In den 60er Jahren haben sich einige Frauen die Rippen entfernen lassen, damit sich die Taille optisch verschmälert. Somit wirkte der Oberkörper etwas länger, der Brustkorb sowie das Becken breiter. Die typische Sanduhrenform eben :) Ja die Kosten liegen mit Sicherheit bei einigen Tausend Euro und nicht jeder Schönheitschirurg würde diesen Eingriff vornehmen. Aber wenn würden ja eh nur die unteren "kurzen" Rippen entfernt werden, und nicht der schützende Teil :D

...zur Antwort

Ich war 14 bei meinem ersten Korsett. Das hat mit dem Alter überhaupt nichts zu tun. Dem Körper schadet es nicht und Korsetts können auch zu nicht erotischen Anlässen getragen werden ;)

Also Taillenkorsetts betonen nur die Taille, aber die Haut und eventuell vorhandener Speck wird dann nach unten raus geschoben...Es sei denn man kauft ein Taillenkorsett das tief geschnitten und bis über die Hüften reicht.

Ein Unterbrustkorsett sitzt unter der Brust, kann diese gelegentlich auch noch anheben, je nach Schnitt/Schneiderei betonen Unterbrustkorsetts ebenfalls die Taille, aber bei vielen wird meistens nur der Bauch flach gedrückt.

...zur Antwort
ja

Korsetts/Corsagen muss man doch nicht nur zu Festen anziehen!!

Wenn ihr die richtig stylt kann man sie auch im Alltag oder zu den meisten Jobs super tragen! Grade für Büro-Jobs passen Taillenkorsetts oder Unterbrustkorsetts kombiniert mit Blusen, Blazern oder auch Pullovern super.

...zur Antwort

Ich hatte 4 Stück, oben, unten, links, rechts. Das untere Piercing tat gar nicht weh. Die anderen habe ich deutlich gemerkt, aber es ist absolut auszuhalten, auch ohne Tränchen zu verlieren! :) Allerdings sind mir das linke und rechte rausgewachsen. Ich hab sie noch paar mal nachstechen lassen (demnach komme ich persönlich gut mit den Schmerzen zu recht :P).

Ich würde es nicht betäuben, finde ich persönlich schwachsinnig, ausserdem spürt man es trotzdem. Sind ja nicht meine einzigen Piercings.

Wenn Du ein Piercing ohne Schmerzen willst bleibt Dir wohl nur das Lippenbändchen ;)

...zur Antwort