Dass deine Katze Durchfall hat, kann viele Ursachen haben.
Aber wenn deine Frage ist, ob der Durchfall vom Nassfutter kommt und von Trockenfutter wegginge, dann kann ich nur sagen, dass das absoluter Quatsch ist!
Es kann eine Unverträglichkeit gegen Futter sein, das auf jeden Fall. Aber nicht, weil es nass ist! Im Gegenteil. Wenn ich ständig Bauchweh und Durchfall habe, aber nicht, wenn ich Chips esse, würdest du dann Chips für gesund halten? Oder würdest du vielleicht auf die Idee kommen, dass ich eine Lactoseintoleranz habe o. Ä.?
Wenns bei Trockenfutter besser wird, dann vielleicht, weil es kein Rind enthält o.Ä., worauf deine Katze eben reagiert.
Wenn du einer Katze, die an Durchfall leidet, Trockenfutter gibst, ist das mit das dümmste, das tu tun kannst!
Der Durchfall entzieht dem Körper der Katze schon sehr viel Flüssigkeit. Das weißt du selber, wenn du mit Durchfall zum Arzt musst, sagt der dir, dass du sehr viel trinken musst – weil du eben sonst dehydrierst.
Fütterst du nun einer Katze Trockenfutter, wird beim Verstoffwechseln ebenfalls viel Wasser benötigt, da Trockenfutter generell viel zu trocken für Katzen ist, die ihren Flüssigkeitsbedarf überwiegend durch die Nahrung decken – so wie ihre Vorfahren!
Das heißt, Trockenfutter bei Durchfall schadet der Katze doppelt.
www.savannahcat.de find ich sehr informativ.
Was ergab denn die Untersuchung der Stuhlprobe?
Bei meiner Luna wurden damals Kokzidien festgestellt. Ist wohl nicht so häufig, hat jedenfalls ein wenig gedauert, bis unsere TÄ drauf gekommen ist.
Was ich mich frage: Wenn du die Fütterung von diversen Futtersorten, Hühnchen mit Reis usw. schon hinter dir hast, wie viele Monate hat deine Katze denn dann schon Durchfall? Beide zusammen und gleichzeitig???
Wie lange hast du die jeweils neuen Futtersorten ausprobiert und welche waren es? Wie lange hast du gekochtes Hühnchen gefüttert?
Sind deine Katzen Freigänger? Welche Pflanzen hast du, hast du kontrolliert, ob vielleicht welche angeknabbert sind?
Trinkt deine Katze vielleicht aus der Toilette?
Welche Streu nutzt du? Gerade bei Silikatstreu oder Bentonitstreu usw. ist die Gefahr groß, dass Katzen Steinchen gewollt oder ungewollt verschlucken, was natürlich zu Durchfällen führen kann. Eine natürliche Streu wie Cats Best Ökoplus wäre da ratsam.
Was das barfen angeht, kauf dir das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“ doch mal. Wenn du meinst, dass beispielsweise Klärschlamm im Futter besser ist, dann füttere es halt weiter. Oder wenn du meinst, dass Gammelfleisch wirklich im Müll entsorgt wurde oder meinst, dass drauf geachtet wird, dass bei Fleisch für die Tierfutterherstellung, die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Dann nur zu.
Ich habe den Wikiartikel gelesen und kann nur den Kopf über die Kritiken schütteln. Überleg mal, wer solche Kritiken äußert und Wissenschaftler dafür bezahlt und vor allem bezahlen KANN, dass diese Kritiken untermauert werden.
Wenn Royal Canin, Hills, Nestle, Masterfoods usw. zugeben würde, wie minderwertig ihr Futter ist, würde denen ein Millionengeschäft durch die Lappen gehen.
Tierärzte haben in der Regel ihr Wissen über Tierfutter übrigens nicht aus dem Studium, sondern aus Seminaren. Diese Seminare werden geleitet von Royal Canin oder Hills. Welches Futter verkaufen Tierärzte? - Was ein Zufall...
Es heißt, dass lediglich 5 französische Mitarbeiter von Royal Canin wirklich wissen, was im Futter enthalten ist. Sehr vertrauenserweckend.
Salmonellen sind auch immer wieder ein beliebtes „Argument“ gegen das Barfen. Das macht auch so schön Angst, denn von Salmonellen können wir Menschen ja auch erkranken und sogar sterben, da gabs ja vor einigen Jahren sogar mal einen Skandal. Salmonellen kennt man also. Dass Katzen eine 10x höhere Dosis Salmonellen vertragen als wir Menschen ist egal. Ja, es besteht die Möglichkeit, dass eine mit Rohfleisch gefütterte Katze Salmonellen bekommt oder andere Krankheiten. Aber die Gefahr ist nicht größer als bei industriell hergestelltem Futter, ganz einfach, weil dort die Kontrollen lächerlich sind und die Inhaltsstoffe eine Katastrophe.
Es spricht sich übrigens langsam rum, dass TroFu zu trocken für Katzen ist. Also werden Zusätze untergemischt, Salz, Aromen usw., damit die Katze viel trinkt – wenn du das für gesund hälst, fütterst du ja das richtige. Wenn dann Calcium-Oxalat-Steine auftreten, Struvitkristalle, allgemein Nierenerkrankungen, Diabetes usw. hat das natürlich nichts mit dem schlechten Futter zu tun! Immerhin trinkt die Katze doch genug! Dass die Zusatzstoffe die Nieren belasten könnten, ist nun wirklich weit hergeholt, als ob die Nieren Ausscheidungsorgane wären oder so...ts.
Deine Katzen haben sicher eine Krankheit und ich würde auch nicht drauf wetten, dass mit barfen alles weg geht jetzt. Das muss mit Stuhl- u. Blutproben untersucht werden.
Aber so, wie du jetzt fütterst (gerade TroFu), lassen die nächsten Krankheiten bestimmt nicht allzu lange auf sich warten.