Hallo,

es gibt in jeder größeren Stadt psychosoziale Notrufe, Hilfsangebote, Bereitschaftsdienste. Schau danach im Internet oder in der Tageszeitung. In ernsten Fällen kann man auch direkt in eine Klinik gehen - bei akuten Problemen, vor allem bei Suizidgefahr, wird man dort nicht abgewiesen. Einen normalen Termin bei einem Psychologen bekommt man sowieso oft nicht sofort, sondern mit einer gewissen Wartezeit. Du könntest auch die Telefonseelsorge anrufen und dort mit jemandem sprechen - vielleicht bekommst du noch weitere Tipps, wie du zügig an einen Termin kommst. Liebe Grüße http://telefonseelsorge.de/

...zur Antwort

Du wärst eine Ausnahme, wenn du dich nicht ziemlich schnell an einen anderen Wagen gewöhnen würdest. Nach kurzer Zeit wird es dir so vorkommen, als würdest du schon ewig den BMW fahren.

Das mit dem Hinterradantrieb könnte dir vor allem im Winter tückisch werden - kommt auch darauf an, wie du wohnst. Ich hatte einen alten 5er BMW in einer sehr schneereichen Gegend, in der ich auch noch Serpentinen rauf musste...da bist du froh, wenn du jede Menge Katzenstreu drin hast, denn der Hintern rutscht doch leichter weg. Wohnst du ähnlich wie ich damals, würde ich mir das nochmal überlegen.

Wegen der PS brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Die Gäule gehen nicht mit dir durch, wenn du nicht willst ;) Trotzdem mach ruhig nochmal eine Probefahrt und erst wenn du überzeugt bist, entscheide dich. Es gibt noch mehr Autos als Golf und BMW - ich würde mir da Zeit lassen und auch viele Tests lesen. http://www.autozeitung.de/

...zur Antwort

Das kommt mit darauf an, wie die mittelschwere Depression sich bei dir äußert. Da sind die Stadien sicher nicht so leicht voneinander abzugrenzen. Wenn du das Gefühl hast, dass du einer Gefühllosigkeit und Antriebslosigkeit ausgeliefert bist, dann solltest du es eher nicht selbst versuchen. Es spielen ja auch hormonelle Abläufe im Gehirn eine Rolle, die du nicht einfach durch den Willen regulieren kannst - und wenn du richtig drinhängst, erst recht nicht. Das eine ergibt sich dann aus dem andern.

Hast du dagegen das Gefühl, dass du durchaus selbst Maßnahmen ergreifen kannst, durch die es dir merklich besser geht, dann könntest du darauf aufbauen und solche Dinge gezielt einsetzen. Sprich, ausschlaggebend ist sicher, ob Maßnahmen zur Selbsthilfe überhaupt ergriffen werden können (bei einer schweren Depression geht das kaum mehr) und ob sie mittelfristig auch Besserung bringen. Bevor du auf der Stelle trittst, solltest du dir lieber helfen lassen. lg

...zur Antwort

Frag das den Elektriker, dem du diese Frage bitte stellst. Am Starkstrom auf keinen Fall etwas machen, wenn man keine fachlichen Kenntnisse hat. Das ist wirklich lebensgefährlich, ich übertreibe nicht! Schau also nach einem Elektriker in deiner Umgebung und schildere ihm das Problem. lg

...zur Antwort

Wie bei jedem Händler kannst du dir Ware reservieren lassen, wenn du sie anzahlst und er sich darauf einlässt. Mein kleiner Rat: Geh in das Autohaus hinein, zeige ihnen deinen Traumwagen und frag, welche Anzahlung sie gern hätten, damit sie dir diesen Wagen reservieren. Am besten nicht fragen, ob sie ihn reservieren, sondern so wie gesagt. Vorher natürlich überlegen, wie viel du jetzt schon locker machen kannst und ob es in zwei bis vier Wochen denn auch wirklich klappen wird. Viel Glück

...zur Antwort

Gar nichts tun was eine Aktivität ihm gegenüber betrifft. Er hat klipp und klar gesagt, dass es für ihn erledigt ist und auch wenn ich der Ansicht bin, dass er das näher hätte erläutern sollen, würde ich an deiner Stelle mich weder bei ihm melden oder irgendwie Kontakt aufnehmen. Das ist auch eine Frage des Stolzes, wenn man so will. Und: wolltest du wirklich so unbedingt jemanden zurück, der dich derart im Regen stehen lässt? Also darauf kann man doch getrost verzichten, oder? Du wüsstest doch nicht, wann die nächste unerklärliche Abfuhr kommt....überleg dir das mal, es könnte dir die Lage erleichtern.

...zur Antwort

Das ist Natur, da kannst du kaum was dagegen tun. Die einfachste Lösung ist die, ein haarloses Gesicht zu tragen. Zumindest untenrum, Augenbrauen und Wimpern natürlich stehenlassen :) Ganz im Ernst, es gibt keine bessere Möglichkeit, als Löcher im Bartwuchs zu kaschieren. Bei einem Zweitagebart wird man das ja wohl nicht gar so sehen, also musst du auch nicht unbedingt täglich ran, oder?

...zur Antwort

Ja, ablenken, das kannst du versuchen. Aber egal was du tust, der Schmerz wird eine Weile da sein und wenn du ihn verdrängst, besteht auch die Gefahr, dass du ihn in Wahrheit noch viel länger mit dir rumträgst. Das ist ja so eine Art Trauer jetzt und man muss (sollte) trauern, dann kommt man auch darüber weg. Deshalb meine ich ablenken mehr von im Sinne dich irgendwie zu beschäftigen. Aber nicht zu denken, du könntest das jetzt einfach löschen. Das zu versuchen ist nicht empfehlenswert. Ich weiß, dass das keine guten Nachrichten sind ;) Doch so verarbeitest du das am besten.

...zur Antwort

Ich glaube, es wäre am besten, wenn du zu einem Internisten oder gezielt zu einem Gastroenterologen gehen würdest. Für deine Beschwerden können sicher auch psychische Ursachen verantwortlich sein, doch zunächst sollte organische Ursachen ausgeschlossen werden. Dieses flaue Gefühl immer wieder könnte schon auf eine eventuell chronische Erkrankung im Magen-Darm-Bereich hinweisen. Möglicherweise ist es auch eine Mangelerescheinung, eine Unverträglichkeit oder so etwas. Notier dir mal eine Zeitlang, was du jeweils gegessen und getrunken hast und wann jeweils das Gefühl stärker ist und wann weniger stark. Und versuch jetzt vorübergehend, ob es mit Magen-Darm-Tee vielleicht besser wird. Zur Überbrückung. Lg

...zur Antwort

Ich hab das auch mitbekommen mit der befürchteten Mückenplage durch das Hochwasser. Heute wurde ich auch gleich aktiv und hab alle meine Fenster mit Fliegengitter bestückt. War bisschen ein Aufwand, weil ich bei der Gelegenheit alle Fenster gleich geputzt hab - aber ich sag dir, es lohnt sich! Du kannst abends Fenster aufmachen oder auf Kippe stellen und kein Tierchen gesellt sich zu dir...glaube ich werde noch sehr froh über diese Arbeit sein. Diese Fliegengitter sind auch noch sehr günstig und wenn man die Klettbänder einmal am Fenster angebracht hat, kann man sie immer wieder auch mit neuen Netzen nutzen.

Ansonsten hab ich gehört, dass Autan nach wie vor am besten wirkt - war sogar glaub ich Ergebnis kürzlich bei Stiftung Warentest.

...zur Antwort

Guck mal hier, ein super Training mit wenig Aufwand aber guten Chancen für ein Sixpack. Wichtig ist, dass kein Fettpölsterchen auf dem Bauch ist, sonst sieht man das Sixpack nciht, obwohl es da ist. Also eventuell noch Ausdauertraining machen und vernünftig essen. http://www.sportlerfrage.net/video/uebungen-fuer-ein-sixpack---nur-6-minuten-training-am-tag

...zur Antwort

Ich könnte mir immer wieder den Film "Hinter dem Horizont" mit Robin Williams anschauen. Hervorragende Effekt, tolle Handlung, einfach gut.

http://www.youtube.com/watch?v=dT9CG3ofjPY
...zur Antwort

Habe erst gestern eine kurze Zusammenfassung über die Getrenntschreibung gelesen und Notizen darüber gemacht. Demnach schreibt man meiner Ansicht nach "zurechtfinden" ebenso zusammen wie die dort genannten Beispiele "davonschwimmen, zurückblicken, deutschsprachig, entgegensetzen".

Getrennt dagegen schreibt man Kombis aus Adverb und Verb, wenn auch das Adverb selbst bereits zusammengesetzt ist aus zwei Wörtern, die man auch getrennt schreiben könnte, etwa "abhanden kommen" (ab Handen), "auseinander setzen" (aus einander), "beiseite schieben" (bei Seite), "zugute kommen" (zu Gute).

Daher könnte deine Frage auch unter solch eine Kombi fallen, denn denkbar wäre auch die Getrenntschreibung "zu Recht" - dann würde man das Gesamtpaket als "zurecht finden" schreiben. Wobei das zurechtfinden in deinem Fall wiederum rein inhaltlich mit dem "Zu Recht habe ich auf mein Rückgeld bestanden!" nichts zu tun hat, sondern eine andere Bedeutung hat.

Die Regeln sind hier leider etwas unklar geraten...

...zur Antwort

Ich würde es begrüßen, wenn es regelmäßig um Sicherheitsaspekte beim Banking ginge. Heute kann man ja Fragen dazu stellen und die der anderen Nutzer & Ihre Antworten mitverfolgen, aber es tun sich ja dauernd neue "Fallen" in Sachen Online-Banking auf.

...zur Antwort
Meine Katze beisst plötzlich. Was hat Sie?

Guten Morgen,

Ich habe mal eine Frage bezüglich Katzen. Unsere Katze ist eigentlich sehr anhänglich und lässt sich auch gerne verwöhnen. Ich habe das Gefühl, sie ist in allem was sie tut sehr extrem. Das heisst zum Beispiel, wenn ich im Bett liege und sie zu mir kommt, geht es etwa 5 Minuten bis sie sich hinlegt, davor findet sie keine Ruhe. Sie schnurrt wild und dreht sich etwa 20x auf meinem Bauch. Schon als sie jung war sprang sie mir auf das Knie, als ich mich manchmal niederkniete um ihr Futter nachzufüllen. Ich habe auch das Gefühl, dass sie mich sehr gut mag, sie kommt Abends auch nur zu mir (manchmal wird es allerdings ein bisschen nervig, wenn ich meine Türe geschlossen habe und ein wenig Ruhe brauche. Sie kratzt dann an der Tür und miault 10 Minuten lang ununterbrochen). Dazu muss ich sagen, dass ich ein grosser Katzen-Liebhaber bin. Ich liebe diese niedlichen Tierchen und will auch, dass sie sich wohl fühlen.

Nun zum Problem: So süss die Katze auch ist, kann sie sich schlagartig ändern und beisst dann völlig unerwartet zu und fährt ihre Krallen aus. Sie liegt dann bei mir und schnurrt genüsslich, in der nächsten Sekunde aber beisst sie mit voller Kraft zu, sodass ich auch oftmals schon geblutet habe. Ich kann mir diese Verhaltensweise nicht erklären. Man darf sie auch nicht am Bauch kraulen oder in die Luft heben, dann dreht sie total durch. Ebenso wenig kann man mit ihr spielen, weil sie einfach zu fest zubeisst.

Wieso könnte das sein? Meines Wissen wurde sie zu früh der Mutter weggenommen, kann das ein Grund sein? Katzen lernen in den ersten Wochen ja relativ viel von der Mutter. Setzt die Katze vielleicht alles mit der Jagd in Verbindung? Denn ich denke, sie kann nicht zwischen spielen und jagen unterscheiden, deshalb beisst sie immer mit voller Kraft zu. Die Katze war in den ersten Wochen auch von Kleinkindern umgeben, könnte das auch ein Grund sein?

Ich finde es wirklich schade, dass man nicht mit ihr spielen kann oder sie auch mal am Bauch kraulen darf. Dennoch liebe ich meine Katze, denn wenn sie nicht zuschnappt oder die Krallen rauslässt, ist sie sehr sehr liebenswert.

Danke schonmal für die Antworten ;)

...zum Beitrag

Hallo HighSkilled,

ich halt mich mal bisschen kürzer mit einer prinzipiellen Info: alle Katzen, die ich bisher kannte, hatten eine gewisse Reizschwelle an Wohlfühlen, an der es dann umschlägt und sie scheinbar grundlos faucht oder sogar zuschlägt. Diese Schwelle war bei jeder unterschiedlich angelegt, bei manchen sehr früh so wie bei deiner offensichtlich. Wenn man das mal weiß, hört man einfach rechtzeitig mit Schmusen oder Spielen auf.

Übrigens mögen Katzen es prinzipiell nicht, am Bauch gekrault zu werden. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Insgesamt könnte es dem Eindruck nach auch sein, dass deine Katze Freilauf vermisst. Ebenso sollten Katzen bei reiner Wohnungshaltung nicht ohne Artgenossen gehalten werden. LG

...zur Antwort

Hi, die brandneuen Ferrari News bekommst du garantiert auf deren eigener Website - gibt es sehr gut auch auf deutsch und ich sehe, dass quasi alle paar Tage Neuigkeiten gepostet werden - umfangreicher und aktueller gehts sicher nicht: http://www.ferrari.com/German/GTSportCars/GT/Pages/home.aspx

...zur Antwort

Kennst du das Astronautenbuch von Thomas Reiter? In seiner Biografie wird extrem umfangreich über das Leben als Astronaut, seinen Werdegang, seine verschiedenen Missionen im All usw. erzählt. Wenn man einen super Überblick rund um Astronauten möchte, dann kriegt man ihn sicher mit seinem Buch: http://www.buecher.de/shop/astronauten/thomas-reiter/werth-hildegard/productsproducts/detail/prodid/32627307/session/1dc7f14f139918033243f76b0aa3cf68/

...zur Antwort
Tipps gesucht - Anschreiben für ein Praxissemester

Hallo zusammen, ich bin Student und mein Studienverlauf sieht für das nächste Jahr ein Praxissemester vor. Hierfür schreibe ich zur Zeit Bewerbungen und es wäre nett wenn der ein oder andere von euch mir Tipps und Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben geben würde.

Mein Anschreiben:

Sehr geehrte Frau XXX,

auf der Suche nach einer lehrreichen und anspruchsvollen Praktikumsstelle für mein bevorstehendes Praxissemester, bin ich über Ihren Internetauftritt der XY GmbH auf das Stellenangebot für ein Praktikum im Bereich Projektmanagement aufmerksam geworden. Daher bewerbe ich mich hiermit um ein 16 wöchiges Praktikum ab den 02.04.2012.

Ich studiere zur Zeit im 4. Semester Wirtschaftsingenieurwesen Bau an der Fachhochschule Musterstadt.

Im Verlauf meines Studiums wurden mir neben wirtschaftlichen Kenntnissen, wie Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre, ein breites Spektrum an technischen Grundkenntnissen, speziell in den Fächern Bauphysik, Baustoffkunde und technischer Mechanik vermittelt. Desweiteren habe ich bereits Kenntnisse und Erfahrungen durch Praktika in der Bau- und Immobilienbranche erlangt, die ich natürlich in meine Arbeit bei Ihnen einbringen würde.

Durch das Praktikum bei Ihnen erhoffe ich mir einen Schritt weiter in die Richtung meiner beruflichen Interessen zu gehen und neue Gebiete meines möglichen Berufsfeldes kennen zu lernen.


Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.

...zum Beitrag

Hallo bastim, deine Bewerbung für ein Praktikum ist so gut wie perfekt! Keine Rechtschreibfehler :-)) Was ich noch ergänzen würde: auf irgendeine Art auf das Unternehmen eingehen, bei dem du dich bewirbst. Du erzählst sehr gut von dir - bring doch auch noch rüber, dass du eben dieses Unternehmen sehr interessant findest und dich dort gern "produktiv einbringen" möchtest - dann sehen die auch ganz klar einen Vorteil für sich. LG und viel Glück!

...zur Antwort

Meine Freundin hat auch ziemlich weiche Haare und genau wie du festgestellt, dass sie nach dem färben viel mehr Griff haben. Das ist aber auch schon bei Strähnchen so und das war bei ihr wenigstens schonender für die Haare als das komplette Färben. Sieht man auch den Haaransatz nicht so beim Rauswachsen. Oder du tönst bloß und nimmst immer Schaumfestiger, das geht auch.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass die geleistete Stundenzahl bei einem Minijob eine Sache der Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer ist. Sprich, das sollte vorher genau vertraglich festgehalten werden. Ich würde an deiner Stelle darum bitten, dass ihr euch auf eine Vorgehensweise gemeinsam einigt und diese dann nachträglich auch noch im Arbeitsvertrag festhaltet.

...zur Antwort