Frischer Saft ist, meiner Meinung nach, allgemein gesünder, da die Vitamine und Mineralstoffe noch enthalten sind.

Bei der Technik solltest du darauf achten KEINEN Entsafter mit Zentrifuge zu kaufen, da hierbei durch die schnellen Umdrehungen Sauerstoff mit gepresst wird und die Vitamine oxidieren. Zudem bleiben immer sehr viele Rückstände (Trester) übrig, der (je nach Saftgut) nicht weiterverwendet werden kann. (= wenig Saft, bei viel mehr Müll)

Saftpressen (z.B. Slow Juicer) sind vielleicht teilweise langsamer oder bedeuten mehr kleinschneiden, aber sind vitaminschonender. Zudem sind sie oft leichter zu reinigen. Den Trester kann man entweder noch einmal durchlaufen lassen um auch den letzten Saft zu erhalten, oder man kann ihn gepresst beispielsweise im Ofen, auf der Heizung, oder in der Sonne trocknen lassen, da er nicht so feucht ist.

Natürlich bin ich (wie die meisten hier) nicht in diesem Thema ausgebildet, doch ich würde wenn möglich eine Saftpresse vorziehen.

Es gibt auch günstige Slow Juicer (unter 100€), die vielleicht nicht den Luxus teuer Produkte haben, aber tun was sie tun sollen, nämlich den nährstoffschonend zu entsaften. Zentrifugenentsafter sind trotz allem oft günstiger.

Jeder sollte hierbei also selbst entscheiden, was er/sie haben will und danach ein geeignetes Modell suchen.

LG, KuroandShiro

...zur Antwort

Es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten die vielleicht etwas bequemer sind. 1. Du könntest mehrere Sport-BHs in kleiner Größe übereinander anziehen oder 2. http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_ss_fb_0_11?url=search-alias%3Dapparel&field-keywords=cosplay+binder&sprefix=cosplay+bin%2Chpc%2C581 So etwas anziehen (kann man im Internet bestellen und ist ziemlich gut, wird auch für Crossplay verwendet. LG KuroandShiro

...zur Antwort

Zusätzlich zur AnimaniA gibt es auch noch die Koneko, kostet 4,95€. Der Unterschied zwischen AnimaniA und Koneko ist der das es in der AnimaniA auch recht viel über Anime-Games geht, während die Koneko eher auch Japan und was dazugehört thematisiert. Um Manga und Anime geht es natürlich bei beiden. Die Koneko findet man eigentlich wie die AnimaniA in Zeitschriftenläden (↝heißt das so?), natürlich am Bahnhofskiosk und so (zumindest in Süddeutschland, wie es woanders ist, weiß ich nicht) LG KuroandShiro

...zur Antwort

Vielleicht könnte manches hiervon passen:

Fullmetal Alchemist, Mirai Nikki, Another, D. Gray-Man, Soul Eater, Death Note, Deadman Wonderland, Durarara!, Btoom!, Buster Keel, Zetsuen no Tempest, Shakugan no Shana, Black Rock Shooter, Noragami

LG KuroandShiro

...zur Antwort

Spontan fallen mir aus deinem Genre nur die ein (hier kenne ich nicht so viel): Zero no Tsukaima, Bakuman, Namida Usagi, Faster than a Kiss, Kokou Debut, Tonari no Kaibutsu-kun... Sonstiges vielleicht interessantes: Black Bird, Erementar Gerard, Inuyasha, Romeo x Juliet, Shakugan no Shana, Tsubasa Reservoir Chronicles, Mirai Nikki, Vampire Knight, Shinobi Live... Vielleicht ist ja irgendetwas dabei. LG KuroandShiro

...zur Antwort

Einen guten Rat kann ich dir da leider nicht geben. Ich habe selbst so ein Problem wie du und ich schaffe es nicht und werde es wahrscheinlich nicht ändern können (hat mit anderen Problemen zu tun). Ich denke bei so etwas kommt es darauf an, ob man sein Ziel erreichen will oder ob man es aufgegeben hat. Ich wünsche dir auf jeden Fall das du die Kraft dazu hast und es hinbekommst dein Leben zu verändern. LG KuroandShiro

...zur Antwort

Spontan fallen mir da nur Cantarella und Romeo x Juliet ein (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich im Mittelalter war). Als Manga habe ich in meinem Zimmer noch Bibliotheca Mystica gefunden, doch ich weiß nicht mehr genau wann das alles spielt. Dummes Gedächtnis... Hirn gegen die Wand schlägt Wahrscheinlich liege ich mit allem falsch. Vielleicht fällt mir ja später noch was ein. LG KuroandShiro

...zur Antwort

Wäre gut möglich, dass du laktoseintolerant bist. Ich selbst vertrage überhaupt keine Milchprodukte, doch mein Cousin verträgt ebenso wie du keine Milch, aber andere Produkte schon. Zu empfehlen wäre vielleicht, bevor du einen Test machst, dass du ausprobierst was du verträgst. Also verzichte erstmal ein paar Tage auf die normale Milch und schau was dann ist. Wenn du nicht komplett auf Milch verzichten willst, kannst du während dieser Zeit einfach Laktosefreie Milch oder Soja-Milch trinken. Wenn es dann mit den Symptomen nicht besser ist, kannst du das auch noch mit Joghurt, Käse usw. ausprobieren und diese durch laktosefreie Alternativen ersetzen. Je nach Ergebnis kannst du dann (wenn du willst, ist aber nicht zwingend notwendig) zum Arzt gehen. Er kann den Test durchführen und falls es anderweitige Gründe geben sollte auch diese beheben können. Ich selbst habe zwar noch keinen Test gemacht (benötige ihn nicht, eindeutige Symptome), habe aber erklärt bekommen, dass eine Art des Testes ist, das man eine konzentrierte Form der Laktose zu sich nehmen muss und dann in gewissen Zeitabständen der Atem gemessen wird. Ich hoffe das war irgendwie hilfreich, musst du einfach ausprobieren. Viel Glück, LG KuroandShiro

...zur Antwort

Was ich sehr empfehlen kann, ist die Software Photoscape. Ist kostenlos zum Downloaden für den PC und (meiner Meinung nach) eine gute Alternative zu Photoshop. Zudem ist sie leicht zu bedienen, übersichtlich gestaltet und auf deutsch. Falls du ein Smartphone mit Android hast, finde ich die App PicsArt richtig gut. Musst du einfach ausprobieren, was dir liegt. Ich hoffe das war irgendwie hilfreich, wenn nicht entschuldige ich mich dafür. LG KuroandShiro

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht, was du für ein Typ von Mensch bist. Ich würde dir empfehlen, wenn ihr euch das nächste Mal trefft, auf seine Reaktion (Mimik, Gestik) zu achten, also wie er reagiert. So kann man manchmal herausfinden, was jemand denkt, ob es richtige Gefühle sind oder eher nicht. Vielleicht frägt er das ja von selbst oder du schaffst es ihm ein Zeichen zu geben. Hoffentlich war die Antwort nicht vollkommen sinnlos. Ich wünsche dir viel Glück, ich denke das du das schaffst. LG KuroandShiro

...zur Antwort

Hey,

Zwischen Copic Markern aus Deutschland und Amerika gibt es eigentlich keinen Unterschied, da beide von der Marke COPIC kommen und somit aus Japan sind. Es ist also egal wo du sie kaufst.

Bemerkung: Ich habe aber auch schon von vielen Leuten gehört, die irgendwann einmal in Japan waren. Dort gibt es COPICs viel günstiger als hier in Läden zu kaufen.

Ich habe meine Anfang des Jahres Originale bei Amazon bestellt, habe aber erst jetzt gesehen, dass es auch welche günstiger gibt, wie zum Beispiel bei: http://www.collinpiccadillys-marker-shop.de/copic-marker-shop/

Außerdem gibt es (weißt du vielleicht schon) drei Arten die zum normalen zeichnen verwendet werden, nähmlich COPIC Marker (die Originalen), COPIC Sketch Marker und COPIC Ciao.

Ich habe zwar mit den Originalen angefangen, aber viele die ich kenne hatten als erstes COPIC Ciao, weil sie am günstigsten sind (normalerweise 3 - 4 €) und eine weiche Spitze haben.

Ich habe mittlerweile auch ein paar Ciaos zu Hause und finde sie wirklich gut, da... - sie günstiger waren - eine weiche bewegliche Polyester-Spitze haben - die Farbe auf Markerpapier gut heraus kommt.

Ich kann dir raten es einfach selbst auszupropieren, denn jeder Künstler hat eigene Vorlieben, egal ob man Manga, Architektur, Gegenstände oder reale Personen zeichnet.

Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen (und hab nicht zu viel gelabert -.-) und viel Spaß beim Ausprobieren.

-KuroandShiro-

...zur Antwort

Hey, also ich habe Mirtazapin oder auch Remergil seit Anfang des Jahres verschrieben bekommen. Bei den ersten zwei Tagen war ich richtig müde und bin schnell eingeschlafen (ich habe auch starke Depressionen mit Schlafstörungen). Am dritten Tag hatte sich mein Körper dann an das Mittel gewöhnt und nichts geschah mehr. Auch nach 6 Monaten hat das Mittel nichts gewirkt, die Dosis wurde sogar erhöht. Seither hat sich weder meine Stimmung gehoben noch zeigte das Antidepressiva Wirkung. Das einzigste was wirkt, sind bei Mirtazapin sind die Nebenwirkungen, was heißt: starke Gewichtszunahme (7 Kilo!), Müdigkeit, Kopfschmerzen, .... Durch die Nebenwirkungen ist meine Stimmung noch schlimmer geworden und meine behandelnde Klinik hilft nicht. Mein Rat zum Thema Mirtazapin ist, dass du lieber deinen Arzt oder eine Klink fragen solltest, dass die dir etwas anderes verschreiben, was weniger Nebenwirkungen und eine hohe Erfolgsgarantie hatt. Lg

...zur Antwort