Falls es sich um eine krankheitsbedingte Heiserkeit handelt könntest du eventuell beim Arzt einen Attest holen und das Referat verschieben bzw direkt zu Hause bleiben.

Verbietet das Fasten sogar Wasser? Ich hoffe du nimmst trotzdem genug Flüssigkeit zu dir.

...zur Antwort

Leider ist es ziemlich normal wenn man in dem Alter mehr Pickel bekommt, das kommt wenn sich die Hormone umstellen. Ich hatte dasselbe Problem, nur am Kinn anstatt der Stirn.

Pflegen ist schon Mal sehr gut! Probier am besten auch verschiedene Produkte aus, da jeder Hauttyp etwas anders auf die Mittel reagiert. Was beim einen hilft, bringt beim anderen eventuell gar nichts.

Hände oft waschen & Finger weg von der betroffenen Stelle ist auch sehr wichtig. Einer der Gründe weshalb das bei mir immer am Kinn war, war dass ich meinen Kopf immer auf den Händen aufgestützt habe. Fährst du dir öfters durch die Haare, oder schiebst Strähnen aus dem Gesicht? Es klebt viel Dreck und fett an den Fingern, was die Haut zusätzlich reizt.

Zuletzt ist es noch wichtig auf die Ernährung zu achten. Besonders Zucker sorgt gerne für Pickel, meiner Erfahrung nach sind besonders Limonaden da overkill. Das heißt jetzt nicht dass man gar keine Limo mehr trinken darf, aber man sollte den Zuckerkonsum insgesamt einfach im Blick haben. Ist ja auch generell gesünder, nicht nur für die Haut :)

...zur Antwort

Im Endeffekt kommt es darauf an wie viel Promille am Ende im Blut sind. Der einzige Unterschied zwischen Vodka und Bier ist da wie viel du trinkst, da es bei hochprozentigem Alkohol viel schneller geht.

Generell gibt es einen Grund weshalb Alkohol erst ab 16 bzw 18 erlaubt ist. Der Körper befindet sich noch im Wachstum, und Alkohol, was eigentlich eine Art Nervengift ist, kann in jungen Jahren zu Wachstumsstörungen oder -verzögerungen führen.

Mal einen Schluck Bier bei den Eltern probieren ist eigentlich kein Problem, da in Bier Recht wenig Alkohol ist. Aber von Spirituosen wie Vodka sollte man in dem Alter auf jeden Fall die Finger lassen. Un eine ganze Flasche Bier ist auch zu viel des guten.

Probier lieber Mal alkoholfreies Bier, das schmeckt auch nicht schlecht und kommt ohne den Berg von Nebenwirkungen die Alkohol hat.

...zur Antwort

Um in eine Zelle zu kommen braucht der Virus sozusagen einen Schlüssel, und der passt oft nur bei einer bestimmten Art von Zelle. Es gibt keinen "Universalschlüssel" für alle Körperzellen.

Die Oberfläche des Virus passt also nur auf eine bestimmte Zelloberfläche im Körper, und dann kann er auch nur da rein und nicht woanders.

...zur Antwort

Ein Virus infiziert Körperzellen. Er manipuliert die Zelle dazu dass sie mehr Viren produziert, so lange bis die Zelle daran kaputt geht. Je nachdem welche Körperzellen der Virus angreift kann das Schäden an wichtigen Stellen hinterlassen (HIV zum Beispiel greift gezielt Zellen des Immunsystems an und bringt es somit zum erliegen, Hepatitis Viren machen die Leber kaputt, usw).

Ein anderer Grund weshalb wir uns krank fühlen ist die Immunreaktion. Der Körper bekämpft Viren z.B. mit Temperaturerhöhung, also Fieber. Erhöhte Schleimproduktion in den Atemwegen um den Fremdling auszuspülem führt zu Husten. Kopfschmerz, Müdigkeit und Gelenksschmerz sind auch oft folgen der Immunreaktion, da der Körper alle Resourcen auf die Virusbekämpfung konzentriert.

...zur Antwort

Hormon Therapie sollte erst gemacht werden wenn man sich auch wirklich sicher ist. Es ist sinnvoll vorher mit einem guten Psychologen zu sprechen, der einem dann auch durch diesen Übergang helfen kann.

Frag doch deine Mutter Mal indirekt was sie von Transgender hält. Du kannst ja sagen dass dir ein Klassenkamerad davon erzählt hat dass er/sie jemanden kennt der so ist. Oder dass du im Internet darüber gelesen hast. Wenn man das Thema indirekt abschneidet bekommt man doch relativ schnell eine Antwort. Ich habe z.B. meine ganze Familie darüber gefragt was sie von Bi-&Homosexualität halten indem ich gesagt habe ich schreibe ein Schulprojekt über das Thema.

...zur Antwort

Kann sein dass du dir einfach eine Prellung zugezogen hast. Wenn das Gelenk noch beweglich ist bezweifle ich dass etwas gebrochen ist, aber wenn der Sturz mit viel Wucht war sollte man es vorsichtshalber röntgen lassen.

Ansonsten einfach die nächste Zeit immer Mal wieder kühlen (mit Kühlpacks aus dem Tiefkühler nie mehr als 10min am Stück, damit das Gewebe nicht unterkühlt). Den Arm gern auch ein bisschen hochlegen, und im Alltag weiterhin Bewegen ohne Belastung. Also nicht Grade die Sprudelkiste schleppen, aber Kleinkram kann man auf jeden Fall normal weiterbenutzen.

...zur Antwort

Naja, wenn das Problem von einer Verstopften Nase kommt kann man das mit verschiedenen Mitteln behandeln, man muss ja nur die Nasenschleimhaut zum abschwellen bekommen. Inhalation, Erkältungssalben u.ä. können da helfen.

Der Covid 19 Virus kann wohl auch zu einer Entzündung in der Schleimhaut führen, was die Geschmacks/Geruchsneuronen schädigen kann, das hält dann auch viel länger an bis es heilt und einen "Trick" zum Wiederherstellen gibt es leider nicht. Da muss man dann abwarten bis der Körper es selbst regeneriert.

...zur Antwort

Wenn es so schlimm ist dass du dir selbst schon Sorgen darüber machst, dann geh zu deinem Hausarzt und schildere ihm deine bedenken. Er kann dir wenn nötig eine Überweisung zum Psychologen geben, viele Hausärzte können auch einen guten Psychologen im Umkreis empfehlen. Falls es sehr schlimm ist oder du deinem Hausarzt nicht traust, dann suche dir auf eigene Faust einen Psychologen der die Situation beurteilen kann.

Zu mir auch bitte einen Gefallen und ignoriere die unverschämten Kommentare hier. Ich finde es abartig dass man so überheblich sein kann und jemandem sagt dass er nur überdramatisch ist, wenn man die Situation gar nicht kennt, vor allem wenn es um etwas ernstes geht. Klar kann man es nicht wissen, aber niemand hier kennt den Fragesteller. Hier wurde eine Frage gestellt, diese kann man beantworten mit den Infos die der Fragesteller gegeben hat. Nicht mehr, nicht weniger. Alles andere ist einfach unverschämt.

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist das so:

Da ein Test ein falsches Ergebnis liefern kann werden asymptomatische Kontaktpersonen wenn möglich erst Mal nur in Quarantäne geschickt. Sollte in dieser Zeit eine Symptomatik ausbrechen wird getestet.

Dadurch wird verhindert dass Menschen falsch positiv oder vor allem falsch negativ getestet werden. Jemand der krank ist kann einen negativen Test haben, und dann verbreitet sich der Virus weiter. Gerade in Rehakliniken, wo sich so etwas wie ein Lauffeuer ausbreiten kann und es oft auch Risikopatienten gibt, will man das unbedingt unterbinden.

...zur Antwort
Abgebrochenen Bracket selber bezahlen?

Hallo, 

Ich habe folgendes Problem: Ich bin momentan 17 Jahre alt und habe nun seit 2 Jahren meine feste Zahnspange und seit dem sind mir ständig Brackets bis vor 6 Monaten auf der rechten Seite meines Unterkiefers ungefähr an der selben Stelle abgebrochen, obwohl ich gänzlich auf hartes Essen verzichte (sprich Nüsse, hartes Gemüse, Karamell, Mandeln etc.) Was ich aber trotzdem esse bzw. gegessen habe, sind Brötchen und die Brackets sind mir deshalb immer auf der rechten Seite (bis vor 6 Monaten) abgebrochen. 

Nun ist es so, dass mir vorgestern seit (für mich zumindest) langem mal wieder (6 Monaten) ein Bracket lose gegangen ist und zwar diesmal auf der linken Seite meines Unterkiefers (also der hängt quasi noch am Draht). 

Wie gesagt habe ich weiterhin immer noch Brötchen gegessen aber diesmal ist mir dieser Bracket lose gegangen, weil ich (so dumm es sich jetzt auch anhört) aus Versehen beim Konsum eines Fleischgerichtes auf ein sehr kleines aber doch recht hartes Stückchen angebranntem Fleisch gebissen habe. 

Das vorletzte Mal als mir ein Bracket abgebrochen ist also vor nem halben Jahr, mussten meine Eltern das selbst bezahlen (waren 45 €) nach GOZ 2197 (Adhäsive Befestigung). Ich wollte nochmal anmerken, dass mir davor wirklich ziemlich oft (glaube über 10 mal oder so) innerhalb der 1 1/2 Jahren Brackets abgebrochen sind und immer an der ungefähr gleichen Stelle. Damals mussten meine Eltern dafür aber noch nicht eigenständig bezahlen.

Wie gesagt, war ich gestern dann beim KFO und die Doktorin meinte zu mir, dass die Kosten nicht mehr die Krankenkasse übernimmt und Sie aufgrund dessen mir meinen Bracket nicht neu kleben kann. Beim nächsten Termin soll ich mit meinen Eltern erscheinen. 

Mir ist durchaus bewusst, dass man aufpassen muss was man isst, weil man selber die Schuld dafür tragen muss falls an der Zahnspange was kaputt geht, aber bei dem Verzehr von Fleisch geht man doch grundsätzlich von keiner Gefahr aus ? Ich überlege gerade halt ernsthaft ob ich die Behandlung abbrechen soll, da so eine Situation ja auch bei Chips oder ähnlichem noch mal passieren kann, da ich meine Spange noch knapp 2 1/2 Jahre tragen muss. (Meine Eltern wären damit einverstanden). Ganz auf der sicheren Seite wäre ich ehrlich gesagt nur noch mit Reis, Brei und Nudeln. Und auf so eine derartige Ernährungsumstellung lass mich ganz bestimmt nicht ein.

Zu meiner Frage: Dürfen die mir diese Rechnungen stellen ? Was würdet ihr an meiner Stelle tun wenn ihr bei jedem Mal bezahlen müsstet ? Ich bräuchte bitte dringend Ratschläge.

Ich Danke euch allen für jede einzelne Hilfe da draußen ! Das ist wirklich nicht selbstverständlich

...zum Beitrag

Natürlich können die das in Rechnung stellen.

Solange im Vertrag mit der Versicherung begründet ist warum, dann ist das rechtens und jegliche Behandlungen müssen aus der eigenen Tasche bezahlt werden. Meine Versicherung z.B. hat ab meinem 16 Geburtstag keine Zahnzusatzbehandlungen mehr bezahlt. Stand so im Vertrag, ist damit rechtens und ich muss jetzt eben die Behandlungen selbst zahlen.

Falls du dir nicht sicher bist ob die Aussage vom Doc so stimmt, dann hak Mal bei deiner Versicherung nach. Wie erwähnt dürfen die erst dann Zahlung verweigern wenn es der Vertrag erlaubt.

Wenn das wirklich so oft passiert würde ich die Behandlung entweder abbrechen oder je nach Preis auf eine nicht feste Zahnspange umsteigen für die letzten zwei Jahre. Das kommt ganz darauf an wie schlimm dein Kiefer-Problem ist, und ob es sich lohnt - frag Mal deine Kieferorthopädin wie viel eine normale Spange kosten würde und ob die Kasse einen Prozentsatz daran übernehmen würde. Wenn die Spange billiger ist als die 45€ Reparatur alle paar Monate dann würde das ja Sinn machen.

...zur Antwort

Ist eigentlich nicht schmerzhaft, wenn überhaupt dann zwickt es nur ein klein wenig am Zahnfleisch. Das ist nicht schlimmer als wenn man Mal zu viel Schwung mit der Zahnseide hat!

Musik oder Hörbücher helfen ungemein, kommt darauf an was du lieber magst. Gute Kopfhörer rein und aufdrehen. Was auch helfen kann ist wenn du dir etwas zum mitdenken runterlädst - so blöd das vielleicht klingt, aber Quizsendungen sind da nicht Mal so schlecht. Du musst nur eine finden wo sie immer die Frage und die Antwortmöglichkeiten vorlesen, dann kannst du entspannt mitraten.

...zur Antwort
mittelmäßig

Ich arbeite als Physiotherapeutin, also ganz normale Arbeitszeiten mit normalem Schlafrhythmus.

Leider ist mein "normaler" Schlafrhythmus eh immer etwas daneben, habe die Tendenz um ein Uhr nachts noch hier rumzulungern und steh dann erst kurz vor Kaba auf...

Wobei man sagen muss dass du um kurz nach 1 bestimmt wenig Leute hier antriffst die einen guten Schlafrhythmus haben :')

...zur Antwort

Du hast gerade doch auch eine Frage gestellt bezüglich Dauerdurchfall, Herzklopfen und Kopfschmerzen?

Auf dieser Seite kann dir keiner helfen wenn deine Symptome so stark sind, du brauchst einen Arzt. Bitte mach einen Termin beim deinem Hausarzt, so schnell wie möglich.

...zur Antwort

Seit zwei Wochen und du warst noch nicht beim Arzt?!

Das kann alles mögliche sein, Entzündung im Magen, verletzte Schleimhaut, Schwangerschaft, etc etc.

Kontinuierlicher Durchfall führt allerdings zu fehlenden Nährstoffen und Dehydration im Körper, daher wahrscheinlich auch das Herzrasen und die Kopfschmerzen. Damit ist nicht zu spaßen und es kann auch Schäden hinterlassen.

Ruf morgen bitte sobald es geht den Arzt an und mach einen Termin!

...zur Antwort

Uff, also was es alles gibt...

Manga, DVDs, Figuren, Plüschtiere, Schlüsselanhänger, Shirts, Taschen, Poster, Kissen, und noch einiges mehr.

Du kannst dir entweder mehr Lesestoff oder DVDs besorgen, eine neue Serie anfangen oder du kaufst dir Merch von etwas was du schon kennst und magst.

Ich persönlich suche gern nach Merch von meinen Lieblingscharakteren, und dann schaue ich was es da so gibt. Ich habe einige Schlüsselanhänger, Plüschis, Figuren und mehr von meinen Favoriten.

Achte nur darauf dass du es nicht übertreibst, weil das ist wirklich ein Fass ohne Boden...

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass man das über ein Foto diagnostizieren kann. Ich persönlich kenne mich auf jeden Fall nicht gut genug aus mit Zahnmedizin um da eine Aussage zu machen.

Wenn es Karies ist dann werden die Löcher die der Befall hinterlässt gebohrt und gefüllt, sonst frisst sich das durch den ganzen Zahn. Der Bohrer vom Zahnarzt ist mir allemal lieber als das Knabbern vom Karies - macht ja beides Löcher, aber beim ersterem sind die Schmerzen danach zumindest weg.

...zur Antwort

Ich habe selber kein Kind, aber meine Nichte war oft bei uns als sie 5 war (jetzt ist sie 7) und ihre zwei Lieblingsfilme waren Die Eiskönigin und Mein Nachbar Totoro. Letzteres durfte sie nur bei uns schauen da es meine DVD war, und sie wollte es jede Woche anschauen :')

...zur Antwort

Klingt nach Überanstrengung der Augen. Die Augenbewegungen werden von Muskeln in der Augenhöhle ausgeführt, welche natürlich wie jeder andere Muskel ermüden können und die Bewegung wird dann schmerzhaft.

Kann durch Fehlbelastung entstehen (z.B. zu viel Nahsehen auf Bücher, Bildschirme, etc) entstehen, Überlastung durch zu wenig Schlaf, oder nicht diagnostizierte Sehschwäche.

Falls es nicht einer der ersten beiden Punkte ist und es aber immer wieder Auftritt, solltest du Mal einen Sehtest machen.

Und falls Entzündungssymptome auftauchen (Schwellung, Rötung des Lids, starke Schmerzen bei Druck/Bewegung) dann solltest du es vom Arzt abchecken lassen.

...zur Antwort

Ist das Lid gerötet oder geschwollen? Manchmal gibt es kleine, ungefährliche Entzündungen im Augenbereich.

Wenn der Schmerz schlimmer wird, sich das Auge stark rötet oder stark anschwillt dann solltest du so schnell wie möglich zum Arzt. Wenn das nicht Auftritt würde ich erst Mal 1-2 Tage abwarten und schauen ob es besser wird.

...zur Antwort