Einen seltenen Namen oder einen eher gebräuchlichen?

Hey Leute...

Solangsam wird es höchste Zeit für meine Namensänderung....

Ich habe ein natürliches Fable für nordische Namen...die Frage, die ich mir stelle ist, ob mir das nicht doch eventuell auch zum Nachteil wird....ich meine, wenn man mit 300 durch die Ortschaft knallt, und man hat dann einen Namen wie "Julia"....dann kann man sagen "jaja, die heißt Julia oder so" ...es gibt viele Menschen die Julia heißen, aber einen altnordischen Namen...das bekommt man sofort raus, genauso wenn man mal irgendwas anstellt, was garnicht mal so schlimm ist....es ist meistens schon klar, sobald man den Namen hört, wer's war.....genauso wenn man Leute nicht persönlich kennt...."Julia" oder "Alina"....heißen viele....wenn man nicht zu genaues erzählt bleibt man relativ anonym....,bei einem nordischen Namen.....ja....könnt ihr euch ja denken, stellt euch mal vor ich mach n Dominastudio auf...."Herrin Julia"....das können die lange im Telefonbuch suchen, weil es einfach zuviele gibt.....aber n nordischer Name...sofort.....oder man wird Porno-Star! n seltener Name und der kommt raus...schon hat man jede menge Gesellschaft....das war n Beispiel....

Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend.....aber ich weiß da nicht so recht weiter....ich denke schon mega lange darüber nach....es ist halt eben doch nicht ganz so einfach, sich selbst einen Namen zu geben....ich möchte doch das mein Name so ein bisschen das nordische wiederspiegelt...kaltes Wetter, weiße Menschen, blaue Augen...obwohl meine garnicht blau sind xD

Hat da jemand von euch Ideen, Überlegungen oder Tipps ? Oder überspitze ich das ein klein wenig und sollte mir weniger Gedanken machen ?

...zum Beitrag

Kevin  , ,,, find ich gut

...zur Antwort

Das kann manchmal länger dauern .
Es kam bei mir auch schon vor das der Status nicht weiterging und trotzdem stand der Paketbote schon vor der Tür.

...zur Antwort