Ich bin mit der heutigen Zeit ziemlich unzufrieden. Seit Jahren wird beispielsweise der Pflege versprochen, dass sich was ändert und stattdessen geht es nur immer noch mehr bergab.

...zur Antwort

Du hast nur ein Tagespraktikum gemacht und schlussfolgerst daraus jetzt, dass das dein Traumjob ist?

Wie andere schon geschrieben haben müsstest du erstmal ein Abi mit Topschnitt (am besten 1.0) schaffen. Ansonsten kannst bei deiner Rechnung direkt noch ein paar Wartesemester hinten dran hängen. Das Medizinstudium ist auch nicht easy und um einen der gegehrten Plätze in der Forensik zu bekommen brauchst Topnoten und/oder am besten auch noch ein paar Jahre Berufserfahrung.

Will dich nicht entmutigen, aber das würde ich mir echt gut überlegen. Habe selbst mit forensischen Klienten gearbeitet. Das klingt in der Theorie erstmal alles super spannend aber der Arbeitsalltag ist knallhart.

...zur Antwort

Weiß zwar nicht in welchem Fach, aber wenn du freie Auswahl hast würde ich einfach irgendeine (psychische) Erkrankung nehmen. Da kannst dann simple runter rattern. Symptome, wie man die Diagnose stellt und was man tun kann. Wenn du es besonders gut machen willst kannst beispielsweise noch ein kurzes Youtube Video dazu einspielen damit man sich besser in den Erkrankten hineinversetzen kann(gibt z. B. von Depressionen echt gut kurze Videos)

...zur Antwort

Man kann durchaus auch mit psychischen Erkrankungen einen Grad der Behinderung (GdB) bekommen. Wichtiger ist aber erstmal, dass du gemeinsam mit einem professionellen Team an deinen Problemen arbeitest. Bist du schon in Therapie? Warst du schonmal in einer Psychiatrie?

...zur Antwort

Ich finds unfair den Leuten gegenüber, die für wenig Geld arbeiten gehen. Wahrscheinlich hat ein Hartz 4 Empfänger dann bald mehr in der Tasche als jemand der arbeitet. Vorallem wenn man bedenkt, dass arbeitende Menschen ihre Miete und immer mehr steigenden Heizkosten selber zahlen müssen, während sie beim Hartz 4 Empfänger natürlich übernommen werden.

...zur Antwort
Nein, würde ich nicht ❌️

Definitiv nein. Das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

...zur Antwort

Hast du schonmal überlegt, dass deine Freunde vielleicht einfach eine andere Vorstellung vom Leben haben als du? Muss ja nicht jeder Karriere machen und viel Geld verdienen. Die genießen halt ihr Leben.

Finde es total unangebracht anderen seine eigene Lebensvorstellung überstülpen zu wollen.

...zur Antwort

Hol dir professionelle Hilfe. Lass dich auf sämtliche Wartelisten bei Psychotherapeuten setzen und bis du dort endlich mit der Therapie anfangen kannst geh zum sozialpsychatrischen Dienst.

Alles Gute dir

...zur Antwort

Machs wie die Wollny. Dauerschwanger und wenn das nicht mehr klappt werden halt die Kinder schwanger. Dann alles schön filmen lassen oder auf Youtube stellen.

Ansonsten such dir einen Job der dir wirklich gefällt dann gehst du auch gern hin.

...zur Antwort

Ich habe eher das Gefühl, dass viele Eltern viel zu sehr auf die Ernährung ihrer Kinder achten und somit Essstörungen fördern. Bloß keine Süßigkeiten, alles vegan und natürlich auch noch glutenfrei. Dazu irgendwelche Vitamine in Form von Pülverchen o. Tropfen. Und natürlich jeden Tag erstmal ein grüner Smoothie. Hatten wir früher alles nicht und leben auch noch.

...zur Antwort

Ist abhängig davon in welchen Bundesland du schreibst. Die Matheprüfung in Bayern ust deutlich schwerer als in anderen Bundesländern. Was ich ziemlich unfair finde. Bei uns war der Abiklassenschnitt in Mathe bei 3,irgendwas Punkten. Viele hatten nur zwei o. einen Punkt. Rausgerissen hat es nur ein einziger der 10 Punkte geschafft hat.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle erstmal abchecken lassen, ob nicht eine körperliche Ursache dahinter steckt und parallel dazu einen Termin beim sozialpsychatrischen Dienst ausmachen.

Finde es spannend wie viele hier schreiben, dass er zum Psychologen gehen soll. Kennt ihr die Wartezeiten von Psychologen? Da ist ein Jahr nichts und von was soll er dann in der Zeit leben wenn ihm das Jobcenter nichts zahlt?

...zur Antwort
Zuhause

Bleib zuhause und ruh dich aus. Bringt keinem was, wenn dann morgen die komplette Klasse erkältet ist. Hast du schon einen Coronatest gemacht? Auch wenn der heute noch negativ ausfallen sollte, kann es sein, dass du bereits infiziert bist und somit andere anstecken kannst. Hatten wir jetzt öfters, dass der Test vorallem bei Geimpften erst einige Tage nach Symptombeginn angeschlagen hat.,

...zur Antwort