Das zweite Verfahren ist korrekt - und in anderen Ländern/Sprachen auch genau so gängige Praxis. Bei der Methode "erst Übersetzen, dann Apostille" würde es nie Rechtssicherheit geben. Bei vereidigten Übersetzern ist die Rechtssicherheit gegeben.

...zur Antwort

Du bekommst eine Nachricht wenn neue Fragen zur Verfügung stehen. Ich mag den EntscheiderClub aber nicht - suche dir lieber was anderes. Ich persönlich bin seit Jahren bei meinungsstudie (de) und habe dort schon einige Gutscheine erhalten :-)

...zur Antwort

Geht locker und ist absolut empfehlenswert! Habe ich mit meinem Unterlagen-Mac gemacht (2010). Läuft wie `ne Biene.

Wollte noch einen ollen iMac upgraden (2008) aber bei dem gehts leider nicht :D

Also: Machen, auf jeden Fall! :D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.