was man als strich bei den "Blastern" sieht ist eine optische verzerrung, eigentlich wird nur ein "rundes" Plasmapartikel" abgefeuert. Die verwendung als Schwert ist daher denkbar ungeeignet

Da würd ich lieber versuchen durch eine feststoffliche begrenzung am ende des Laserschwerts den strahl zu limitieren. Das Material müsste natürlich eine entsprechend WIederstandskraft haben und durch ein stäbchen in der mitte gehalten werden.

stell dir deine alte radioteleskopantene vor mit einem "knuppel" am ende der den lichtstrahl beschränkt. alles naklar pure theorie

...zur Antwort

Nein, er hat versucht herrauszufinden wie du reagierst. Er will offensichtlich etwas von dir. Hat ihn sicher einiges an Mut gekostet das zu tun.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gliedert sich die Personaleffizienz in mehrere bereiche wobei es ja nur um das eine geht: Mit sowenig Personal wie nötig, so viel Arbeitskraft/Leistung wie möglich zu erhalten. Erreicht wird das unter anderem mit

  • Flexibilisierung des/der MA´s (Wissen und Aufgabenbereiche eröhen )
  • Prozessoptimierung
  • Motivation des MA´s und Verständnis für die Firma ( Corporate Identity ) was die Arbeitsleistung und Bereitschaft für Mehrarbeit erhöht

Kennzahlen kenne ich jetzt gerade direkt keine, aber könnte mir vorstellen das Arbeitskraft/pro Stunde und Person hochgerechnet wird und diese dann bei geringerer Personalplanung und Prozessoptimierter Durchführung, beibehalten oder gar erhöht werden kann

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.