Es ist sehr hart, was Du erzählst. Du musst Dir das aber nicht gefallen lassen. Du solltest Dir Rat und Hilfe suchen. Wenn es schwierig ist Termine einzuhalten, weil Du vielleicht nicht raus darfst, dann rufe entweder eine Telefonseelsorge an oder wende Dich in der Schule direkt an einen Lehrer Deines Vertrauens oder einen Sozialarbeiter ( was sich während der Schulzeit einfacher gestaltet). Suche Dir jemand, der Dir Helfen kann. Vielleicht nützt ja schon eine Familienhilfe, die öfters bei Euch zu Hause vorbei schaut. Falls Du denkst, dass das Deine Lage verschlechtert, dann erst mal ohne Familienhilfe. Das musst Du Dir nicht gefallen lassen!
Bei jeder Stromverletzung sollte man einen Arzt aufsuchen, denn manchmal treten Herzrhythmus-Störungen erst später auf. Damit erst gar kein Unfall passiert, sollte man die Wohnung oder das Haus rechtzeitig auf mögliche Gefahrenquellen überprüfen. Auch die Steckdosen sollten alle mit einer Kindersicherung versehen sein, wenn Du kleine Geschwister hast. Quelle: http://www.tk.de/tk/a-z-navigation/s/stromschlag-was-tun-10000239/535654
Wenn es einem Wellensittich zu warm wird, dann lässt er seine Flügel leicht hängen. Bei großer Hitze, breitet er beide Flügel von sich gestreckt aus, dabei atmet er heftiger und öffnet leicht seinen Schnabel. Damit regelt er seine innere Temperatur. Manchmal wird das Ganze auch durch ein Hecheln begleitet. Dann geht es dem Vogel meistens nicht so gut und er braucht schnell ein kühleres Plätzchen.
Grundsätzlich dürfen Wellensittiche nicht in der prallen Sonne stehen, sei es am Fenster oder draußen auf Balkon oder im Garten. Stets sollte man ihnen die Möglichkeit bieten, in den Schatten flüchten zu können. Im Hochsommer, wenn die Temperaturen die 25 - 35 Gradschwelle erreichen, dann hat der Käfig in der Sonne gar nichts mehr zu suchen. Wenn dann kein schattiges Plätzchen zur Verfügung steht oder die Frischluftzufuhr oder das Trinkwasserangebot nicht ausreichend ist, dann entsteht ein Wärmestau und dem armen Tier droht dann ein Hitzschlag und wenn der nicht sofort behandelt wird, führt dieses zum Tod. Quelle: sittiche.de
Arbeiten mit 10 Jahren ist nicht erlaubt, aber helfe doch im Haushalt aus. Da wird sich 1. Deine Mutter freuen und 2. Kannst Du Geld dafür verlangen oder Du musst Dich eben doch noch bis zum Geburtstag oder Weihnachten gedulden.
Vielleicht war es das Lieblingslied des oder der Verstorbenen.
Frag doch Deine Eltern, ob sie Dir bei der Umgestaltung Deines Zimmers helfen könnten. Die können Dir auch bei der Auswahl der Möbel behilflich sein.
Ab 13 Jahren sind leichte Arbeiten erlaubt, z.B. Zeitungen austragen, Nachhilfestunden geben oder Hunde Gassi führen. Diese entgeltlichen Tätigkeiten dürfen nur zwischen 8:00 und 18:00 Uhr und nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten ausgeführt werden. Außerdem darf die Arbeitszeit nicht mehr als zwei Stunden pro Tag (in landwirtschaftlichen Familienbetrieben drei Stunden) betragen. Such doch mal im Internet oder Frage bei Nachbarn nach, ob Du mal den Hund gassi führen kannst.
Warum bestellst Dir nicht selber ein Nagelset und machst es selber. Das ist auf Dauer wesentlich günstiger. Nur so eine Idee.
Ich glaub, wenn man das erste Mal von zuhause auszieht, dann will man erst mal seine Freiheit geniessen. Zuhause gab es doch andere Regeln und in Deinem neuen Leben, sozusagen, stellst Du die Regeln auf. Das hört sich völlig normal chaotisch an. Geniesse doch diese Zeit. Das gehört wohl einfach zum Leben dazu und jeder erlebt den ersten Auszug vom Elternhaus anders.
Schlafen
Weil sie Dich kennen und mögen
Wie alt bist Du denn?
http://www.wissen-info.de/tabelle/wachstum.php Also Du bist erst 15 Jahre. Du bist sicherlich noch in der Wachstumsphase und die macht vielleicht eine kleine Pause. Warst Du schon bei Deinem Kinderarzt und hast ihm Deine Ängste beschrieben?
Frage sicherheitshalber Deinen Fa, wenn Du Dir Sorgen machst.
Würde beim umgewöhnen darauf achten, wie es der Katze damit geht. Vielleicht hast Du Glück und sie macht das irgendwann mit. Ansonsten solltest Dir vielleicht Gedanken machen, was ist, wenn Deine Katze totunglücklich mit ihrer Situation ist.
http://www.helpster.de/wie-lange-dauert-es-einen-reisepass-zu-beantragen-wichtige-infos_105722 Vielleicht hilft Dir das weiter. Kann dir ansonsten leider nicht weiter helfen.
Auf keinen Fall solltest Du den Stuhlgang anhalten! Was raus muss, muss raus. Du kannst ansonsten Bauchschmerzen bekommen und das ist sicherlich das kleinste Problem. Geh zu einem Facharzt wegen Deiner Blutung aus dem Darm. Er wird Dich beraten und gegebenenfalls eine Darmspiegelung durchführen, um eine ernsthafte Erkrankung auszuschließen. Wenn es sehr schlimm wird, ab in die Notaufnahme.
Ich schlage vor, dass Du Dir professionelle Hilfe suchst. Seine Freundin zu stalken ist echt kein Spass mehr!!! Du hast nicht das Recht ihr fb Konto auszuspähen! Such Dir dringend Hilfe und sage Deiner Freundin was Du getan hast und wie Du Dich fühlst. Es bringt nichts eine Beziehung auf Lügen aufzubauen. Wenn Du Deine Eifersucht nicht unter Kontrolle bringst, dann wird das der Grund für Eure Trennung sein.
Eine mögliche Nebenwirkung der Impfung ist eine Schwellung an der Impfstelle. Weiterhin ist Fieber und Mattigkeit bei einer Impfung möglich. Während der Impfung erkrankt der Körper durch die Zugabe der abgeschwächten Erreger. Durch diese leichte Erkrankung baut der Körper Antikörper auf und somit eine Immunität gegen den Erreger. Quelle: zeckenimpfung org.
Wenn es nicht Dein eigenes ist, dann ist das illegal.