Hallo,

wenn der Nerv dabei zu 100% entfernt wurde ist der Zahn danach "tot" sprich du würdest nichts mehr spüren! wenn du trotzdem noch Schmerzen hattest kann es sein das bei der ersten Wurzelbehandlung nicht alle Wurzelkanäle aufbereitet wurden. 

Mit einer Revision der Wurzelbehandlung kann das Problem allerdings gelöst werden, dafür würde ich dir raten zu einem Spezialisten für Endodonthie zu gehen, der die Revision mithilfe eines Mikroskops durchführt. 

Wenn das funktioniert wird alles wieder gut der Zahn ist schmerzfrei und das Bleaching kann ebenfalls durchgeführt werden. 

Wenn das alles nicht funktioniert kann es aber sein das wenn der Zahn immer noch entzündet ist gezogen werden muss..

Das kann der Zahnarzt vor allem ein Spezialist aber sicher besser entscheiden :)

Lg

...zur Antwort

Hallo,

also erstmal musst du nicht weil deine Mutter Füllungen hat auch welche bekommen. Manche Leute bekommen leichter Karies weil zb die Anzahl der Kariesverursachenden Bakterien im Mund höher ist als bei anderen zum anderen hat auch nicht jeder genug Speichel bzw Mineralien im Speichel die die Spülfuktion sowie Remineralisationsfunktion übernehmen. Wichtig für Leute die ein höheres Risiko haben ist der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt, achten auf die Essgewohnheiten also möglichst wenig Zucker und Säuren ebenso sind Färbetabletten die dir zeigen wo du besser putzen solltest eine gute Idee. Außerdem sollte man regelmäßig Zahnseide oder Zwischenraumbürstchen nehmen um die Zähne auch dort zu reinigen wo eine Zahnbürste nicht hinkommt. Für Leute mit hohem Kariesrisiko empfiehlt es sich oft auch einmal in der Woche elmex gelee zu benutzen das erhöht die Widerstandsfähigkeit des Zahnschmelzes.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

die Zähne werden durch Konsumgewohnheiten wie Rauchen, Rotwein, Kaffe, Tee etc. verfärbt und mit der Zeit dunkler/gelber. Wenn du nicht oft rauchst hat das natürlich einen geringeren Effekt als bei einer Person die jeden Tag eine Schachtel raucht, doch trotzdem verfärben sich die Zähne dadurch! 

Lg

...zur Antwort

Hallo,

schützen kannst du deine Zähne einfacher wenn du nach dem Verzehr von zuckerhaltigen Getränken oder Lebensmitteln den Mund einfach mit Wasser ausspülst oder etwa eine halbe stunde bis Stunde später die Zähne putzt bis dahin hat der Speichel die Säuren die von den Bakterien im Mund gebildet werden durch die Aufnahme von Zucker wieder remineralisiert und du kannst den Zähnen durch das in Zahnpasta enthaltene Fluorid wieder Mineralien zur Härtung des Schmelzes zurück führen. Alternative für zwischendurch wären noch Xylithaltige Kaugummis, das enthaltene Xylit ein Zuckeraustauschstoff hemmt die Enzymaktivität der Bakterien.. diese schmecken wahrscheinlich besser als eine basische Limonade ;)

Lg Kim

...zur Antwort

Die Eckzähne sind von Natur aus immer dunkler als die Front- bzw. Schneidezähne, daher ist es normal das diese etwas dunkler bzw. gelber erscheinen. 

Liebe Grüße

...zur Antwort