Wie bereits gesagt es gibt keinen silbernen reinrassigen Labrador - die Farbe ist durch die Einkreuzung von Weimaranern entstanden - dabei wurde aber nicht nur das diluted Gen sondern auch das Wesen des Weimaraners mit vererbt.

In keinem den VDH. angeschlossenen Verein in dem Labradore gezüchtet (DRC und LCD) werden gibt es Hunde, die das dliuted Gen tragen.

Labbis sind erst einmal schwarz ... das ist die Ausgangsfarbe. In GB wurden noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts alle anders gefärbten Welpen getötet. Irgendwann hat man die Gelben in allen Schattierungen von zimtfarben bis fast weiß ( schlecht pigmentiert, besonders gut zuerkennen in dem man ins Maul schaut ) sowie braun am Leben gelassen.....Heute tauchen diese drei Farben gleichberechtigt nebeneinander auf...Hunde die chachrol, silberfarben oder wie auch immer gefärbt sind kosten vielleicht viel Geld sind aber Mischlinge....Das muss nicht von Schaden sein... wichtig ist, daß sie gut aufgezogen werden und ein Minimum an gesundheitlicher Vorsorge erfolgt, ED/HD Herzuntersuchungen, bestimmte Gentests und Augenuntersuchungen...erfolgt sind... darin unterscheiden sich verantwortungsvolle Dessidenzzüchter nicht unbedingt von Züchtern, die unter der Fahne des VDH züchten.

Immer die Züchter zu Hause besuchen... immer die Hündin genau ansehen wenn möglich auch den Rüden, die Umgebung in der die Welpen aufwachsen genau anschauen. Den Züchter mehrfach besuchen und sich nicht über Fragen des Züchters wundern... Gute Züchter wollen genau wissen wo der Welpe landet, wie er leben wird. Labradore wollen arbeiten, haben kein angeborenes Gehorchprogramm und sind Jagdhunde. Es gibt Linien, die durchaus aggressiv sind.....und sie brauchen Zeit, Erziehung und Arbeit, sie verlieren auf Grund Ihrer Unterwolle mindestens zweimal im Jahr ziemlich viele Haare und sie haben große Pfoten, die Tapsen wo auch immer sie laufen hinterlassen könne. Sie fressen wirklich alles was Ihnen vor die Schnauze kommt und lecken einem dann gerne hinterher das Gesicht ab....Ich liebe meine Jungs.... aber man sollte sich sehr gut überlegen was man sich für vielleicht 16 Jahre in sein Haus holt... und das ist unabhängig von der Farbe und der Rasse.

...zur Antwort