Ich finde Kampfsport generell faszinierend.Ringen ist gut, Judo ist jedoch besser. Find eich jedenfalls. Kampfsport ist generell mit viel Disziplin verbunden, doch Judo ist noch mal viel krasser, neben Wettkämpfen gibt ja auch noch die Gürtelstufen die man erreichen kann in dem man eine Prüfung ablegt für jede Stufe. Aber den höheren Gürteln, quasi ab grün, muss man sogar neben der Prüfung nicht eine sogenannte Kata ablegen, das ist wie eine Choreografie wo man ein paar würfe zeigen muss, jedoch nicht wie in der Prüfung, sondern viel disziplinierter, man darf z.B keinen falschen Schritt machen, es muss quasi perfekt sein. In der Prüfung hingegen kann man ruhig ein Fehler machen den man aber korrigieren muss. Und Beim Ringen wüsste ich jetzt nicht das es so was wie Kata und Prüfung gibt. Nicht das Ringen nicht diszipliniert ist aber Judo hat halt dieses gewisse etwas, was es halt so faszinierend macht. Judo bedeutet der sanfte Weg, was auch heißt siegen durch nachgeben. Gewinnen durch Disziplin. Das ist das was Kampfsport ausmacht.

...zur Antwort

Moin Moin,

Es ist auch voll okay wenn du unvorbereitet zum ersten Probetraining kommst.

Wenn du dich wirklich vorbereiten willst ist es ganz nützlich mit guter Koordination und Kondition ins Training zu gehen, wenn man das noch nicht hat wird es sich in den folgenden Trainingseinheiten aufbauen.

Außerdem kann es nach den ersten paar Einheiten möglich sein das man überall Muskelkater hat. Ja sogar im Rücken, da man viel auf dem Rücken fallen wird(man lernt aber wie man richtig fällt), aber bitte übe nur mit einer Matte(im Judo heißt es Tatami) da man sich sonst schnell verletzt und übe nur mit einer Anleitung wie Mann die richtige Judo Fallschule ausübt.

Auch ist ein fester Stand sehr wichtig.

Und natürlich auch theoretisches Wissen z.B japanische Übersetzungen oder Wurfgruppen aber das ist anfangs nicht so wichtig.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und ganz viel Spaß bei der Ersten Probeeinheit.

...zur Antwort

Wenn man schon einen hervorragenden Wurf geworfen hat und der Gegner auf dem ganzen Rücken gefallen ist (es würde einen ganzen Punkt geben=Ippon), so ist es gar nicht mehr nötig eine Bodentechnik zu tätigen. Wenn der Gegner auf dem Halben Rücken oder auch z.B die Schulter gefallen ist(halber Punkt=Wazari), so macht man in den meisten Fällen eine Boden Technik um den Kampf zu gewinnen, es sei denn der Kampfrichter unterbricht den Kampf mit Mate, in diesem Fall geht der Kampf weiter im Stand. Aber das Judo was man Abundzu mal im Fernsehen sieht ist auch auf einem sehr hohem Level, da wird meist schon auf Ippon geworfen.

...zur Antwort