Ich gehe mal davon aus, dass du nicht nach RPGs und alten Spielen suchst. Ich kann auf jeden Fall die Bioshock-Reihe empfehlen, die eine ausgezeichnete Story haben.
Nun, ob du mit 12 Call of Duty spielen solltest, müssen du und deine Eltern wissen. Ich bin ja selbst noch nicht 18 und tue es, also kann ich schlecht was dagegen sagen. Viele äussern sich negativ zu so jungen Leuten, die es tun, weil oft eben Kinder in deinem Alter zu Hasstiraden neigen und sinnlos fremde Leute beledigen. Dabei merken die Kleinen oft nicht, dass sie sich nur lächerlich machen und ohne ersichtlichen Grund maßlos überreagieren. Viele beziehen das dann auf alle dieser Altersgruppe und sprechen sich dagegen aus.
Ob das gerechtfertigt ist muss jeder selbst wissen. Meine Meinung : ich weiß nicht, warum andere Leute sich darüber aufregen, dass sie Spaß haben. Vielleicht haben sie nur das Bedürfnis, sich überlegen zu fühlen? Ich sehe nämlich nicht, warum es einen besseren und schlechteren weg geben sollte, sich die Freizeit zu vertreiben.
Ich hab jetzt spontan keine Ahnung, inwieweit das der Realität entspricht, aber wenn es so sein sollte, warum sollte sich die Regierung darum kümmern? Ich sehe nicht warum dadurch irgendein signifikanter Nachteil entsteht.
Das ist bei mir exakt genauso. Nun, ich denke du bist vielleicht nicht sonderlich charismatisch. Außerdem kann man im Internet besser Personen heraussuchen, die einem selbst ähnlich sind, in der Umgebung geht das schlecht. Hinzu kommt noch, dass mein beim Schreiben viel länger überlegen kann und nicht gezwungen ist, etwas spontan zu sagen, was eben tiefgründige Gespräche begünstigt.
Oh und lass dir von den Anderen keinen Unsinn einreden ;)
Es gibt insgesamt sogar 193 Folgen, nach den ersten 167 Folgen der 1.Staffel ist nämlich noch eine 2. hinzugekommen, die 26 Folgen umfasst und das ganze (relativ hastig meiner Meinung nach) zuende bringt. Ansonsten, wie mein Vorredner erwähnte, 4 Kinofilme.
Miau :3
Also ich antworte noch mal darauf, da mich deine Situation sehr an meine vor einem Jahr erinnert: ich hatte einen Freundeskreis der es nötig hielt,sich allgemein über mich lustig zu machen und mit dem ich mich nach 3Jahren nicht mehr identifizieren konnte. Ich hab so reagiert wie die meisten hier es dir empfehlen: ich hab den Kontakt abgebrochen bzw. Verebben lassen und sie meine Apathie spüren lassen. Im nachhinein bereue ich wirklich gar nichts,ich bin absolut froh darüber und kann dir nur dasselbe empfehlen. Such dir freunde,die ähnlich sensibel und Liebevoll wie du sind,du wirst sie finden.
Aber wenn du doch noch versuchen willst, den Kontakt zu behalten, gebe ich dir folgenden tipp: versuche mit jedem einzeln zu reden. wenn sie in einer Gruppe sind, ist es absolut sinnlos zu versuchen, ihnen deine Gefühle ernst beizubringen. Sprich einzeln mit ihnen,dann zeigen sie mehr ernst und Verständnis für deine Gefühle, denn bestimmt wollen sie dich auch nicht verlieren und haben Mitgefühl, sind aber sonst einem gruppenzwang ausgesetzt.
Wenn es eine politische Gruppe gibt,die noch unzufriedener mit Merkel ist als Nationalisten oder ähnliches, dann sind es Linke. Man kann behaupten, Frau Merkel ist die Gegenposition zum Linken Spektrum. Natürlich muss man da einzelne Aspekte genauer betrachten,aber allgemein sind Links-gesinnte Leute mit ihr unzufrieden. Zum einen wirtschaftlich: Linke möchten eine bessere Umverteilung von "oben nach unten" , Merkel jedoch hält davon nicht allzu viel, da Sie sich mehr auf wirtschaftlichen Aufschwung konzentriert. Auch gesellschaftlich ist die CDU den Linken ein Dorn im Auge: während Merkel die Homoehe aufgrund christlicher Werte verbietet, fordern Linke das absolute Gegenteil ("Religion ist Opium für das Volk"-Karl Marx). Das einzige,was bei Linken auf Unterstützung trifft ist die die Flüchtlingspolitik, da Merkel alle aufnimmt, wobei ich persönlich (und ich bin ebenfalls Links) mir bessere Organisation sowie bessere Einbindung wünschen würde. Natürlich sind da noch sehr viel mehr Aspekte,aber das würde deutlich den Rahmen sprengen.
Inwiefern meinst du das? Also es gibt Kontaktlinsen, Schminke und Kostüme um an dad Aussehen eines Anime-Charakter heranzukommen. Man kann sich sogar die Augen operieren lassen, um an dieses Ideal heranzukommen. Prinzipiell ist also eine sehr starke Annäherung möglich, genauso aussehen aber natürlich nicht. Dazu muss man aber auch sagen,dass die eben genannten Operation sehr schädlich sein können und man sich die Frage stellen muss,ob der Aufwand(bei schminke etc.) bzw. Das Risiko es wert sind. Ich selber finde Sie total schön ,aber mir ist es das dann doch nicht wert :3 Miau ^^
Also zum Ersten: Die meisten Amokläufer nehmen sich das Leben,warum kann man natürlich nie genau sagen,da jeder eine verschiedene Motivationen dazu hat. Ich könnte mir auch Aussichtslosigkeit als Suizidanlass denken,ein Amoklauf ist nicht gerade subtil,oder aber der suizid war vorher schon geplant. Amokläufer an sich sind nicht zwangsweise krank. Es hängt von der Definition ab. Allgemein ist es schwer die Ursachen zu analysieren. Man vermutet ,dass sogar schon genetische Anlagen eine solche Tat begünstigen,aber vorallem auch Umwelteinflüsse, sprich Kindheit, aktuelle Situation etc. Mit Videospielen hat das ganze gar nichts zu tun. Wenn auch nur ein geringer Teil der Menschen,die gerne shooter spielen, Amoklaufen würden wäre es ziemlich leer auf dem Planeten.
Also an deiner Stelle würde ich die Einsamkeit doch vorziehen. Aber egal welche Entscheidng du triffst und wie du das löst: Drogen zu nehmen wäre das mit Abstand dümmste was du tun könntest. Wenn sie nicht verstehen,dass du dein Leben und deinen Verstand im Griff haben möchtest,solltest du dich einfach von solchen Leuten trennen und vielleicht versuchen, nach neuen Bekanntschaften zu suchen, wie schwer und radikal das klingt. Alternativ könntest du natürlich noch versuchen, Sie doch zu überzeugen dich damit in Ruhe zu lassen,dazu kann ich dir jedoch keine tipps geben, ausser mit sturem Eifer an deiner Einstellung festzuhalten.
Nun ja, Ich würde Menschen nicht nur anhand dieser Unterscheidung beurteilen, ich brauche viel mehr um eine Person einschätzen zu können. Nichtsdestotrotz würde ich spontan behaupten,dass ich eher schüchterne Menschen bevorzuge, da sie in meinen Augen dann doch die eher sympathischeren Menschen sind.