist Bewegung im Gegenteil sehr wichtig.

Die Kopfschmerzen sind vermutlich wenigstens zum Teil Verspannungskopfschmerzen, da helfen Entspannungsübungen, evtl. auch Yoga. Warum Du auch draußen Kopfschmerzen bekommst, weiß ich nicht, vielleicht reagierst Du empfindlich auf Ozon oder Du hast allgemein einen schlechten Blutdruck. Laß das mal beim Arzt abklären.

...zur Antwort

Du solltest Dich einmal an eine Universitätsklinik in Deiner Nähe wenden. Oft gibt es da spezielle Kopfschmerz-Sprechstunden. Die Klinikärzte haben in der Regel bessere Diagnosemöglichkeiten als niedergelassene Kollegen. Hier in München kann man sich an das Universitätsklinikum Großhadern wenden. Solltest Du in Deiner Nähe nichts finden, vielleicht wäre es ja eine Reise nach München wert? Hier der Link:

http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Neurologie/de/Klinik/Neurologische_Poliklinik/Kopfschmerz_-_Ambulanz/index.html

...zur Antwort

Das klingt nach stressbedingten Verspannungskopfschmerzen - Du verspannst Dich unwillkürlich entlang der Halswirbelsäule, wenn Du weißt, daß Du in die Schule gehen mußt. Du könntest es mal mit Yoga und Entspannungsübungen versuchen, um das Problem in den Griff zu kriegen. Ein Arzt wird Dir da wohl nicht viel weiterhelfen können.

...zur Antwort

Tja, viele Leute sehnen sich nach mehr Freiheit. Hier in Deutschland unterliegt einfach alles strengen Regelungen, das ist nicht überall der Fall.

Für andere geht es darum, einfach noch mal durch zu starten. Hier ist alles sehr starr - wenn Du Maurer gelernt hast, bleibst Du eben Maurer, allenfalls kannst Du noch zum Polier aufsteigen. In anderen Ländern kannst Du als gelernter Maurer in allen möglichen Bereichen arbeiten, vorausgesetzt Du hast schon etwas Ahnung von der Materie und bist bereit, Dich anlernen zu lassen.

Der Preis ist die Sicherheit, die man drangibt (KV, Hartz IV, Rente etc.). Andererseits leben Milliarden von Menschen auf dieser Welt ohne das deutsche Sicherheitsdenken und kommen auch gut durch.

Fazit: es gibt gute Gründe, Deutschland zu verlassen (das Wetter sollte dabei nicht die vorherrschende Rolle spielen), aber wer nur aus D weg will und herummosert über alles hier, schafft es in der Regel auch im Ausland nicht. Wer aus persönlichen Gründen geht, hier aber schon erfolgreich war, hat ungleich bessere Chancen.

...zur Antwort
  1. Quiero hacer un drenaje linfático

  2. El drenaje linfático es un tipo de masaje.

  3. Le duele esto?

  4. Voy a quitar el vendaje.

  5. Lo hago para que la mano esté mas fina.

Medizinisches Spanisch ist jetzt nicht meine Stärke, aber verstehen wird er es auf jeden Fall.

...zur Antwort
Suche Rezepte für Kulinarische Gourmet Weltreise

Hallo,

ich plane im Juli ein mehrgängiges Menü mit dem Motto: Weltreise! Also zu mir, ich bin Hobbyköchin und wenn ich koche dann gerne aufwändig und auch gerne extravagant.

Hab mir überlegt ich schicke meine Gäste auf Weltreise zu den 7 Kontinenten: Europa, Asien, Australien, Südamerika, Nordamerika, Antarktis, Afrika,

Ich hätte wahrscheinlich meine Schwester die mir beim vorbereiten und servieren hilft. Fänd es witzig wenn sie thematisch wechselnd das passende zum jeweiligen Kontinent anziehen könnte (da wir in einem Faschingsverein aktiv sind hätte ich schon folgende Kostüme: Geisha für Asien, Eskima für Antarktis, Afrikanerin, verschiedenes als Europäer, Indianer für Nordamerika, jetzt fehlen mir noch was typisches für Australien evtl. einfach im Bikini mit Taucherbrille und Südamerika. Hätte jemand dazu ne Idee?).

Wahrscheinlich gibt es dann 7 Gänge. Bei Antarktis hab ich gar nichts gefunden, da mach ich evtl. nur ein Sorbet (z.B. mit Blue Curacao als Eisberg). Ansonsten fänd ich für Asien Sushi nicht schlecht. Ein paar Rezepte hab ich für jedes Land schon rausgesucht, aber entweder es passt nicht so richtig zusammen oder es ist mir noch zu einfach, hätte gerne ein bisschen ausgefallene aber trotzdem typische Rezepte und das ist gar nicht so einfach.

Beim Dessert würde es mir auch gefallen, aus jedem Kontinent etwas typisches zu zaubern, sodass ich als krönenden Abschluss eine Platte mit 7 Desserts präsentieren kann.

Auch die Getränke sollten Landestypisch werden (z.B. einen Cocktail für Südamerika und Tequila falls ich bei Nordamerika mexikanisch koche usw...) Wenn ich es zeitlich schaffe und mich nicht übernehme würde eine kleine wechselnde Tischdeko und die jeweils passende Musik mir auch noch gefallen :-)

Würde mich über Rezepte, Vorschläge und Ideen von euch rießig freuen.

...zum Beitrag

Für Südamerika (Poncho als "Landestracht") könntest Du Empanadas machen, die sind sehr beliebt und schmecken super (schau mal auf Chefkoch). Ansonsten liebt man in Südamerika Grillfleisch (Asado), als Beilage Süßkartoffeln oder Maniok.

...zur Antwort