1. Scheitelpunkt: Der Scheitelpunkt der Parabel kann direkt aus dieser Form abgeleitet werden. Der x-Wert des Scheitelpunkts ist x = -b/(2a), und der y-Wert des Scheitelpunkts ist f(x) = c - (b^2 / 4a).
  2. Öffnungsrichtung: Der Parameter "a" bestimmt die Öffnungsrichtung der Parabel. Wenn a positiv ist, öffnet die Parabel nach oben, und wenn a negativ ist, öffnet sie nach unten.
  3. Scheitelhöhe: Die Konstante "c" gibt die Höhe des Scheitelpunkts an, was gleichzeitig den y-Wert des Scheitelpunkts darstellt.
  4. Achsensymmetrie: Die Parabel ist achsensymmetrisch zur senkrechten Linie x = -b/(2a). Das bedeutet, dass die Parabel auf beiden Seiten dieser Linie die gleiche Form hat.
  5. Nullstellen: Die Nullstellen der Parabel, d.h., die Werte von x, bei denen f(x) = 0 ist, können mithilfe der quadratischen Formel oder durch Faktorisierung abgeleitet werden.
  6. Scheitelkoordinaten: Die Koordinaten des Scheitelpunkts (x_s, y_s) können aus der allgemeinen Form direkt abgelesen werden, wie zuvor beschrieben.
...zur Antwort

Schau mal den Blogbeitrag hier, da wird´s eigentlich gut erklärt:

Zwischen Hype und Realität: Der NFT-Markt

https://www.cashflow-connection.com/blog/8ag5lhua5gqogprmzo8l652kyaid40

...zur Antwort
Tipp um Finanzen zu verbessern?

Hallo zusammen, 

irgendwie bin ich echt am verzweifeln wenn ich mir meine Finanzen sowie mein Depot (das nur einen kleine Teil davon ausmacht) so anschaue.

In meinem Depot ist irgendwie alles so richtig im Minus obwohl es doch eigentlich gute Firmen sein sollten. Mein Kontostand will auch nicht so richtig anwachsen.

Habt Ihr irgendeinen Tipp wie ich meine Finanzen vermehren kann bzw. besser aufstellen kann, da mich das über den Tag und die Nacht sehr mitnimmt, wenn ich sehe wie mein Freundeskreis und andere hier in der Gruppe ihre Finanzen im Griff haben. 

Ich würde monatlich ca. 600€ auf die Seite bekommen. 

Aktuell bekomme ich auch nur ein läppisches Gehalt von 2200€ netto, habe dafür aber einen echt entspannten Job. 0,0 Druck von meinen Vorgesetzten, sowie ca. 3/5 des Jahres verdiene ich mein Gehalt wirklich durch nichts tun, da ich produktiv am Tag evtl. 3 von 8 Stunden am Tag etwas mache. Zudem habe ich eine betriebliche Altersvorsorge von 85€ monatlich (AN Anteil 47,83, AG Anteil 37,17€), sowie eine Art Rentenfond von 80€ monatlich, dieser ist in den letzten 2-3 Jahren aber erheblich gesunken.

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, dass ich monatlich die 600€ in einen ETF stecke, weiß aber nicht welchen oder ich lege die 600€ monatlich auf TR bei jährlichen 4% Zinsen.

Habt Ihr hierzu irgendwelche Tipps? Ich bin um jede sachliche Antwort echt hilfreich und bitte steinigt mich oder beleidigt meine komplette Blutsgruppe wegen dieser Frage nicht.

Vielen Dank Euch allen.

...zum Beitrag

Ich würde vorschlagen du liest die 5 Bücher hier, das sind erstmal DIE Klassiker schlechthin (bis auf das erste, das kannste weglassen 😁). ich hatte danach jedenfalls weniger finanziellen Druck und eine bessere Sicht auf das Thema Geld.

https://www.cashflow-connection.com/buchempfehlungen

...zur Antwort

Da hast du schon n guten Riecher @value2invest sehe ich auch so.

Schau mal hier das sind eigentlich DIE top 5 Bücher mit denen man anfangen sollte. auf der Seite gibts auch zu jedem Buch ne kurze Erklärung:

https://www.cashflow-connection.com/buchempfehlungen

...zur Antwort

ich finde den Beitrag zu dem Thema ziemlich gut. Hier wird eigentlich beschrieben, dass beide Währungen Ihre Daseinsberechtigung haben - sehe ich ähnlich.

https://www.cashflow-connection.com/blog/die-auswirkungen-von-digitalen-zentralbankwhrungen-cbdcs-auf-den-finanzmarkt

...zur Antwort