Theoretisch ist das kein Problem. Mods hinzufügen kann man immer, nur entfernen ist schwierig. Allerdings werden die GregTech-Erze sich nur in neuen Chunks/Dimensionen generieren (außer GregTech hat inzwischen RetroGen).

...zur Antwort

Du brauchst einen LV Transformer. Dann schließt du die Seite mit 3 Punkten an das Kabel mit der hohen Spannung (=auf der MFE-Seite) an und die mit einem Punkt auf der Ofen-Seite. Man muss nur aufpassen, dass der Transformer kein Redstone-Signal erhalten darf, weil er dann versucht, andersrum zu transformieren, und dann in der Praxis den Dienst verweigert.

...zur Antwort
Minecraft Crash - Report (Nur noch)

Hilfe. Ich habe nur noch den Crash Report. Es ist immer der gleiche. ICh weiß nicht weiter.

Time: 19.07.13 15:38 Description: Initializing game

org.lwjgl.LWJGLException: Pixel format not accelerated at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.nChoosePixelFormat(Native Method) at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.choosePixelFormat(WindowsPeerInfo.java:52) at org.lwjgl.opengl.WindowsDisplay.createWindow(WindowsDisplay.java:244) at org.lwjgl.opengl.Display.createWindow(Display.java:306) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:848) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:757) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:739) at ats.O(SourceFile:297) at ats.d(SourceFile:599) at net.minecraft.client.main.Main.main(SourceFile:101)

A detailed walkthrough of the error, its code path and all known details is as follows:

-- Head -- Stacktrace: at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.nChoosePixelFormat(Native Method) at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.choosePixelFormat(WindowsPeerInfo.java:52) at org.lwjgl.opengl.WindowsDisplay.createWindow(WindowsDisplay.java:244) at org.lwjgl.opengl.Display.createWindow(Display.java:306) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:848) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:757) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:739) at ats.O(SourceFile:297)

-- Initialization -- Details: Stacktrace: at ats.d(SourceFile:599) at net.minecraft.client.main.Main.main(SourceFile:101)

-- System Details -- Details: Minecraft Version: 1.6.2 Operating System: Windows 7 (amd64) version 6.1 Java Version: 1.7.025, Oracle Corporation Java VM Version: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (mixed mode), Oracle Corporation Memory: 7827152 bytes (7 MB) / 38010880 bytes (36 MB) up to 954466304 bytes (910 MB) JVM Flags: 1 total; -Xmx1G AABB Pool Size: 0 (0 bytes; 0 MB) allocated, 0 (0 bytes; 0 MB) used Suspicious classes: No suspicious classes found. IntCache: cache: 0, tcache: 0, allocated: 0, tallocated: 0 Launched Version: 1.6.2 LWJGL: 2.9.0 OpenGL: ~~ERROR~~ RuntimeException: No OpenGL context found in the current thread. Is Modded: Probably not. Jar signature remains and client brand is untouched. Type: Client (mapclient.txt) Resource Pack: Default Current Language: ~~ERROR~~ NullPointerException: null Profiler Position: N/A (disabled) Vec3 Pool Size: ~~ERROR~~ NullPointerException: null

...zum Beitrag

Probier mal, deinen Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Das müsste eigentlich helfen.

...zur Antwort

FML steht für den Forge ModLoader. Das ist der Mod, der die ganzen anderen Mods lädt. Wenn du willst, dass jemand hilft, musst du vlt die Fehlermeldung posten, am besten auf einer Seite wie pastebin.com, wo der komplette Text angezeigt wird, im Gegensatz zu gutefrage, wo es ein Zeichenlimit gibt und die wichtigen Dinge rausgeschnitten werden. Aber einfach nur zu sagen: "Es funktioniert nicht, was muss ich machen?" geht nicht, zumindest, wenn du willst, dass dir jemand hilft.

...zur Antwort

Herobrine war nie im Spiel, das war nur ein Gerücht/Scherz. Egal, wie oft im Changelog steht "Herobrine Removed". Wenn du Herobrine haben willst, musst du dir einen Mod holen.

...zur Antwort

Das kommt auf das Pack an. Wenn du Glück hast, crasht das Spiel nicht beim Laden der Welt, aber alle Inhalte von Mods, die in Ultimate enthalten sind, im neuen Pack aber nicht, sind weg. Es kann aber auch sein, dass die Karte nicht mehr richtig gelesen werden kann und die Welt korrupt wird. Also hilft eig. nur Ausprobieren, indem du die Karte aus dem Saves-Ordner in Ultimate (ultimate/minecraft/saves) kopierst und in den Saves-Ordner des anderen Packs einfügst.

...zur Antwort

Wenn ich jetzt genau wüsste, welchen Zaubertisch du meinst ... Vielleicht ja den Arcane Worktable. Den muss man nicht erforschen, sondern einfach nur einen Tisch mit einem Zauberstab rechtsklicken. Oder den Infusion Altar (den 2x2-Multiblock). Den muss man erforschen, indem man Magical Building Blocks (keine Ahnung, wie das auf Deutsch heißt, da ist der Arkane Stein-/Holzblock drin) erforscht. Dann kann man ein 2x2 aus dem arkanen Stein bauen und das mit dem Zauberstab rechtsklicken. Ich schätze mal, den Forschungstisch meinst du nicht, denn den braucht man, um überhaupt zu forschen.

...zur Antwort

Ich schätze mal, du willst die 1.5.2-Version (ältere Versionen stehen ganz unten, 1.6.x-Versionen gibt es noch nicht). Dann musst du einmal COFH Core runterladen, da wo steht "Download CoFH Core (1.5.2.5)". Du brauchst nicht die API, außer du willst selbst einen Mod machen. Wenn du COFH Core (muss in den Coremods-Ordner) installiert hast, kannst du noch TE selbst ("Download Thermal Expansion (2.4.6.0)") runterladen und in den Mods-Ordner tun. Auch hier braucht man als Benutzer keine API.

...zur Antwort

Die Sachen, die sehr viel Strom produzieren, kann man nicht einfach so hinstellen. Für IC2 ist das entweder ein Ult. Hybrid Solar bzw. ein HV Solar Array. Aber die brauchen entweder einiges an Iridium und Uran und alle möglichen Maschinen oder einfach 512 Solarplatten. Dann gibt es noch Kernkraftwerke, aber über die kann man Seiten schreiben. Für den Anfang in IC2 gibt es Erdwärmegeneratoren, die 20 EU/t produzieren. Für BC-Energie produziert ein Dampfkessel am Meisten, wenn man den Dampf dann noch zu Strom macht. Aber dazu braucht man Stahl (und Stahl ist teuer/Endgame). Für das frühe Spiel ist auch da Lava die beste Methode, also Magmatic Engines. In beiden Fällen hilft es, Lava mit einer Pumpe (z.B. aus dem Nether) zu holen, kurz zwischenzulagern, und dann in die Geothermals oder die Magmatic Engines zu pumpen, je nachdem.

...zur Antwort

Es wäre nett, wenn du den Console-Log zur Pastebin hochladen könntest (FTB hat da meine ich so einen tollen Knopf für). Ansonsten kannst du auch ausprobieren, dass Modpack hier (http://www.creeperrepo.net/direct/FTB2/b61e4b8a1a04636b7aab517fe9dd8cd1/modpacks%5EFTBLite%5E1_2_3%5EFTBLite.zip) runterzuladen und manuell den Ordner der Instanz zu machen. Dazu muss der Inhalt der .zip-Datei in einen Ordner namens "FTBLite", der sich standardmäßig am gleichen Ort befindet wie der Launcher. Aber ein Console-Log würde trotzdem helfen.

...zur Antwort

Die JVM hat anscheinend nicht genug Speicher für den Heap. Wenn schon 6GB auf dem Server sind, und noch >1GB auf dem Client, bleibt dann nicht mehr viel, wenn überhaupt noch etwas für den Rest (Windows, etc.) übrig, sodass Java dann streikt. Müssen denn 6GB auf dem Server sein?

...zur Antwort