Initiativbewerbung Kauffrau fuer Buerokommunikation

Guten Abend,

kurz zu mir ich bin 27 Jahre alt, habe eine 3 jaehrige Tochter, bin verheiratet aber getrennt. Habe eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau fuer Buerokommunikation mit IHK Abschluss (2008) danach war ich 2009 an einer Wirtschaftsschule als Nachmittagsbetreuung fuer Rechnungswesen und BWL (Vergleichbar mit Nachhilfe)...Dann kam Heirat, Schwangerschaft, Erziehung meiner Tochter und nun moechte ich mich wieder ins Berufsleben einsteigen. Nur kriege ich nur Absagen.

Ich stelle euch einfach mal mein Bewerbungsanschreiben vor. Ich wuerde gerne mal unabhaengige Meinungen hoeren. Da ich mir nicht sicher bin ob es nicht einfach an meinem Anschreiben liegt.

Vielen Dank schon mal vorab!


Bewerbung als Kauffrau für Bürokommunikation oder vergleichbare Position in Teilzeit

Sehr geehrte/r Personalentscheider/in,

Sie suchen eine kompetente Bürokauffrau mit sehr guten Englischkenntnissen? Ich bin die Richtige für Ihr Unternehmen! Durch meine Ausbildung bei xxxxx habe ich auch die Abteilung Unternehmensberatung durchlaufen und konnte einen Einblick von den Tätigkeitsfeldern eines Unternehmensberaters gewinnen. Zu meinen Arbeitsbereichen gehörten Bürowirtschaft, Statistik, Kaufmännische Steuerung, Kontrolle, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Büroorganisation, Schriftverkehr, Kundenberatung sowie Projektarbeit. Die daraus resultierten Arbeiten habe ich selbststän-dig und verantwortungsvoll erledigt.

Mit mir gewinnen Sie nicht nur eine ehergeizige Mitarbeiterin, sondern auch eine gewis-senhafte und loyale Person, die Ihr Unternehmen und Ihre Ziele weiterbringen kann. Probleme sind für mich keine Probleme, sondern ich sehe die Herausforderung und Lösung dafür.

Sind Sie neugierig auf mehr?

Dann freue ich mich auf ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx

...zum Beitrag

Hey,

du solltest auf jeden Fall für jedes Unternehmen bei dem du dich bbewirbst, ein individuelles Anschreiben verfassen und die beziehung zwischen dir und dem Unternehmen mit einfließen lassen! Die Stärken, die du nennst, solltest du an Beispielen belegen, also wieso du davon ausgehst, dass das eine positive Eigenschaft von dir ist.

Das Anschreiben an sich liest sich gut, aber du solltest darauf achten bei eher mittleständigen Betrieben,vielleicht auch Familienbetrieben die Fragen weg zu lasse, die du am Anfang und am Ende eingebaut hast. Bei modernen Betrieben kann das ganz gut ankommen, bei "altmodischen" eher weniger. http://www.die-bewerbungsschreiber.de/ Schau mal da rein, vielleicht können die dir ja bei deiner BEwerbung noch etwas weiter helfen und dir prfessionelle Tipps geben.

Viel Glück noch! =)

...zur Antwort

Hey,

Man läuft im Leben immer Gefahr, dass man sich den falschen Beruf aussucht. Wenn einen das unglücklich macht sollte man versuchen etwas besseres für sich selber zu finden, wie du das auch machst. Allesdings sollte man sich dann auch im klaren darüber werden, worauf man Lust hat und was auch zu den eigenen Stärken passt. Mach dir lieber gründlich Gedanken und dann zieh durch wofür du dich entschieden hast. Vielleicht klappt es nicht bei der ersten Bewerbung aber bleib dran wenn du weißt was dein Traum ist! http://karriere-guru.de/wie-finde-ich-die-richtige-ausbildung/ Vielleicht steht da ja auch noch etwas was dir weiter hilft.

Ich drücke dir die Daumen! =)

...zur Antwort

Hey,

eigentlich kann man nicht früh genug damit anfanegn, sich Gedanken zu diesme Thema zu machen. Ansonsten steht man nach dem Schulabschluss da und weiß nicht was man machen soll und verusacht im schlimmsten Fall eine unnötige Lücke im Lebenslauf. http://karriere-guru.de/ausergewohnliche-berufe-13-amusante-jobs/ Auch wenn da vllt nichts für dich dabei ist, sind da sehr interessante Jobs dabei. Je nachdem wofür du dich interessierst.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hey,

schreib noch ein Bisschen was zu deinen Stärken. Was kannst du gut und woran hast du Spaß? Begründe aber die Eigenschaften die du nennst auch. Vielleicht hast du ja auch noch ein Argument, warum du gerade in dieser Redaktion dein Praktikum machen möchtest. Das ist auch immer ein guter Punkt in einer Bewerbung. http://bewerbung-muster.eu/vorlagen-muster/Bewerbung-Muster-Praktikum-f%C3%BCr-Sch%C3%BCler/ Vielleicht findest du da ja auch noch ein paar Anregungen ;-)

Viel Erfolg und viel Spaß bei deinem Praktikum.

...zur Antwort

Hey,

Schreib auf jeden Fall in den Lebenslauf deinen aktuellen Wohnort. Im Anschreiben solltest du dann sagen, dass du nach Berlin ziehen wirst.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, ist mein derzeitiger Wohnort Niedersachsen, jedoch werde ich zum Beginn meiner Ausbildung nach Berlin ziehen, um diese dort erfolgreich zu absolvieren. ...

Hier steht übrigens alles wissenswerte zum Lebenslauf. http://www.die-bewerbungsschreiber.de/Lebenslauf.php

Vielleicht bringt dich das ja noch weiter.

Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

...zur Antwort

Hey,

  1. Normalerweise steht dabei, ob du das nach Schulnoten eingeben sollst. Wenn da aber sehr gut, gut, befriedigend, etc steht, gehe ich mal davon aus, dass auch wirklich die Schulnoten gemeint sind. Sonst wären da wahrscheinlich Möglichkeiten wie zb. fließend, Muttersprache, Grundkenntnisse, etc.

  2. Schreib doch einfach dass du die xy-Realschule von dann bis dann besucht hast, dann hast du ja alle relevanten angaben dazu gemacht. Der Zeitraum steht ja auch auf deinem Abschlusszeugnis. ;-)

  3. Ich würde bei IT-Kenntnisse einfach schreiben was du alles drauf hast, bezüglich Computern. Und Zusatzqualifikationen sind zb. Zertifikate für Englisch o.ä. Kannst da aber auch rein schreiben dass du Praktika gemacht hast wenn das zutrifft.

Wenn du dich noch mehr für online Bewerbungen interessierst kannst du auch mal hier reinschnuppern. http://bewerbung-muster.eu/2013/02/04/die-5-haufigsten-fehler-bei-der-online-bewerbung/ Das ist bestimmt hilfreich!

Viel Erfolg! =)

...zur Antwort

Hey,

Du darfst immer nur so lange alleine draußen sein, also ohne deine Eltern, wie es der GEsetztgeber vorsieht, sprich bis 22 Uhr. Da macht es keinen Unterschied ob du auf einem Mofa bist oder zu Fuß gehst.

Im Wald kommt es stark auf das Wetter an. Ist es nass und Herbst würde ich dor davon abraten, besonders im Dunkeln!

Ein Mofa hat kaum Grip wenn es auf feuchtem Laub fährt.

...zur Antwort

Hey,

Also ganz spontan fallen mir da alle handwerklichen Berufe ein. Wie zum Beispiel (Kfz) Mechatroniker, Schreiner, etc.

NAtürlich gibt es auch ganz andere Möglichkeiten wie zum Beispiel eine Tätigkeit im Einzelhandel oder auch Sekretär/in. Mach doch einfahc mal ein paar Praktila um in etwas reinzuschnuppern. Du solltest auf jeden Fall einen Job finden der dir Spaß macht, denn du wirst oft und lange genug dort hin müssen ;-) http://karriere-guru.de/datenjungle-jobsuche-wie-finde-ich-den-richtigen-job/ Schau mal da rein, vielleicht hilft dir das ja auch noch irgendwie.

Viel Glück bei deiner Suche =)

...zur Antwort

Hey,

Also für etwas so spezielles würde ich dir von einem Muster abraten. Da sollte schon etwas Persönlichkeit und mit einfließen. Aber wenn du dir selber nicht zutraust eine Bewerbung zu schreiben, oder es einfach so perfekt wie möglich haben möchtest, schau mal hier rein. http://www.die-bewerbungsschreiber.de/ Die schreiben professionell Bewerbungen. Vielleicht ist das ja etwas für dich. Oder du kannst dir da zumindest ein paar Tipps holen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

also ich arbeite zb Ehrenamtlich bei einem Fanprojekt ab und zu. Es kommt immer darauf an, ob noch unterstützung gebraucht wird, etc. Ich würde dir raten einfach mal bei dem Fanprojekt nachzufragen, zu dem du auch gerne gehen würdest.

Ist auf jeden Fall eine tolle Arbeit. Und wenn ein FSJ nicht möglich ist, kannst du ja vielleicht ein Praktikum oder Ähnliches machen.

VIel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

Also konkrete VErbesserungsvorschläge kann man dir dazu eher schwer geben. Das musst duu leider wirklcih nochmal überarbeiten. Man beginnt das Anschreiben natürlich mit sehr geehrter Herr XXX. Klar kannst du am Ende schreiben dass du dich auf ein persönliches Gespräch freust aber nicht so fordernd. Wie wäre es mit " Ich freue mich Sie in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen und erwate mit großem Interesse Ihre Antwort. Mit Freundlichen Grüßen, XXX"

Du musst undbeingt mehrere Absätzte bilden um alles leserlicher zu gestaltern und ansprechender zu machen. Dann solltest du deine Stärken und Schwächen mit aufnhemen und die Stärken am besten mit konkreketn Beispielen belegen. Das wirkt dann viel glaubwürdiger und macht einen besseren Eindruck. ;-)

Vielleicht schaust du einfach mal auf dieser Seite hier nach http://www.die-bewerbungsschreiber.de/ Das sind lleute die Hauptberuflich Bewerbungen schreiben, die haben bestimmt den ein oder anderen Tipp für dich! =) Ich hoffe das hilft dir weiter! und überarbeite das auf jeden Fall nochmal alles. Du willst den Job ja auch bekommen. Und das Anschreiben macht halt den ersten Eindruck aus und der muss gut sein. Auf der Seite ansich findest du auch schon interessante Infos zum Thema Bewerbung.

Viel Erfolg! =)

Krisi

...zur Antwort

Hey,

super Idee ein FSJ ist eine super Sache für dich selber und auch für viele andere Menschen, denen du damit hilfst. Du kannst dich eigentlich in jedem Sozialenbereich melden und einfach mal recherechieren was es bei dir dann in der Nähe so gibt. Aber guck dir das mal an http://karriere-guru.de/das-freiwillige-soziale-jahr/ Da steht alles was du wissen musst, zum Ablauf, zu den Möglichkeiten, zur Bewerbung, etc.

Viel Spass und viel Erfolg! =)

...zur Antwort

Hey,

Englisch ist auf jeden Fall sehr wichtig. Aber du solltest Mathe auf keinen Fall unterschätzen. Das nimmt im Bereich Business und Management natürlich auch einen großen Stellenwert ein. ;-)

...zur Antwort

Hey,

Liest sich garnicht schlecht, du solltest aber an einigen Stellen aufpassen, dass du nicht nur Stärken einfach aüfzählst, wie Felxibilität, etc. Das alles solltest du an Beispielen belegen. Dann ist alles glaubwürder und man kann sich besser vorstellen was du meinst. Ansonsten kanst du auch mal hier rein schnuppern. http://www.die-bewerbungsschreiber.de/ Die schreiben tag täglich Bewerbungen und haben viel Ahnung davon. Wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst ja auch da mal nachfragen. ;-)

Gank Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Krisi=)

...zur Antwort

Huhu,

Ja dann ist doch Fotografin schon garkeine schlechte Idee. Kannst dich ja auch mal nach der Spezialisierung der Kinderfotografin erkundigen, wenn du gerne was mit Kindrn amchst würde das ja passen. Falls du noch Hilfe bei der Bewerbung brauchst guck mal hier rein http://bewerbung-muster.eu/vorlagen-muster/Bewerbung-Muster-Praktikum-f%C3%BCr-Sch%C3%BCler/ Solltest du zwar nicht so übernehmen aber ist ne ganz gute Anregung. ;-)

Ansonsten kannst du mit deinem Praktikum ja auch mal in den Job als eErzieherin reinschnuppern wenn du das gerne magst.

Viel erfolg!! =)

...zur Antwort
praktikum/ beruf mit musik

hallo, ich bin derzeit noch auf der schule (gymnasium) und mache bald schon mein abitur. ich hatte mir zuvor noch nicht allzu viele gedanken gemacht was für einen beruf ich später mal machen möchte aber da wir nun ein zweiwöchiges praktikum machen müssen, zerbreche ich mir den kopf darüber, was ich später mal machen möchte. also ganz planlos bin ich nicht, ich hab schon eine richtung, nur weiß ich nicht was ich damit anfangen soll.

ich spiele seit 10 jahren klavier und besuche ein musikgymnasium. daher soll es in richtung musik gehen. klassische musik finde ich toll aber was mich mehr interessiert ist filmmusik. jetzt gibt es nicht weit von mir eine filmmusikhochschule, wo ich geplant hatte zu studieren. aber ich weiß nicht was man damit machen kann!? was gibt es da für möglichkeiten?

dann interessiert mich noch musiktherapie dazu muss man noch das grundwissen von psychologie haben, was ich ganz intressant finde. dennoch habe ich nicht genug informationen zu diesem beruf. was macht man da genau?

im internet hab ich noch gelesen dass es sowas wie musikdesign/ audiodesign gibt aber das ist alles mit technik und das kommt für mich nicht in frage!

was ich auch noch cool finde, ist es, vielleicht ins theater zu gehen oder halt i.wo zu schauspielern! (habe aber keine besonders "schöne" /keine besonders "starke" stimme, was man meistens für sowas braucht:/ )

ich fände es nett wenn ihr mir vllt noch berufe, die ich machen könnte aufzählen könntet, natürlich sollte es mit musik zu tun haben!

...zum Beitrag

Hey,

Also wenn du Dilmmusik studiert hast, bist du danach qualifiziert dafür, Musik für filme zu machen. Aber da wirst du um Technische Hilfsmittel nicht ganz herum kommen.

Musik Therapeuten nutzen Musik und klänge um damit seelisches und körperliches Wohlbefinden bei den Patienten herzustellen.

Wenn dich das Theater interessiert, könntest du dich zum Beispiel mal nach einem Orchester erkundigen, welches für ein Theater oder eine Oper tätig ist. Vielleicht ist das ja was für dich!

Viel Glück noch bei deiner Suche. =)

...zur Antwort

Hallo,

Also du solltest mit Ihr darüber reden und sie fragen warum sie dir das nicht gesagt hat. Denn wenn sie in der Hinsicht lügt, ist das nicht das beste Zeichen. Und nur dass du sie mal vernachlässigt hast, heisst das nicht, dass du dich jetzt mit allem Abfinden musst was sie tut.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo Jenny,

An sich ist die Bewerbung garnicht schlecht, du solltest aber etwas auf deine Stärken eingehen. Also was kannst du gut und wie hilft dir das in diesem Job.

Wenn du da mal guckst, http://bewerbung-muster.eu/vorlagen-muster/Bewerbung-Muster-Praktikum-f%C3%BCr-Sch%C3%BCler/

Da stehen so einige Sachen über ein Schülerpraktikum und Tipps zu der Bewerbung ;-)

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter!

Krisi =)

...zur Antwort

Hallo,

Also die meisten Bewerbungen haben ja etwas geimeinsam, wie zum Beispiel den Lebenslauf, das Anschreiben oder auch ein Motivationsschreiben.

Jetzt kommt es darauf an was du alles davon brauchst. Ich würde aber mal vermuten, dass du für Apple eine perfekte Bewerbung brauchst. Guck mal hier http://www.die-bewerbungsschreiber.de/Bewerbungsschreiben Das ist ne Seite von Leuten, die Prfoessionelle Bewerbungen schreiben, da kann man dir bestimmt sehr gut weiter helfen.

Ich hoffe das hilft dir weiter! =)

Krisi

...zur Antwort

Hallo,

Also ich gehe mal davon aus, dass in dem Gespräch auch zum Teil die ganz üblichen Fragen vorkommen, wie zum Beispiel " Warum wollen Sie bei uns arbeiten? Was zeichnet Sie aus? Welche Stärken und Schwächen haben Sie? Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen?" Zum Assessment hab ich einen Tipp, hab da letztens nen Artikel drüber gelesen. http://karriere-guru.de/einstieg-in-den-job-das-assessment-center/ Vielleicht findest du da ja was ´, was dir weiterhilft.

Viel Glück! =)

...zur Antwort