Die roten Zahlen sind Nachkommastellen. Diese brauchst Du für die Wasserwerke im Normalfall nicht.

Zu Deiner Frage:

Bedeutet dies nun das ich 122 Kubikmeter Wasser verbraucht habe?

Ja. Du hast 122 Kubikmeter an Wasser verbraucht. Im Internet habe ich einen Artikel über das Wasserzähler ablesen gefunden, der das Ablesen eines Wasserzählers (mechanisch & elektronisch) erklärt.

Es kann auch sein, dass ein Rollensprung des Zählwerks ein viel zu hohen Wasserverbrauch anzeigen lässt. Verdacht besteht, wenn Du ansonsten einen eher niedrigeren Wasserverbrauch hast.

Herauszufinden, ob es wirklich genau ein Rollensprung war, gestaltet sich schwierig & Du solltest die Wasserwerke darüber informieren.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist sozusagen "komisch".
Gute Beispiele wären Schüchternheit oder Arroganz.

Nach außen hin schüchtern, aber innerlich der Wille, mehr ausdrücken zu wollen.
Nach außen hin arrogant, aber innerlich der Wunsch, nicht verletzt zu werden.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen.
Was soll schon passieren, wenn Du ein Tank Top trägst?
Solange Deine Achselhaare nicht bis zur Hüfte hinunterhängen, ist alles okay.

...zur Antwort

Entgegen einiger Meinungen finde ich den Realisten am besten.

Warum? Der Optimist schätzt seine Fähigkeiten zu gut ein, der Pessimist zu schlecht.
Du weißt genau, wo Deine Schwachstellen liegen. Du weißt genau, was Du kannst und nicht kannst.

Außerdem überwindest Du unvorhergesehene Hindernisse leichter, wenn Du von vornherein davon ausgehst, dass dies & das passieren kann und Deine Gefühle schwerer überrumpeln werden.

Soweit ich mich erinnern kann, ist das auch wissenschaftlich bewiesen. Darauf gebe ich aber keine Garantie.

...zur Antwort

Weil das Leben Überraschungen bietet. Früher erging es mir genauso und ich dachte mir auch: "Wo soll das Leben hinführen? Hat mein Leben überhaupt noch einen Sinn?"

Nachdem ich Selbstmord fast versucht hatte und mir am Ende doch die Entschlossenheit gefehlt hat, bin ich wirklich glücklich über diesen Verlauf.
Heute bin ich mit meinem Leben sehr zufrieden und hätte nie gedacht, dass ich einige Erfolge, auf die ich stolz bin, verzeichnen zu können.
Darunter zählt das Glücklichsein.  

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie Dein Trainingsstand ist, aber als Aufwärmübungen kannst Du leichtere Variationen der Hauptübungen (Pull-Up, Squats & Push-Ups) verwenden. Im Fall Pull-Up wär es der schon im von Dir Trainingsplan enthaltene Australian Pull-Up.

Und noch etwas, ist wichtig zu wissen: Trainierst Du auf Kraft, Hypertrophie (Muskelaufbau) oder Ausdauer?

Außerdem versteh ich nicht, wieso Du drei Lat-Übungen reingepackt hast (Pull-Up, Neg. Pull-Up & Australian Pull-Up).
Ist Dein Ziel Ausdauer?

...zur Antwort

Was mir in den Sinn kommen könnte sind zwei Faktoren:

- Du isst zu wenig. Wenn Du nicht genügend Kcal & Proteine zu Dir nimmst, wirst Du es schwer haben. Die Ernährung spielt beim Muskelaufbau eine sehr wichtige Rolle.

- Du trainierst zu viel: Wenn Du zu viel trainierst, können sich die belasteten Muskelgruppen/Zentrale Nervensystem nicht regenerieren. Stichwort: Superkompensation & Overreaching (Überbelastung).

...zur Antwort

Was meinst Du mit 1.500 kcal am Tag verbrennen?
Heißt das, Du isst über Deinem Kcal-Verbrauch 1.500 kcal oder nimmst Du insgesamt nur 1.500 kcal zu Dir?

Je nach Deinem Bewegungsverhalten (viel Gehen <-> wenig Gehen; Beine zappeln <-> still hocken) und Deinem Körpergewicht kannst Du locker 1.500 kcal verbrennen. Ein Kcal-Verbrauch von 2.500 - 3.000 ist auch "locker" machbar.

...zur Antwort

Ja, diese kannst Du hintereinander nehmen.

Nur musst Du aufpassen, wie viel Du von den einzelnen Supplements zu Dir führst.
Normal steht die empfohlene Menge auf der Verpackung. Diese muss aber auch manchmal angepasst werden.

Beispiel: Vitamin D wird bei manchen Produkten nur 1 Tablette empfohlen. 1 Tablette enthält ca. 1.000 - 2.000 IE. (Passend ist eine Zufuhr von 5.000 - 6.500 IE, egal ob Nahrungsergänzungsmittel oder Sonne)

Je nachdem, ob Winter/Sommer ist oder Du eher der Naturtyp oder Zocker bist, variiert Dein Bedarf an Vitamin-D-Supplements.
So kann 1.000 IE definitiv auch zu wenig sein, wenn Du nur im Keller Videospiele spielst.

...zur Antwort

Die App würde ich mir gern näher anschauen, aber leider ist diese nicht iOs-kompatibel.

Wenn Du diese App auch für Apple-Geräte zur Verfügung stellst, kannst Du damit eine größere Menge an Publikum abfangen.

Hals- & Beinbruch.

...zur Antwort

Wenn Du wirklich mehr isst, als Deinen Tagesverbrauch, dann müsstest Du auch zunehmen können.

Was Du auch abseits von mehr essen tun kannst:
Weniger bewegen. Mit dem Bein zappeln, Treppen steigen statt Fahrstuhl. Das sind nur zwei Beispiele wie Du (unbewusst) mehr Kalorien verbrennst.

Du kannst auch Deine Essensaufnahme ändern, was Dir schon klar sein müsste. Mehr kalorienhaltigere Sachen wie Erdnüsse oder Käse.

...zur Antwort

Egal, wohin Du fliehst - Herpes kommt immer wieder.

...zur Antwort

45 kg auf 1,70 cm Körpergröße ist schon sehr wenig meiner Meinung nach.
Aber wichtiger ist Dein Wohlbefinden als reine Körpermaße.
Eher solltest Du Dir Fragen stellen wie: Fühlst Du Dich fit? Wirst Du oft krank?

...zur Antwort

Du koordinierst den täglichen Sportbetrieb. D.h. du beratest und betreust Kunden und hilfst diesen auch bei verschiedenen Sportübungen.

Auch bist Du für die verschiedener Abläufe und Verwaltungsprozesse (beispielsweise Rechnungswesen) zuständig.

Als Sportkauffrau/-mann musst Du auch mit wechselnden Arbeitszeiten rechnen, da Fitnessstudios auch am Wochenende und Feiertagen offen sind/sein können.

...zur Antwort

Das Entscheidende ist, dass Du ein Kaloriendefizit erreichst, um abzunehmen. Sprich: Weniger Kalorien zu Dir nehmen, als Du am Tag verbrauchst.

Wo fängst Du zuerst an?
Erstmals musst Du herausfinden, was für einen Kalorienverbrauch Du hast.
Diesen kannst Du eh nie zu 100% genau ermitteln, da zu viele Faktoren mitreinspielen. Der wohl größte Faktor, der sich von Tag zu Tag ändert, ist wie viel Du Dich bewusst/unbewusst bewegst. Sei es ständig mit dem Bein wippen oder Treppen steigen statt Fahrstuhl nehmen.

Im Internet gibt es Kalorienrechner und Formeln mit dem Du Deinen ungefähren Kcal-Verbrauch ermitteln kannst.

Dann trackst Du noch mit einer App Deine Kcal am Tag. Zum Beispiel die Apps "fddb" oder "lifesum" sind ganz nützlich.

Was Du noch beachten musst:
- Ausreichend Proteine (1.3 - 1.5 g / kg Körpergewicht reichen schon aus)

- Trainingsreiz setzen (Damit Dein Körper merkt, er braucht diese noch. Für Deinen Körper sind Muskeln "Luxusware".)

- (Gesunde) Fette zu Dir nehmen. Fördert die Fettfreisetzung & -mobilisierung. Bspw. Fette von Nüssen, Fisch, Leinsamen, etc.

- Immer schön sind auch ausreichend Vitamine (Gemüse & Obst essen)

Zum Schluss noch ein Geheimtipp von mir, um leichter einen niedrigen Kfa zu erreichen: Intermittent Fasting.
Du zögerst zum Beispiel einfach nach dem Aufstehen das Essen hinaus. Kannst Dich ja mal in das Thema einlesen.

Hals- & Beinbruch beim Abnehmen.

...zur Antwort
Was "machen" wenn ich zielgewicht erreicht habe?

Hey, ich bin eigentlich schon seit Anfang des Jahres am abnehmen, aber es ging immer runter und dann wieder hoch dann gab's "normal essens phasen" und dann paar Tage wieder sehr wenig essen aber insgesamt hab ich nie richtig abgenommen, bis vor einem Monat, da hat es irgendwie klick gemacht und ich habe durchgehalten, davor hatte ich so jede 3,4tage einen fressanfall, und jetzt in den 35tagen bis jetzt hatte ich nur einen fressanfall also hab länger ausgehalten als ich es je für möglich gehalten habe bei mir, jedenfalls habe ich natürlich abgenommen bzw nehme immernoch ab, und wo ich bei einem höheren Gewicht war hab ich gedacht das es so schön sein wird wenn ich mit essen im Magen unter Gewicht xy sein werde, das bin ich jetzt und irgendwie war es nach ner Woche nichts besonderes mehr, deswegen denk ich das es mit paar kilo weniger auch nichts besonderes sein wird jedenfalls nicht so unglaublich wie ich es jetzt denke, aber wie soll ich dann nach 5-6kg wenn ich an meinem untersten zielgewicht bin mein Gewicht halten ohne das ich da so ein schlechtes Gewissen bekomme? Bzw wie hält man sein Gewicht überhaupt wenn man zu wenig gegessen hat? Muss man dann einfach immer mehr essen bis man an seinem grundbedarf ist? Und wenn man es schafft sich mit seinem wunschgeeicht bis zum grundbedarf hoch zu steigern ohne Zunahme, wird man das Gewicht dann auch halten oder nimmt man nach nee Zeit einfach wieder zu? Es wird zwar noch ca 2monate dauern (wenn alles so gut läuft wie jetzt) bis ich mein unterstes zielgewicht erreicht habe, aber ich würde jetzt trotzdem schon gerne planen was ich danach tun werde. Ps: Bitte spart euch antworten wie hol dir Hilfe, ich kann sowas nicht tun egal wie viele Leute es mir schreiben es ist zu schwer für mich, außerdem will ich mein niedriges Gewicht dann auch halten und nicht wieder zunehmen wenn ich in ne klinik gebracht werde oderso, ich will es alleine versuchen und wäre für irgendwelche für mich hilfreichen antworten sehr dankbar.

...zum Beitrag

Dein größter Feind ist der Jojo-Effekt. Also dass Du Dein Ursprungsgewicht nach einiger/schneller Zeit wieder erreichst.

Wie verhinderst Du den Effekt?
Er tritt eigentlich nur auf, wenn Du Dich so ernährst wie vorher. Du bist nur vorher so geworden, weil Du Dich so und so ernährt hast.

Beispiel: Während der Diät nimmst Du nur Gemüse & Obst zu Dir -> Gewicht sinkt, Zielgewicht erreicht -> Du isst wieder Deine gute, alte XXL-Pizza oder gönnst Dir mal wieder alle 2 Tage McDonalds.

Dein Kalorienumsatz & Deine Hormone sind nach der Diät verändert. Du verbrennst weniger Kalorien, weil Du weniger wiegst und Deine Hormone sind nach der Hungerkur auf "Nahrung einlagern" umgestellt.
Deine Hormone pendeln sich nach 1-2 Wochen ein, wenn Du Dich ungefähr nach/über Deinem jetzigen Kalorienverbrauch ernährst.

Wenn Du dünn bleiben willst, dann musst Du Dich langfristig gesund ernähren bzw langfristig Deine Ernährung umstellen.
Das ist die versteckte, wahre Herausforderung einer Diät: Das Gewichthalten danach.

...zur Antwort