Hey,

diese Situation kenne ich, da mein Schlafrythmus auch oftmals sehr durcheinander ist, natürlich von mir selber verursacht. Das einzige was ich dir empfehlen kann ist versuchen zu schlafen, immer wieder, jetzt durchzumachen wäre eine möglichkeit, empfehlen würde ich es jedoch nicht. Ein bisschen Schlaf ist bei mir immer noch besser als gar keiner. Pass aber auf jeden Fall auf, dass du morgen dann nicht im Zug einschläfst, bzw. auf jeden Fall nicht deine Zielhaltestelle verpasst. Das wäre bestimmt nicht gut.

Viele Grüße

...zur Antwort
Fahrradständer & Verkehrsinsel vor der Schule errichten lassen

Hallo, bei meiner Schule in Wien gibt es seit längerem das Problem dass es nirgendwo eine Möglichkeit gibt, falls man mit dem Fahrrad in die Schule kommt, sein Fahrrad abzustellen. Da meine Schule in einem sehr dicht bebauten gebiet liegt und deshalb rundherum um das Gebäude schon gleich die Straße anfängt ist es nicht möglich irgendwo beim Eingang z.B. einen Fahrradständer zu errichten der sich noch auf dem Grundstück der Schule befinden würde. Da ich schon letztes Jahr in der Schülervertretung tätig war und dieses Jahr Schulsprecher werden will möchte ich mich darum kümmern; meine Idee wäre es, vor dem Eingang eine Art Verkehrsinsel (da sind momentan nur Parkplätze) zu errichten auf der auch gleich Fahrradständer montiert wären und die auch mit so einer Art Zaun versehen wäre (solche Lösungen gibt es momentan vor allem bei Volksschulen, damit die Kinder die aus der Schule rauslaufen nicht gleich auf die Straße laufen und überfahren werden können) um den Raum vor der Schule etwas besser organisieren zu können (evtl. auch mit einer Sitzbank oder so).

Da aber der Platz nicht mehr auf dem Gelände der Schule ist, es würde sich so um ca. 2 normale Parkplätze handeln die auf der Seite der Straße sind, müsste man bei der Stadt Wien irgendwie eine Art Antrag stellen damit sie so etwas errichten oder evtl. mit meiner Schule kooperierend eine andere Lösung finden würden.

Meine Frage ist nun bei welchen Behörden genau ich was nachfragen muss (ich hab bisher nur die Förderung von Fahrradstellplätzen auf nicht öffentlichen Grund gefunden) bzw. ob es irgendwo ein Amt gibt wo ich einen Antrag stellen könnte und welche Magistratsabteilung für solche Projekte überhaupt zuständig ist und wo ich am besten Anfange rumzufragen. Links sowie Telefonnummern zu den jeweiligen Ämtern sind sicherlich willkommen.

Vielen Dank mal im Voraus

...zum Beitrag

Hey,

ich weiß nicht wie das in Österreich geregelt ist, ich kann dir nur meine Erfahrungen mitteilen, die ich in Deutschland mit dem gleichen Problem gemacht habe. Wir wollten bei uns an der Schule genau das tun und hätten dafür den Boden von der Stadt abkaufen müssen. Da ist allerdings auch dann die Frage, ob eine Stadt oder wem auch immer dieses "Grundstück" gehört, bereit ist, einen Teil davon zu verkaufen. In deinem Fall könnte es schwer sein, da es sich ja nicht um ungenutzten boden handelt und durch die Errichtung von Fahrradstellplätzen ja Parkplätze verloren gehen würden. Auch wenn ich die Idee, einen Parkplatz zu einem Fahrradstellplatz umzufunktionieren persönlich sehr gut finde!

Viel Erfolg und Glück bei der Umsetzung deines Projektes!

Viele Grüße

PS: Wenn du fragen zur Finanzierung von so etwas haben solltest, oder allgemein Fragen zu der Einrichtung von Fahrradstellplätzen (oder zur besten Vorgehensweise bei so einem Projekt) bin ich sehr gerne bereit, dir zu helfen, da ich selber schon einmal so etwas mit an meiner Schule organisiert habe.

...zur Antwort
Freunde - Wahre und falsche Freunde

Hallo auch,

Heute, teile ich mit euch eine Geschichte, die mir schon seit längerem auf dem Herzen liegt;

Es geht um Menschen, die uns begleiten, uns verlassen, uns im Stich lassen, uns aus der Klemme helfen... etc. Nun solche Menschen, nennen wir Freunde, oder gar beste Freunde Nun ja ich kenne persönlich so etwas nicht, ich erwarte kein Mitleid, denn ich habe mich auch so durchgekämpft und, siehe da ich habe überlebt.

Zurück zum wesentlichen, fangen wir ganz vorne an, Kindergarten; Ich hatte einen besonderen Freund, bzw. besten Freund, mit dem ich alles machen konnte, Kindergarten halt, alles noch schön unbeschwert.. Dann kam es zur Grundschule; wir veränderten uns, es kamen neue Kinder hinzu, wir verloren etwas den Pfaden aneinander.. Hauptschule/Mittelschule; Pfaden komplett gerissen, wurde mehrere Jahre seelisch misshandelt (>Mobbing, etc.) In dieser Zeit suchte ich einen Freund, dem ich alles anvertrauen konnte, es gab da einen Nachbarn, paar Jahre älter wie ich, ich verbrachte mit ich mehr Zeit, als mit sonst jemanden.. der dann aber leider wegzog, und der Kontakt abbrach.., Zurück zur Vertrauenssache, ich suchte mir immer die falschen "Freunde" aus, die dann alles herum erzählten.. ging immer so weiter und so weiter.. ich war damals komplett durchbrochen, zumindest glaubte ich das.. dann war das Leben dort zu Ende, ich ging auf eine andere Fortlaufende Schule, ich baute mich neu auf, es lief alles sehr Gut, hatte auch einen sehr guten Freund, aber der Freund entpuppte sich später nur als; Proftfreund, also er profitierte aus der Freundschaft.. mir fiel das die ersten 2 Jahre nicht auf, dann im letzten Jahr, trennten sich unsere Wege, da er nicht mehr weiter kam..(schulisch), ich dennoch schon, dann zeigte sich das wahre Gesicht. Er war eine Person, die nur Kontakt zu einem hatte, die ihm auch was bringen.. ihn weiter bringen.. etc.. Ihm vertraute ich Sachen an, aber das dauerte bis das passierte.. zumindest hat er alles für sich behalten.. glaube ich mal.. Es gab da auch 2 Mädchen mtt denen ich mit ausgezeichnet gut verstanden hatte, Gefühle, Erfahrungen etc.. teilten so einiges, dann trennt sich unsere Wege ebenfalls, Kontakt, Fehlanzeige..

Zum Thema Freundin, hatte ich bis jetzt eine Wahre.. die mich dann betrog..

Immer dann, wenn ich das Vertrauen zu eine Person aufbaute und die Beziehung festigen wollte, zerbrach alles, einfach alles..

Zum Punkt und auch zum Schluss zu kommen; Ich weiß nicht, wie es ist einen besten Freund zu haben, einem Menschen, etwas zu erzählen, sozsuagen einem Psychologen ohne Diplom, einfach einem Freund.. der dich nicht auslacht, dich nicht mobbt, dem du Vertrauen kannst.. der dir hilft.. einfach einen besten Freund zu haben.. Normale Freunde, mal hier und da hatte ich, aber ich konnte sich nicht von den falschen unterscheiden..

Die Frage dazu; Wie ist einen besten Freund/in zu haben..? Würde gerne mehr schreiben, aber die Zeichen gehen mir aus..

mfg

...zum Beitrag

Hey,

ich persönlich habe davon abstand genommen, jemanden als meinen "besten Freund" zu bezeichnen. Es ist nicht leicht so jemanden zu finden, aber ich habe auch nie gesucht. Nur, wenn ich so drüber nachdenke, dann wüsste ich im moment genau, dass ich einen "besten Freund" habe, aber so würde ich diese Person nicht vor anderen bezeichnen und gesucht habe ich auch nicht. Es ist immer viel Glück dabei, aber aufgeben sollte man nie, irgendwann findet man jemanden mit dem man gut reden kann, dem man sich bedingungslos anvertrauen kann. Das einzige was man falsch machen kann, ist sich aufgrund schlechter Erfahrungen zurückzuziehen und sich komplett anderen zu verschließen. Natürlich mag das im ersten moment eine möglichkeit sein, um sich vor weiteren enttäuschungen zu schützen. Aber wenn man bereit ist neues zu entdecken, dann kann man auch neue positive Dinge kennenlernen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

wie wäre es mit einer Kombintation aus mehreren Wörtern? Ist dann natürlich leider etwas länger. Mir fällt ein: Um die Welt - Tag für Tag oder nur: Die Welt - Tag für Tag

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

ganz einfach die englische Vorwahl vor die Handynummer setzen und anrufen (dann allerdings die Null, die am Anfang der Handynummer steht weglassen). Das muss es sich dann aber um eine Telefonnummer handeln, die auch in England vergeben wurde. Also der Handyvertrag muss in England geschlossen worden sein etc.... Das wird aber bestimmt gerade aufs Mobiltelefon teuer werden. Vielleicht wäre Skype oder andere ähnliche Programme eine Alternative?

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

hat der PC eine extra LAN-Karte oder ist ein LAN-Port mit auf dem Motherboard? Wenn es sich um eine extra Karte handeln sollte, dann kann es sein, dass diese Karte beim formatieren nicht oder fehlerhaft wieder installiert wurde und deswegen die Verbindung nicht hergestellt werden kann. Das könnte sein, aber keine Garantie.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey,

eine genaue Empfehlung abzugeben ist schwer, da es so extrem große Auswahl gibt. Ich denke, man kann dir aber eine Richtung sagen, in die du dich orientieren solltest. Ich habe ein Trekkingrad, damit kann ich vieles machen, aber nicht alles. Mal so downhill fahren, das ist damit schon möglich, auch, weil es ein Reifenprofil wie ein Mountainbike hat. Das wäre für dich mit Sicherheit auch wichtig. Das Reifenprofil sollte auf jeden Fall für Fahrten im Gelände geeignet sein. Ggf. kann es einen "Mittelsteg" haben, das ist dann gut, wenn man auf der normalen Straße fährt, das bedeutet, das Profil in der Mitte des Rades ist relativ glatt und eher fein als grob. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Wenn du damit auch mal auf der Straße fahren möchtest, kann es gut sein, gleich eins mit fester Beleuchtung zu kaufen. Oder zumindestens sollte man dann Beleuchtung zukaufen, das ist schon sehr wichtig und auch vorgeschrieben. Dann etwas was für dich auch wichtig ist: Die Federung muss stimmen. Es gibt vollgefederte Fahrräder und welche bei denen nur die vordere Achse gefedert wird. Auf jeden Fall ist es für dich wichtig, dass die vordere Achse gefedert ist. Es gibt dann auch noch die Möglichkeit einer gefederten Sattelstütze. Das ist allerdings wohl meistens oder sogar immer eine Nachrüstung, die sich allerdings bei Fahrrädern, die nur vorne gefedert sind, lohnen kann.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen, sollten noch fragen sein, ich versuche gerne zu helfen.

Viele Grüße und viel Erfolg beim Fahrradkauf!

...zur Antwort

Hey,

immer mal etwas Abwechslung kann behilflich sein. Ich mache es immer so, dass ich mir eine Zeit setze in der ich dann lerne, beispielsweise eine Stunde. Wenn ich mich irgendwie ablenken lasse während dieser Stunde, verlänger ich diese Zeit so lange, bis ich eine Stunde wirklich gelernt habe. Was zu trinken in der Küche holen zählt beispielsweise dann für mich nicht als "Lernzeit". Und wenn ich dann eine bestimmte Zeit gelernt habe, dann suche ich auch ganz gezielt nach Abwechslung. Nach draußen gehen, einen kurzen Spaziergang machen, Fahrradfahren etc. Wichtig für mich ist dabei dann immer, dass ich an die frische Lust komme. Wenn ich dann wiederkomme, dann kann ich weiterlernen und bin ein bisschen "ausgeruht" oder wieder fit, wie man es gerne nennen möchte. Bei mir hat das bis jetzt immer ganz gut funktioniert.

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Kleinestrinchen, es kommt auf viele verschiedene Faktoren an. Wenn der Zug pünktlich ist und du die vollen 28 Minuten zum Umsteigen hast, dann ist das eigentlich kein Problem, egal an welchem Bahnhof. An welchem Bahnhof müsstest du denn umsteigen? Probleme entstehen dann, wenn der Zug Verspätung hat und du deswegen deinen Anschlusszug nicht erreichst. Ich fahre selber oft mit der Bahn und muss auch oft umsteigen. Ich habe schon mehrere schlechte Erfahrungen gemacht und deswegen nehme ich immer Verbindungen bei denen ich mindestens 40 Minuten zum Umsteigen habe. Denn oftmals fahren viele Fernzüge nicht stündlich und man muss dann lange warten oder umständliche Verbindungen in Kauf nehmen. Fernzüge können immer Verpätung haben, das sollte man einplanen.... Dies kann man vorher nie sagen, da ein anderer Zug Verspätung haben kann und deshalb die Strecke noch nicht frei ist.

Wenn du uns den Umsteigebahnhof sagst (und die Gleise), dann können wir dir bestimmt weiterhelfen. Zumindest könnnen wir dann sehen welche Strecke am Bahnhof zurückgelegt werden muss.

Viele Grüße,

Kickoda

...zur Antwort

Hey, also viele finden Musik in dem Stil von David Guetta ganz gut. Da wäre das Album "one Love" von David Guetta, oder auch das Album "The End" von den Black Eyed Peas zu nennen. Viele Grüße, Kickoda

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir empfehlen dich mit Hilfe einer Laptopsuchmaschine schlau zu machen. Ein recht guter Händler für Laptops ist ARLT. Auf ww.ARLT.de gibt es einen "Notebookfinder" mit dem du dir das Notebook raussuchen kannst was du benötigst. Wenn eine Filiale von einem guten PC Händler in deiner Nähe ist würde ich auch empfehlen dort einfach mal die Verkäufer zu fragen. Die können dich mit Sicherheit auch beraten.

Viele Grüße, Kickoda

...zur Antwort

Hallo, es kann gut sein das es sich bei der Strecke schon lohnt sich die Jugendbahncard 25 zu kaufen. Man kann aber auch einfach früh buchen, wenn das eine durchgehende Verbindung ist ohne Umsteigen kann man das für 29euro bekommen. Der Normalpreis wird bestimmt recht teuer sein. Deswegen lohnt es sich bei einer spontanen Reise vll sogar sich das Quer-durchs-land-Ticket zu kaufen. Das kostet 42 Euro, dafür kann man einen Tag alle Nahverkehrszüge in Deutschland benutzen. (Quer-durchs-Land-Ticket: 42 Euro für die erste Person, für jede weitere Person 6 Euro)

Viele Grüße, Kickoda

...zur Antwort

Hallo, aufgrund der vortschreitenden technischen Entwicklung würde ich dir eine große Festplatte empfehlen. 500GB sind sicher ausreichend. 320GB würde mit Sicherheit auch ausreichen. Aber vielleicht willst du später auch noch andere Dinge auf die Festplatte übertragen oder die Festplatte als Sicherung benutzen. Auch von daher würde ich dir eine eher große Festplatte empfehlen. Heute werden ja auch schon externe Festplatten im Terrabite-Bereich angeboten. Von daher ist es bestimmt sinnvoll eine 500GB Festplatte zu kaufen. Vielen Grüße, Kickoda

...zur Antwort

Hallo,

es kommt immer auf das persönliche empfinden an, welchen Sattel man braucht. Es ist auch nicht uninteressant ob es sich um ein Mountainbike, Trekking oder Straßenrad handelt für das der Sattel bestimmt ist. Wenn du eher eine sportliche Fahrweise hast dann ist ein anderer Sattel sinnvoll als wenn du eher ein Gelegenheitsfahrer bist. Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, man sollte sich am Besten im Fachhandel beraten lassen. Die können dir bestimmt einen guten Sattel empfehlen, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Viele Grüße,Kickoda

...zur Antwort

Hallo,

um auszuschließen, dass etwas mit deinem Account nicht stimmt, würde ich an deiner Stelle mal versuchen mit im internet in ICQ2go einzuloggen. Wenn das geht und du dort auch Nachrichten senden kannst, dann liegt es sehr wahrscheinlich an dem ICQ Programm bei dir auf dem PC. In diesem Fall würde ich dir vorschlagen, ICQ zu deinstallieren und es dann wieder komplett neu zu installieren. Verlaufsdaten können aber dabei verloren gehen....Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, hilft es vielleicht eine andere (ältere) ICQ Version zu downloaden.Viele Grüße

...zur Antwort