mir würde der Bent Chetler von Atomic einfallen...den gibts in 100 mm und 120 mm, je nachdem ob er komplett Powder oder noch Allmountain sein soll...die Tip hinten ist natürlich nicht 100% wie bei einem Parkski, kommt dem aber schon sehr nahe.
Besorg dir Styropor oder Styrodor als leichtes baumaterial, davon ein paar Schichten übereinander und du kannst dir deine Berge nach Wunsch ausschneiden...
Gerade Styrodor ist super dafür.
Dann kannst du es anmalen und bebauen
Nein, viel zu sperrig und warm
Ich weiß, das beantwortet deine Frage nicht, trotzdem meine Meinung:
Wenn du auf Style getrimmt bist, dann kaufe dir eine dünne Isolationsjacke (Primaloft) wie dich schon ordentlich warm hält. Die Wasser und Winddichtigkeit, die deine Daunenjacke vermutlich nicht haben wird, erreichst du dann durch einen Windbreaker. Also eine dünne nicht isoliert Jacke, die dich nur vor Wind und Wasser schützt. Da kannst du dir jetzt von allen möglichen Marken etwas aussuchen, Napapijri, Tommy, Lacoste, etc...
Es wird beim Wintersport allgemeinen der Zwiebellook empfohlen, das heißt dass du 2 Jacke nimmst, und wenn es warm ist nur eine anziehst bzw wenn es kalt ist beide. Das ist besser und vielseitiger einsetzbar, als eine dicke Daunenjacke...
Nur mit einer dicken Daunenjacke wirst du viel Zeit schwitzen. Denk mal drüber nach ;)
ich habe von einem Kumpel gehört, der nicht zu super tolle Erfahrungen gemacht hat. Ich will aber selbst nicht darüber urteilen. Von meiner Erfahrung kann ich dir aber Protest empfehlen. Die sind etwas teurer, aber wenn du im Sale oder welche von der letzten Saison guckst, findest du auch halbwegs günstige, die sind aber wirklich schon top
Obwohl es nicht passt, schlage ich mal St. Johann in Tirol vor. Ich finde man muss sich mal davon freimachen, immer nur in diese Riesen-Skigebiete zu gehen. So viel Pistenkilometer braucht eigentlich niemand, Sankt Johann hat um die 45, und ist für einen normalen Skiurlaub mehr als ausreichend. Außerdem ist es auch super charmant
weil ich Skifahren liebe, und gerne in den Bergen unterwegs bin
... neue interessante Leute zu treffen
Wenn er eine Öse oder eine andere Möglichkeit hat, um ein kleines Seil zu befestigen, kannst du damit die Isomatte am Rucksack befestigen.
Mach deine Entscheidung von anderen Faktoren (Breite, Tallierung, Radius, Bindung, (...)) abhängig und nicht von marke bzw aussehen...
A nightmare on elm Street
Es gibt so genannte Twintips (engl. “Doppelspitze“). Die haben hinten auch eine Spitze, sodass du auch Rückwärts fahren bzw landen kannst. Wenn du Tricks machen willst, leih dir solche.
Es kommt nicht nur auf den Z-Wert an sondern auch, ob die Bindung auch in der genau richtigen Größe eingestellt ist. Wenn die Bindung zu fest (vorder- und hinterbacken die nah aneinander) eingestellt ist, hilft auch der passende Z-Wert nicht.
Lass dich im Skigebiet in einem Verleih beraten. Kannst die Ski ausprobieren und auch oft vergünstigt abkaufen.
Eine Lawinenschaufel?! Ist eh nötig, wenn du im Gelände fährst...
Sankt Anton
Wer mit normaler Luft auf 80 Meter taucht ist einfach nur dumm und Fahrlässig...da für gibt es spezielle Atemgase, mit denen das kein Problem ist. Das hier als vergleichbare Leistung darzustellen ist Schwachsinn.
Dir überlegen, was es dir in der Zukunft bringt...
Den AM Roller darfst du auch schon mit 17 fahren...
Skitouren
Dich anständig benehmen, reue zeigen..