Wie das bei Youtube läuft, kann ich dir nicht verraten, aber die meisten Seiten reagieren auf 2 Arten: 1. die IP-Adresse und 2. Cookies. Beim Besuch einer Webseite werden üblicherweise Sitzungscookies angelegt und unter Umständen deine IP gespeichert. Wenn du nun deine Cookies löschst, dich aus dem Internet abmeldest und bei Neuanmeldung von deinem Internet-Provider eine neue IP erhältst, kannst du auf nicht wenigen Seiten als eine andere Person gelten. Youtube nutzt aber Flash, weswegen hier durchaus auch noch Daten auf deinem Rechner abgelegt werden dürften. Das hängt von der Konfiguration des Flash-Plugins ab.

gegrüßt!

...zur Antwort

Das hängt immer von der Musik ab, die du benutzen möchtest. Es gibt mehrere Portale, die kostenfreie Musik anbieten. Dort würde ich mir etwas heraussuchen und bei gefallen, den Urheber um Erlaubnis fragen. Da hast du recht schnell etwas hübsches und musst den Komponisten allenfalls in deine, Score erwähnen.

Wichtig ist also, wie die Urheberrechte aussehen. Ein weiterer Punkt, bei dem es aber von der gewählten Musik abhängt, sind die unter Umständen fälligen GEMA-Gebühren, was meines Wissens dann zum Tragen käme, wenn der Film öffentlich aufgeführt wäre und der entsprechende Künstler Mitglied der GEMA wäre.

gegrüßt!

...zur Antwort

Wie du das Geld erhältst ist egal. Wichtig ist, was auf deinem Lohnzettel steht. Wenn der komplette Betrag dort aufgeführt ist, ist alles in Ordnung. Ist er das nicht, wird das Finanzamt unter Umständen bei dir die ausbleibende Lohnsteuer nachfordern, von weiteren Unannehmlichkeiten ganz zu schweigen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Der Piepton kam nicht und auch kein anderer Ton? Normalerweise bedeutet dies, dass der sogenannte Power-On-Self-test gar nicht erst durchlief. Selbst wenn der Prozessor durch ist, kann eine bestimmte Pieptonfolge dir Aufschluss geben. Unter Umständen ist also das Board defekt. Wenn du aber zum Beispiel feststellst, dass da Festplattenaktivität ist, tippe ich zuerst auf das Monitor-Kabel und dann auf den Anschluss der Grafikkarte.

Ferndiagnosen sind aber häufig mit Ratespielchen gleichzusetzen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Die Erfolgsaussichten kenne ich nicht, aber ich würde mir openOffice.org 3 installierne und über den Extension-Manager (unter Extras) den PDF-Importer. Das Exportieren in ein Office-Format ist da in den von mir benutzten Fällen anständig gelaufen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Da gibt es wirklich viele Bereiche und Sekretär/-in sollte es dann wohl nicht sein, oder? (Abgesehen davon heißt dieser Beruf jetzt eher Assistenz der Geschäftsleitung). ich kann dir nicht raten, etwas bestimmtes zu tun, denn dazu kenne ich deine Befähigungen nicht. Du solltest natürlich schauen, dass du etwas lernst, in dem du nicht nur gut bist, sondern auch Spaß an der Arbeit vorhanden ist. Aber! Überlege dir gut, ob du als Beruf das machen möchtest, was du nicht auch als Hobby gern machst. Erstaunlich häufig funktioniert ein Hobby nicht den ganzen Tag.

Ich habe zum Beispiel als Software-Entwickler in einem kleinen Team gearbeitet, hatte ein paar feste Kunden, für die ich Spezialaufträge erstellte, und war immer wieder mal im Support tätig. Da ist wirklich vielfältiger Kundenkontakt vorhanden - bisweilen mehr als einem lieb ist. ;-)

gegrüßt!

...zur Antwort

Mit dem Teil Data in der Phrase "Data Roaming" wird festgelegt, dass es sich hierbei um alle Dienste handelt, die nicht der gewöhnlichen Telefonie entsprechen, sondern über das Internet abgewickelt werden. IP-Telefonie ist somit auch Data und nicht klassisches telefonieren. Roaming befasst sich damit, dass du Dienste nutzen kannst, obwohl du gar keine Verbindung zu deinem Diensteanbieter hast. Wenn du also bei T-Mobile bist, die aber gar nicht empfängst und dafür Vodafone nutzen kannst, erlaubt dir Roaming, Vodafone auch zu nutzen. Meines Wissens ist nationales also Deutschland-weites Roaming kostenfrei, aber da solltest du in deinem Handy-Vertrag nach den Details schauen. Da steckt nämlich gern mal der Teufel.

Internationales Roaming ist mit Vorsicht zu genießen, vor allem, wenn du zum Beispiel mal die Schweiz besuchst. So gibt es zwar Abkommen mit den anderen EU-Ländern, bestimmte Kosten nicht zu übersteigen, aber die Schweiz ist nicht EU. Hier lohnt es sich, für den ausgedehnteren Auslandsaufenthalt eine Handykarte vor Ort zu nutzen. Das spart bisweilen deutlich.

gegrüßt!

...zur Antwort

Es ist durchaus relevant, zu wissen, dass diese Worte dem Herrn Goethe entfleuchten. Dieser verbrachte recht viel Zeit unter jenem gehobenen Völkchen, dem Fürsten angehören, und wir wissen doch, dass Macht und Reichtum und Intelligenz Aspekte sind, die erstaunlich häufig nicht zu den selben Personen gehören. Das kann man u.a. von den Fürsten lernen. Man kann auch lernen, was es bedeutet, sich ihnen entgegen zu stellen. Wohl dem, der da seine Gedanken immer mal für sich behält.

Münze es auf die heutige Zeit um, dann behältst du deine Gedanken lieber für dich, wenn du zum Beispiel lange in einer Firma mit Leuten verkehren willst, die die Macht haben, dich aus dieser Firma zu entfernen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Was arbeitet der Vater? Was sind seine Hobbies? Wie ist dein Verhältnis zu ihm? Durch die Beantwortung dieser Fragen können eine ganze Menge Ideen aufkommen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Was beinhalten die Grundausgaben? Was für Versicherungen gibt es? Gibt es noch weitere finanzielle Verbindlichkeiten oder Ratenzahlungen diverser Produkte? Kann man noch Strom sparen? Wie sieht es mit anderen Leuchtmitteln aus? Was für technische Geräte laufen viel? Wie sind die Heizgewohnheiten? Was für ein Auto wird benutzt? Wieviel Sprit frisst es? Wie sieht es mit Steuer und Versicherung aus? Kann hier optimiert werden? Gerade bei der Steuer kann man bei älteren Fahrzeugen gern mal mit nachgerüstetem Kat den ein und anderen Hunderter im Jahr sparen. Was für Handy-Verträge bestehen? Was für Internetzugänge werden genutzt? Bestehen Zeitschriftenabos?

Es gibt eine Menge Ecken, an denen man Beschneidungen vornehmen kann. Das hängt alles von der Leidensfähigkeit des Sparers ab. Bisweilen sind es in der Tat die kleinen Anpassungen, die recht nachhaltig sei können. Zum Beispiel lassen viele tagsüber den TV nebenher laufen, obwohl es ein Radio auch tun würde. Und wenn das Radio nicht die Mörderanlage für die Nachbarbeschallung darstellt, frisst es deutlich weniger als ein TV. Man muss nur damit leben können wollen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Wenn du deine Dienstkraft anbieten möchtest, schreib doch deine Noten dazu. Vor allem Schüler, die die gleichen Lehrer haben wie du, dürften vielleicht von deinen guten Noten überzeugt werden können.

gegrüßt!

...zur Antwort

Dreh den Spiegel auf der Hochachse und verändere seine und deine Position nicht(!) zur anderen Person. Das Bild bleibt identisch, eine zweidimensionale Projektion eines dreidimensionalen Objektes.

gegrüßt!

...zur Antwort

Wenn du Glück hast mit 'nem Gewinnspiel oder im Lotto. Andernfalls ist das die Variante, in der du am längsten brauchst, um 1000€ zusammen zu haben.

Ansonsten könntest du irgendwelche Dinge, Gegenstände und dergleichen von dir verkaufen. Oder aber Dienstleistung anbieten, aber das nennt man Arbeit und da braucht es schon eine weile, um 1000 € über zu haben.

Wenn es dafür eine schnelle Variante gäbe, wäre sie bekannt.

gegrüßt!

...zur Antwort

Ein Rattern klingt nach einem mechanischen Geräusch. Damit kann die Steckdose nicht die Geräuschquelle sein. Ich würde beim PC am ehesten auf ausgeschlagene Lüfterlager oder die Festplatte (CD-/DVD- oder Diskettenlaufwerk) tippen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Wenn du es gekauft hast, solltest du die Rechnung oder Bestellung noch haben. Damit kannst du dich an den Support wenden. Vielleicht gab es ja mal zwischenzeitlich einen Account-Wechsel?

gegrüßt!

...zur Antwort

Vom beginn der Aufgabenstellung bis zur Arbeit die Vokabeln inklusive Übersetzung jeden Tag mehrmals einfach lesen. Nicht groß pauken, sondern einfach lesen. Mehrfach. Dann fragst du dich ab. Das Ergebnis muss gar nicht 100% sein, darf aber. :-) Am nächsten Tag das Gleiche. Du bekommst nach einer Weile ein Gefühl dafür, wie oft du die Vokabeln lesen solltest. Wiederholung ist der Schlüssel zum lernen, wenn es nicht inhaltlich erschlossen werden kann.

gegrüßt!

...zur Antwort

Wenn du den Wechsel auf XP getätigt hast, musst du doch die Installations-DVD von XP parat haben, oder wie hast du das geschafft? Mit der "Bereinigung" der Registry wirst du den Virus nicht los. Eine Neuinstallation oder eine Rettungs-CD, die auf einem anderen Rechner erstellt wurde, sollte hier am ehesten Abhilfe schaffen.

gegrüßt!

...zur Antwort

Das hängt von der Figur, ihrer Charakteristika und der Geschichte ab. du kannst einen exotischen Namen wählen, aber du solltest darauf achten, das dieser Name sehr oft im Text vorkommt und von den anderen Figuren gerufen wird. Da kann ein schlecht gewählter Name schnell nervend werden.

Das Genre ist auch wichtig. Ein Darth Sven funktioniert nicht, wenn die Geschichte ernst sein soll, wie auch der Saurier Rudi Probleme bekommt, ernst genommen zu werden.

Spiel mit Silben und ihrem Klang. Wenn der Name nicht real sein muss, kannst du schauen, ob der Charakter unnachgiebig und hart ist oder sich seiner Situation anpasst wie das Schilf im Wind. ;-) Irgendeinen Namen zu wählen oder gar wählen zu lassen, kann nur zufällig richtig klingen.

gegrüßt!

...zur Antwort