Ist zwar nicht das, was du suchst, aber es gibt einen englischsprachigen Song, der ein fast identisches Szenario beschreibt, und zwar Dance With The Devil von Immortal Technique. Da vergewaltigt ein Thug seine Mutter unwissentlich und bringt sich am Ende um.

...zur Antwort

Offenbar hat Blatter eine massive Anhängerschaft in Afrika und bei anderen ärmeren Verbänden, die er mit Geldzahlungen lockt bei der Wiederwahl. Also ja, er ist definitiv korrupt, die anderen Verbandsvertreter allerdings zum größten Teil auch. Nur aus Europa gibt es eine starke Anti-Blatter-Tendenz. Leider ist es so, dass Osttimor und Deutschland die gleiche Stimme haben und somit wohl nicht genug gegen Blatter stimmen werden.

...zur Antwort

Ich glaube, es hat damit zu tun, dass insbesondere Suge Knight und damit Death Row tief im organisierten Verbrechen involviert waren. Außerdem ging es da auch um Gangzugehörigkeit und die Konkurrenz zu Bad Boy. Ich glaube nicht, dass da irgendein politischer Auftragsmord hintersteckt. Denn ansonsten hätte man ganz andere Rapper ermorden müssen, wenn es darum gehen würde.

...zur Antwort

Ich zitiere mal hier KRS One. Der hat damals von den 9 Elements of Hip Hop gesprochen:

1. Break dancing 
2. Rapping 
3. Graffiti art 
4. DJing 
5. Beatboxing 
6. Street fashion 
7. Street Language 
8. Street Knowledge 
9. Street Entrepreneurialism 

Viele heutige Rap-Musik ist jedoch sehr weit von der Hip Hop Kultur entfernt. Insbesondere sowas wie Cro. Das ist eigentlich ausschließlich Rappen, der Rest der Elemente findet jedoch keine Anwendung. Bei vielen US-Rappern spielen zumindest die Punkte 5-9 immer noch eine Rolle. Ich würde also Cro niemals Hip Hop nennen, Snoop Dogg jedoch auf jeden Fall.

...zur Antwort

Schweizer Ermittler haben ranghohe Offizielle festgenommen und viele Akten zu den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 sichergestellt. Es wird vermutet, dass über 100 Millionen an Bestechungsgeldern geflossen sind. Die Bestechung war aber offenbar auch schon bei den Weltmeisterschaften in Südafrika und Brasilien. Jeder, der ein wenig Verstand hat, wird sich das aber alles schon gedacht haben. Wie sonst kann man erklären, dass insbesondere Blatter so steinreich ist. Es wird leider weltweit von Offiziellen nicht die Arbeit gemacht, für die sie eigentlich diese Posten innehaben, sondern es geht eigentlich fast ausschließlich um Selbstbereicherung.

...zur Antwort

Hör dir mal Strange Music an. Ist ein Label aus Kansas City mit Tech N9ne als absolutem Star. Die haben auch einige andere richtig gute Künstler, beispielsweise Rittz, Ces Cru, Prozak, Krizz Kaliko, Mayday oder Murs. Als etwas mehr Underground kann ich das Label QN5 empfehlen mit Tonedeff und den CunninLynguists. Ansonsten gefallen mir Twista, Twisted Insane, Machine Gun Kelly, Yelawolf, Hopsin, Dizzy Wright, E-40, Kutt Calhoun, Chamillionaire, Ludacris, Digable Planets, Immortal Technique, Krayzie Bone und Bizzy Bone bzw. Bone Thugs 'N Harmony, sowie Warren G.

...zur Antwort

Beide haben erst einmal ne andere Schrift als wir. Japanisch hat eine Silbenschrift, Chinesisch eine Morphemschrift. Morpheme sind bedeutungstragende Einheiten. Heißt also, dass z.B. das Wort Feuerwehr in Japanisch mit 3 Zeichen dargestellt würde, weil es 3 Silben hat, in Chinesisch jedoch nur mit 2, da nur Feuer und Wehr als Morpheme stehen. Chinesisch zeichnet sich außerdem durch seine sehr einfache Grammatik aus, in der es keine Deklinationen und Konjugationen gibt. Man erkennt also die Zeit nicht am Verb, sondern nur daran, dass ein zusätzliches Wort hinzugefügt wird, beispielsweise das Wort "morgen" oder "gestern". Der Rest bleibt komplett gleich. Was Chinesisch jedoch schwierig macht, ist sicher die Aussprache, da es eine Tonsprache ist, wo für uns gleich klingende Wörter eine ganz andere Bedeutung haben. Japanisch auf der anderen Seite hat eine schwierige Grammatik, dafür ist die Aussprache viel leichter für uns.

...zur Antwort

Polen ist ziemlich weit vorne. Irland auch. Die Südländer sind traditionell ansonsten auch sehr gläubig.

...zur Antwort