Wenn v=s/t ist, warum ist dann s=1/2*v*t?
v ist ja bekanntlich s/t, durch Umstellung müsste dann ja eigentlich s=vt herauskommen, aber s ist 1/2v*t. Weshalb ist das so? Wo kommt dieses 1/2 her? Oder gibt es zwischen den beiden Formeln gar keinen Zusammenhang? Danke schon einmal im Voraus für die Antworten!
Bewegung,
Beschleunigung,
Physik