Die Formel: Rges. = r1 * r2 /( r1+r2) stimmt aber auch nur bei Einfachen und Parallelschaltungen!

Da sollte man doch dann lieber mit: 1/Rg = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3 + .... rechnen

Beispiel: 3 Widerstände parallel: 830 Ohm, 950 Ohm, 1450 Ohm

Nehmen die die Rges. = r1 * r2 /( r1+r2) .. in dem Fall wäre es ja: Rges. = r1*r2*r3/(r1+r2+r2)

Teilrechnung 1: r1+r2+r3 -> 830 + 950+ 1450 = 3230

Teilrechnung 2: r1 * r2 * r3 / rTeilrechnung1 -> 830 * 950 * 1450 / 3230 = 353.970,5882352941

Ohhh na so etwas... mit dieser Rechnung haben wir mit drei kleinen Widerständen einen knapp 354 Kiloohm Widerstand gezaubert ;-)

Das ist natürlich Blödsinn, zeigt nur das diese Formel ab drei Widerständen nicht mehr anwendbar ist.

Nehmen wir nun die Andere Formel wieder mit den gleichen Werten:

in dem Fall: 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3

Teilrechnungen1:

1 : r1 -> 1 : 830 = 0,0012048192771084‬

1 : r2 -> 1 : 950 = 0,0010526315789474‬

1: r3 -> 1 : 1450 = 0,0006896551724137931 (ufff am besten benutzt man am Taschenrechner die M+ Taste...)

0,0012048192771084 + 0,0010526315789474‬ + 0,0006896551724137931 = 0,0029471060284696‬

1/ 0,0029471060284696‬

Rges. = ‭339,3159222436563‬ Ohm -> 339 Ohm bis 340 Ohm

Das klingt schon wesentlich realistischer (und wäre auch richtig ;-) )

Jetzt kann man den nächst passenderen Widerstand suchen gehen.

...zur Antwort

Server in den Offlinemodus setzen in den Server.properties.

Onlinemode: false

Server starten

mit sovielen Crackeds joinen wie du willst

Wenn du fertig bist mit testen

den Server stoppen

in der Server.prperties den Onlinemode: wieder auf true setzen

Server starten fertig.

Wenn der Server nur local von dir genutzt wird zum testen kannst du die Einstellung natürlich auch auf false lassen. Vergiss es aber nicht zu ändern solltest du die daten auf einen Host kopieren..sonst betreibst du einen Cracked Server wo jeder "Ich kauf kein MC-troll" Joint.

...zur Antwort