Du hättest es danach nicht anschalten dürfen, damit hast du dem iPhone vermutlich den Rest gegeben. Ich denke du solltest dir da keine großen Hoffnungen machen, Wasserschäden sind kaum einzuschätzbar. 

...zur Antwort

Ich glaube bei W10 kommt man nicht mehr ohne weiteres beim Start in den Abgesicherten Modus. Üblicherweise wenn du das Gerät mehrmals hintereinander beim booten wieder abwürgst, sollte es selbstständig in die Starthilfe gehen.

...zur Antwort

Die verticken vermutliche "gebrauchte" Lizenzen, heißt die wurden schonmal aktiviert und müssen deswegen telefonisch aktiviert werden.

...zur Antwort

Wenn explizit schriftlich erwähnt, sollte das eigentlich kein Problem darstellen.

...zur Antwort

An was dachtest du? Nur die CPU gekühlt oder auf die Karte? Knapp 110€ reicht vielleicht für eine AiO-CPU-Kühlung aber mehr nicht.

...zur Antwort

Nope, es gibt jedenfalls keine Möglichkeit, Windows wieder zu deaktivieren. Er sollte nach der Neuinstallation aber trotzdem Windows wieder aktivieren, der Key darf aber noch nicht zu oft verwendet wurden sein.

...zur Antwort

Ich würde mal vermuten, dass es sich dabei um verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Anschlüssen handelt. Genaueres kann dir wahrscheinlich nur der Support von Acer sagen.

...zur Antwort

Da wirst du auf jeden Fall keine wirklichen Klangunterschiede feststellen können, das ist unerheblich ob Optisch oder mit Klinke.

...zur Antwort

Du solltest bedenken ob die Stromanschlüsse hinten oder seitlich angebracht sind.

...zur Antwort

Das ist bei jedem so. Eimal draufsetzen und das Teil sitzt bombenfest, dass wirst du später nur mit Mühe überhaupt wieder rausbekommen.

...zur Antwort