Mir geht es genau so. Es ist def. ein Adobe Flash Player Problem, das wird mir unter dem Explorer angezeigt. Bei allen anderen Browsern seh ich auch nur einen schwarzen Bildschirm. Cache hab ich auch geleert und Shockwave ist enabled.

RTL antwortet einfach mal ganz charmant gar nicht!

Hast du mittlerweile rausgefunden, woran es liegt?

Wenn ich die Seite zig mal neu lade, erscheint irgendwann der Play Button. Aber es kann ja auch nicht sein, dass man erst mal ne halbe Stunde F5 drückt, bevor man was gucken kann!

...zur Antwort

Ich persönlich find es total schwachsinnig, Katzennäpfe nicht in den Geschirrspüler zu stellen.

Aber wenn man einen Partner hat, sollte man schon auf dessen Gefühle Rücksicht nehmen und es nicht machen - nur dann soll der, der sich ekelt, gefälligst auch die Näpfe selber von Hand spülen! :-D

...zur Antwort

Mir scheint, wir suchen den gleichen Tee... Ich weiß, dass er Baldrian enthält (die Katzen werden ganz wild) und dass in dem Namen oder dem Namen des Herstellers ein "Dr." vorkommt. Ich suche den Tee auch, einfach weil er schmeckt...

...zur Antwort

Hallo, mein Freund ist recht allergisch auf Katzen, hat mit unseren aber überhaupt keine Probleme.

Ich hatte nie irgendwelche Allergien, aber bei mir fängt es jetzt an! heul

Ich würde dir vorschlagen, dich erst mal im Tierheim mit Katzen zu beschäftigen. Die suchen eigentlich immer Freiwillige, die sich um die Tiere kümmern. Wir haben unsere Luna auch erst viele Male im Tierheim besucht um zu sehen, wie mein Freund reagiert. Ggf. könntest du auch erst mal eine Pflegekatze aufnehmen, um zu testen, wie es dir geht.

Von einer Desensibilisierung kann ich nur abraten. Bei leichten Allergien würd ich immer den homöopathischen Weg gehen, statt den Körper mit fetten Medis usw. dicht zu knallen. All dieser künstliche Kram in unserer Umwelt ist es ja, der die meisten Allergien überhaupt verursacht.

Nimm deine Allergie nicht auf die leichte Schulter, du sprichst ja nicht von einem neuen Möbelstück, dass du dir anschaffen möchtest, sondern von einem Lebewesen, dass dich gern haben wird. Es wäre furchtbar, wenn du eine liebgewonnene Katze wieder weg geben müsstest. Für dich UND die Katze!

...zur Antwort

Hallo, unsere Pflegekatze hat auch immer wieder willkürlich irgendwo hin gepinkelt. Bei den neuen Besitzern stellte sich dann raus, dass sie eine Blasenentzündung hatte. Dann tut das pieschern weh und sie verbinden den Schmerz mit dem Klo und machen deshalb sonstwo hin, suchen aber auch immer wieder das Klo auf, weil das ja nun mal ihr Örtchen ist, in das sie eigentlich ja machen wollen.

Als Streu kann ich nur Cats Best Öko Plus empfehlen.

...zur Antwort

Ähm, warum hast du vor frischen Zutaten Angst, aber vor einem Schokoriegel nicht? Das versteh ich nicht. Was meinst du denn, wie so ein Schokoriegel oder ähnliches gemacht wird?

Wovor genau hast du Angst oder ekelst dich?

Du solltest die Reha nutzen, um diese Störung zu überwinden, denke ich. Das musst du in jedem Fall klar und deutlich ansprechend, damit dir geholfen wird, deine Angst zu überwinden.

Die Nahrungsmittel wegzuschmeißen, find ich unter aller Sau! Da schwillt mir der Kamm. Sorry, ich nehme deine Erkrankung ernst und verurteile dich nicht dafür, aber dann geh halt täglich einkaufen und schmeiß nicht Lebensmittel weg. Lies mal Bücher wie "Futter fürs Volk" oder ähnliche - was da abgeht, geht auf keine Kuhhaut - und du wirfst auch noch Lebensmittel weg. Am besten auch noch tierische Produkte, was? Nee, nee, also wenn du deine Störung auch nicht so schnell in den Griff kriegen kannst, dann ändere wenigstens dein Kaufverhalten, damit du nichts wegwerfen musst!

...zur Antwort

Du fragst nicht ernsthaft, ob du Altöl (ich nehme mal nicht an, dass du von Speiseöl sprichst) das Klo runterspülen sollst?!

Altöl wirst du da los, wo du das neue Öl gekauft hast. Daher Kassenbon oder Beleg aufheben, dann müssen sie es annehmen. Ich meine, die müssen auch die leeren Ölbehälter annehmen. Mein Freund fährt Roller, der ja immer wieder Öl braucht und die leeren Ölflaschen gibt er immer in der Tanke ab, wo er das neue Öl kauft. Ansonsten gibts zumindest bei uns mehrmals an bestimmten Orten in der Stadt und auch auf vielen Dörfern ein Schadstoffmobil, das regelmäßig Termine anbietet, damit man dort solche Dinge los wird. Meistens auch kostenlos, um eben solche asozialen Aktionen, wie irgendwas die Toilette runterzuspülen, zu vermeiden.

Elektroschrott wie Fernbedienungen und Taschenlampen usw. wirst du beim Recyclinghof los. Ist bei uns völlig kostenlos. Es gibt auch im gesamten Kreis immer wieder Stellen, wo es an bestimmten Tagen gesammelt wird. Einfach mal die jeweilige Abfallwirtschaft anrufen bzw. online gucken. Leere Batterien wirste dort los, wo du sie gekauft hast.

...zur Antwort

Unsere Pflegekatze damals hat auch oftmals irgendwo hingepinkelt, obwohl sie zwischendurch auch das Katzenklo benutzte. Ihre späteren Besitzer hatten das Problem auch und es stellte sich raus, dass sie eine Blasenentzündung hatte. Sie hat dann wahrscheinlich den Schmerz mit dem Katzenklo in Verbindung gebracht und ist deshalb öfters mal nicht drauf gegangen.

Eine weitere Möglichkeit wäre bei dir auch ganz klar, dass das Katzenklo zu weit weg ist. Natürlich kann es auch sein, dass der Standort schlecht gewählt ist. Katzen mögen es gern ruhig und bedeckt, so dass nicht jeder sie beobachten kann. Außerdem sollte das Klo nicht zu nah an der Wohnungstür stehen, weil dort das "Revierende" ist und zumindest unsere Katzen da gerne mal als "Warnzeichen" ein Häufchen oder See daneben gesetzt haben.

Es ist weit hergeholt, aber vielleicht ist es auch nicht gut, wirklich jedes gemachte Geschäft sofort zu entfernen. Ich kann es mir zwar nur schwer vorstellen, aber vielleicht ist dann der Geruch des Katzenklos nicht mehr intensiv genug und sie findet es auf die Schnelle nicht wieder. Eher vorstellen kann ich mir, dass sie dann denkt, ihr Geschäft gehört da nicht hin.

Möglich wäre auch, dass ihr die Streu nicht gefällt.

Den Rat, Minzöl oder Ähnliches auf die bepieschte Stelle zu träufeln, kann ich nicht unterschreiben. Meine Mimi liebt Minze! Ich habe neulich den Tipp bekommen, Lavendelöl auf die betroffene Stelle zu träufeln. Nicht so zeugs für Teelichthalter, sondern 100% naturreines, ätherisches Lavendelöl. Ich hab mir 100ml gekauft, das ist viel zu viel. Mit 10ml kommste auch schon weit, ansonsten 50ml. Das nimmt den Uringeruch und die Katze wird dadurch nicht animiert, wieder genau dort hin zu pinkeln.

...zur Antwort

Ich schließe mich wannybunny an.

Katzen haaren nun mal. Das ist so und bleibt auch so.

Katzen zu baden ist in meinen Augen Tierquälerei. Da muss schon ein triftiger Grund vorliegen, dass es gerechtfertigt ist, eine Katze zu baden (z.B. als unser Nachbarskater über frischen Teer gelaufen ist). Ansonsten bringt man meiner Meinung nach nur das natürliche Gleichgewicht der Haut durcheinander was letztlich wahrscheinlich zu noch mehr Fellverlust führen könnte. Vom Leid der Katzen mal abgesehen.

Schlechtes Futter kann natürlich auch Grund für übermäßigen Fellverlust sein (allerdings ist für viele Leute ja schon übermäßig, was eigentlich ganz normal ist - sowas sollte man sich überlegen, bevor man ein Tier anschafft). Ich finde da www.savannahcat.de sehr informativ. Ansonsten kannst du mal im Drogeriemarkt Lachsölkapseln kaufen. Eine Kapsel anpieksen und das Öl übers Futter geben. Einmal täglich eine Woche lang als Kur und dann immer wieder mal 1-2 mal monatlich. Das ist gut fürs Fell und auch für die Verdauung/Ausscheidung der abgeschleckten Haare im Darm. Mit etwas Öl flutscht es eher hinten raus als dass es wieder vorne rauskommt, sagt man. ;-)

...zur Antwort

Wenn die Voraussetzungen (Sex) erfüllt sind, könnte das natürlich sein. Die Symptome, die du schilderst, sind nicht selten Anzeichen dafür.

Klarheit wird dir nur ein Test und dann der Besuch beim Gyn bringen.

...zur Antwort

Dass deine Katze Durchfall hat, kann viele Ursachen haben.

Aber wenn deine Frage ist, ob der Durchfall vom Nassfutter kommt und von Trockenfutter wegginge, dann kann ich nur sagen, dass das absoluter Quatsch ist!

Es kann eine Unverträglichkeit gegen Futter sein, das auf jeden Fall. Aber nicht, weil es nass ist! Im Gegenteil. Wenn ich ständig Bauchweh und Durchfall habe, aber nicht, wenn ich Chips esse, würdest du dann Chips für gesund halten? Oder würdest du vielleicht auf die Idee kommen, dass ich eine Lactoseintoleranz habe o. Ä.? Wenns bei Trockenfutter besser wird, dann vielleicht, weil es kein Rind enthält o.Ä., worauf deine Katze eben reagiert.

Wenn du einer Katze, die an Durchfall leidet, Trockenfutter gibst, ist das mit das dümmste, das tu tun kannst!

Der Durchfall entzieht dem Körper der Katze schon sehr viel Flüssigkeit. Das weißt du selber, wenn du mit Durchfall zum Arzt musst, sagt der dir, dass du sehr viel trinken musst – weil du eben sonst dehydrierst. Fütterst du nun einer Katze Trockenfutter, wird beim Verstoffwechseln ebenfalls viel Wasser benötigt, da Trockenfutter generell viel zu trocken für Katzen ist, die ihren Flüssigkeitsbedarf überwiegend durch die Nahrung decken – so wie ihre Vorfahren!

Das heißt, Trockenfutter bei Durchfall schadet der Katze doppelt.

www.savannahcat.de find ich sehr informativ.

Was ergab denn die Untersuchung der Stuhlprobe?

Bei meiner Luna wurden damals Kokzidien festgestellt. Ist wohl nicht so häufig, hat jedenfalls ein wenig gedauert, bis unsere TÄ drauf gekommen ist.

Was ich mich frage: Wenn du die Fütterung von diversen Futtersorten, Hühnchen mit Reis usw. schon hinter dir hast, wie viele Monate hat deine Katze denn dann schon Durchfall? Beide zusammen und gleichzeitig???

Wie lange hast du die jeweils neuen Futtersorten ausprobiert und welche waren es? Wie lange hast du gekochtes Hühnchen gefüttert? Sind deine Katzen Freigänger? Welche Pflanzen hast du, hast du kontrolliert, ob vielleicht welche angeknabbert sind? Trinkt deine Katze vielleicht aus der Toilette?

Welche Streu nutzt du? Gerade bei Silikatstreu oder Bentonitstreu usw. ist die Gefahr groß, dass Katzen Steinchen gewollt oder ungewollt verschlucken, was natürlich zu Durchfällen führen kann. Eine natürliche Streu wie Cats Best Ökoplus wäre da ratsam.

Was das barfen angeht, kauf dir das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“ doch mal. Wenn du meinst, dass beispielsweise Klärschlamm im Futter besser ist, dann füttere es halt weiter. Oder wenn du meinst, dass Gammelfleisch wirklich im Müll entsorgt wurde oder meinst, dass drauf geachtet wird, dass bei Fleisch für die Tierfutterherstellung, die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Dann nur zu. Ich habe den Wikiartikel gelesen und kann nur den Kopf über die Kritiken schütteln. Überleg mal, wer solche Kritiken äußert und Wissenschaftler dafür bezahlt und vor allem bezahlen KANN, dass diese Kritiken untermauert werden. Wenn Royal Canin, Hills, Nestle, Masterfoods usw. zugeben würde, wie minderwertig ihr Futter ist, würde denen ein Millionengeschäft durch die Lappen gehen. Tierärzte haben in der Regel ihr Wissen über Tierfutter übrigens nicht aus dem Studium, sondern aus Seminaren. Diese Seminare werden geleitet von Royal Canin oder Hills. Welches Futter verkaufen Tierärzte? - Was ein Zufall... Es heißt, dass lediglich 5 französische Mitarbeiter von Royal Canin wirklich wissen, was im Futter enthalten ist. Sehr vertrauenserweckend. Salmonellen sind auch immer wieder ein beliebtes „Argument“ gegen das Barfen. Das macht auch so schön Angst, denn von Salmonellen können wir Menschen ja auch erkranken und sogar sterben, da gabs ja vor einigen Jahren sogar mal einen Skandal. Salmonellen kennt man also. Dass Katzen eine 10x höhere Dosis Salmonellen vertragen als wir Menschen ist egal. Ja, es besteht die Möglichkeit, dass eine mit Rohfleisch gefütterte Katze Salmonellen bekommt oder andere Krankheiten. Aber die Gefahr ist nicht größer als bei industriell hergestelltem Futter, ganz einfach, weil dort die Kontrollen lächerlich sind und die Inhaltsstoffe eine Katastrophe.

Es spricht sich übrigens langsam rum, dass TroFu zu trocken für Katzen ist. Also werden Zusätze untergemischt, Salz, Aromen usw., damit die Katze viel trinkt – wenn du das für gesund hälst, fütterst du ja das richtige. Wenn dann Calcium-Oxalat-Steine auftreten, Struvitkristalle, allgemein Nierenerkrankungen, Diabetes usw. hat das natürlich nichts mit dem schlechten Futter zu tun! Immerhin trinkt die Katze doch genug! Dass die Zusatzstoffe die Nieren belasten könnten, ist nun wirklich weit hergeholt, als ob die Nieren Ausscheidungsorgane wären oder so...ts.

Deine Katzen haben sicher eine Krankheit und ich würde auch nicht drauf wetten, dass mit barfen alles weg geht jetzt. Das muss mit Stuhl- u. Blutproben untersucht werden.

Aber so, wie du jetzt fütterst (gerade TroFu), lassen die nächsten Krankheiten bestimmt nicht allzu lange auf sich warten.

...zur Antwort

Du hast eine eigene Wohnung und weißt allen Ernstes nicht, wo du Hygieneartikel bekommst? Wie hast du es denn bisher gehandhabt?

Naja, entgegen der hier vertretenen Meinung bin ich kein Fan (mehr) von den Putzmitteln ausm Discounter und so. Das sind krasse Chemiebomben, schön mit Tierversuchen entwickelt und belasten dich und die Umwelt. Aber naja, auch wenn dir das wahrscheinlich egal sein wird, empfehle ich dir Reiniger von Frosch. Online wären die Produkte von www.waschbaer.de zu empfehlen, aber da dauert der Versand ja ein paar Tage. Daher eben die Artikel von Frosch. Die sind zwar etwas teurer, aber man muss einfach auch mal sehen, wie lange man mit solchen Artikeln auskommt. Ich warte sehnsüchtig drauf, dass meine bisher genutzten Chemiebomben mal leer werden. Daher ist es schon irgendwie unsinnig, sich wegen 1,50 Euro Gedanken zu machen, man muss das einfach mal aufs Jahr hochrechnen und dann sind die Beträge, die man spart, einfach lächerlich.

Ich hab z.B. einen Allzweckreiniger von Aldi. Da brauch ich nur nen kleinen Schuss von ins Wischwasser zu geben, daher hält der ewig. Kommt mir aber alles nicht mehr ins Haus! Jedenfalls merke ich nichts davon, dass ich damals dafür nen Euro weniger gezahlt habe als für den Reiniger von Frosch oder ähnlichem. Dadurch gehts mir heute finanziell auch nicht besser!

Ich empfehle dir den Spiritus-Glasreiniger für Fenster, Spiegel und ggf. Wandfliesen. Da du offensichtlich ja schon länger nichts mehr geputzt hast die Zitronen-Scheuermilch für alles, was mit Kalk verdreckt ist und den Orangen Universalreiniger für alle Flächen und Böden. Bei Holzmöbeln und Laminat/Parkett ggf. noch andere Reiniger. Steht aber auf den Flaschen drauf, wofür die Reiniger verwendet werden dürfen!

Fürs WC dann noch einen WC-Reiniger und eine Klobürste.

Zum Bodenwischen nutze ich den Vileda Wischmop. Für Laminat und ähnliches hab ich den Wischmat Combi Flachwischer.

Lappen, Schwämme und Bürsten kauf ich bei Rossmann, Schlecker oder DM, steht drauf, wofür die sich gut eignen, einfach mal lesen und dann auswählen. Zum Staubwischen (trocken) hab ich auswaschbare Microfasertücher, ich hab die von Aldi, weiß aber gerade nicht, obs ein Angebot war oder ob die Dauerhaft im Sortiment sind.

Zum Fensterputzen nutze ich, wie für alles andere auch, auswaschbare Vliestücher/Allzwecktücher (kenn ich so als 10er Pack in blau, rosa, gelb und weiß, kriegste überall) und einen Schwamm für Duschfliesen, Herd usw.

Nen Staubsauger hast du??? Kriegste sonst bei real.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Jenny, ich schätze mal, das wird kein seriöser Arzt machen, denn Diagnosen online zu stellen, ist viel zu riskant für einen Arzt.

Es gibt sicherlich aber Fachforen, wo sich auch Ärzte aufhalten. Z.B. für Muskelschwunderkrankte, ADHS usw. Ich kenne speziell z.B. das Lymphnetzwerk, wo eben Laien und Ärzte mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn man Lymph- oder Lipödeme und ähnliche Krankheiten hat. Die würden aber auch niemals online eine Diagnose stellen, sondern verweisen hauptsächlich an Spezialisten in der Nähe oder geben Tipps zur Ernährung, Bewegung, Schwerbehindertenantrag usw.

Auch Medizinforen, in denen meines Wissens nach meistens Laien antworten, können hilfreich sein, aber niemals können sie einen Arztbesuch ersetzen.

Wenn du durch deine Kinder keine Zeit für Arztbesuche hast, frag doch vielleicht mal beim Jugendamt oder sozialen Einrichtungen nach, ob du nicht für ein paar Stunden Hilfe bekommen kannst.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde beim TA allenfalls Parasiten usw. ausschließen lassen. Ansonsten ist meine Erfahrung mit Tierärzten leider die, dass erst mal Antibiotika gespritzt werden. Das ist eine Belastung für den Körper, die jetzt echt nicht sein muss, denn du weißt ja gar nicht, woher die Schuppen kommen. Des weiteren wird der TA dir Allergiefutter aufschwatzen wollen und sicher auch noch eine Spritze gegen Allergien empfehlen.

Damit bessert man eventuell die Symptome kurzfristig, aber die Ursache für die Schuppen bleibt!!!

Ich denke, ich würde erst mal das Futter umstellen auf Huhn. Also Hähnchenbrustfilet, Hähnchenmägen und -herzen, Suppenhuhn. Wenn es dir roh zu unangenehm ist, gibs halt gekocht. Aber auf keinen Fall gekochte Knochen geben, die sind porös und splittern und können die Katze verletzen. Wenn du dir selber Reis kochst, nimm einen Esslöffel für die Katze ab und gib es über die Woche verteilt übers Futter. Huhn ist sehr magenschonend und am seltensten Allergieauslöser. Reis dient nur als Ballaststoff, muss nicht sein, schadet in ganz kleinen Mengen aber auch nicht.

Lachsöl ist natürlich schön günstig und leicht erhältlich. Wenn das schon hilft ist gut. Da du aber schreibst, es juckt die Katze stark, denk ich, das Öl allein machts nicht, sondern du musst als erstes mal die Ernährung umstellen. Ansonsten Nachtkerzenöl oder Schwarzkümmelöl ausprobieren.

Meistens liegt so was wie Schuppen an der Ernährung. Lies dich mal bei www.savannahcat.de durch und informiere dich übers Barfen, falls du es noch nicht machst. Das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" kann ich auch empfehlen, danach wirst du auf jeden Fall auch verstehen, wieso auch angeblich super gute Futtermarken Allergien und sonstige Reaktionen auslösen können!

Ansonsten auf Allergene in der Wohnung achten. Keine starken Reinigungsmittel verwenden, keinen Weichspüler usw. Am besten mal gucken, was es so von der Marke Frosch gibt oder beim Waschbär Umweltversand mal schauen.

Welche Streu benutzt du? Ich würde dir Cats Best Öku Plus empfehlen. Die meisten anderen Streus sind auch oft Allergieauslöser. Gerade Silikatstreu und Bentonit usw. Ist allenfalls für den Menschen schön, aber nicht fürs Tier.

Sollte die Futterumstellung nicht helfen und auch die Entfernung der Chemiebomben ausm Haushalt nicht, dann würde ich einen Tierheilpraktiker hinzu ziehen.

Katzenshampoo finde ich persönlich völlig unsinnig. Welchen Sinn soll das haben??? Haben Katzen in der Natur Shampoo? Nein! Also was soll so eine Chemiekeule bewirken, außer das Hautmillieu der Katze noch mehr durcheinander zu bringen? Vielleicht hilft das Shampoo kurzfristig, dann kommen die Schuppen wieder, dann nutzt du wieder Shampoo, weils beim letzten Mal ja so toll "geholfen" hat, es tritt wieder kurzfristig Besserung ein. Dann wieder Schuppen, wieder Shampoo usw. und schon gehts nicht mehr ohne, denn ohne das Shampoo hat die Katze ja Schuppen. Nee, is kla.

Deine Katze hat garantiert keine Schuppen, weil ihr Katzenshampoo fehlt!

...zur Antwort

Hi, als erstes würde mich natürlich interessieren, was denn dein Kater überhaupt hat. Ich mein, mit 2 Jahren stirbt ein Kater ja nicht einfach so, da muss ja was sein. Was wurde alles abgeklärt?

Zur Trauer möchte ich dir sagen, fühl einfach. Egal, was es ist, lass die Gefühle zu. Sie werden sich eh ändern, das nennt man, glaub ich, verschiedene Trauerphasen. Wichtig ist nur, dass du deine Gefühle zulässt - aber auch, dass sie dich nicht beherrschen.

Es gibt eine sehr schöne Weisheit: Weine nicht, weil es vorbei ist - lächle, weil es so schön war.

Aber noch - hoffe ich doch - ist dein Kater bei dir, also genieße die Zeit und gib ihn nicht auf.

...zur Antwort

Ich war mal Kassiererin bei Real. Da hingen Folder (na so Plastikhüllen mit Zetteln drin, die man wie ein Buch umblättern konnte) an der Wand, da konnte man die PLUs nachsehen.

Das lernt man aber auch einfach schnell, weil Gewisse Lebensmittel immer wieder dran kommen. Man hat eben viel mehr Gurken auf dem Laufband als Sternfrüchte.

Wenn du in einem kleineren Laden arbeitest, kannst du dir halt eine Liste mit nach Haus nehmen und diese täglich einmal Tippen.

Also da steht dann Gurke - 2, Erdbeeren - 145 usw. Deck die Nummern ab, so dass du nur die Lebensmittel/Waren siehst und tippe dann die Nummern aufm PC oder schreib sie auf - so kannst du hinterher kontrollieren, ob du dich richtig erinnert hast. Wenn du die Nummer nicht weiß, schieb den Zettel, mit dem du die Nummern abdeckst runter, so dass du die Nummer siehst, und wiederhole im Kopf "Selter 694 - Selter 694 - Selter 694" Schreib die Waren, die du nicht kannst, auf einen extra Zettel. Und am nächsten Tag, übst du nur mit dem Zettel, wo die Waren drauf stehen, zu denen du die PLUs am Vortag nicht wusstest. Da machst du es wieder so, dass du die PLUs abdeckst, auf einen Zettel schreibst und die, die du nicht weiß, schreibst du mit Lebensmittel und PLU auf einen neuen Zettel, den du dann am nächsten Tag lernst.

Aber mach dir nicht zu viele Gedanken, das meiste macht die Übung. Bei unserem Aldi haben die Neuen auch Spickzettel liegen.

Auerßdem denk ich, eine Schulung ist doch dazu da, dass man etwas lernt, also mach dir nicht so einen großen Stress, hinterher wird dir alles viel klarer erscheinen und du blickst viel besser durch. Und falls du PLUs wirklich auswendig lernen musst, kannst du ja sehen, ob du meinen oder einen anderen Rat befolgst (falls ich mich zu umständlich ausgedrückt habe, sag es, dann versuch ich es noch mal anders zu erklären, ist nämlich eigentlich eine ganz gute Lernmethode). Das wird schon klappen!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Kindergeburtstag? Also absichtlich albern sein und Topfschlagen spielen, Reise nach Jerusalem usw. Einfach mal googeln, welche Spiele es gibt. Ich glaub, wenn fast 10 Teenies aufeinander hocken, kann das tierisch komisch werden, einfach nur albern zu sein und Spaß zu haben.

Entweder grillen wenns schön ist oder Pizza, wenns drinnen stattfindet. Fertig is der Lack. Was machst du dir da so einen Kopf? Soll doch nur ein lustiger Tag werden und geht nicht darum, andere Feiern zu übertrumpfen und immer was besseres und neues aufzutischen. Mach dir nicht so einen Stress, dann wirds am besten :)

...zur Antwort

Hallo,

schau mal bei www.lymphnetzwerk.de

Dort kriegst du gute Tipps, auch z.B. wie eine manuelle Lymphdrainage durchgeführt werden muss, damit es hilft und so. Auch zur richtigen Bestrumpfung bekommst du Tipps - die müssen bei meinem Mann beispielsweise flachgestrickt sein, er bekam anfangs aber rundgestrickte Strümpfe, die sich dann schön in die Hautfalten gesetzt haben und noch mehr eingeschnürt haben.

Keine Zeit für die MLD ist kein Argument!!! Wenn du von der Arbeit nicht weg kannst, lass dich krank schreiben. Wobei die Praxis meines Mannes von 8 Uhr bis 20 Uhr behandelt. Als Erzieherin solltest du ja auch eigentlich nachmittags Feierabend haben oder vor der Arbeit zur MLD kommen. Ohne deine Mitwirkung wird es jedenfalls nicht besser.

Außerdem steht meiner Meinung nach eh erst mal eine Kur an - auch da bekommst du im Lymphnetzwerk gute Kliniken empfohlen.

Solltest du ein bisschen zu dick sein, wäre auch eine Gewichtsreduktion hilfreich - auch wenn dir in dem Falle das Thema wahrscheinlich schon zu den Ohren rauskommt, das kenn ich. Kann dir in dem Fall die Insulin-Trennkost empfehlen, da nimmt man gut mit ab ohne zu hungern. Aber vielleicht findest du im Lymphnetzwerk auch Ernährungstipps, ich weiß nicht, ob bestimmte Lebensmittel gemieden werden sollten. Ähnlich wie bei Gicht, wo man Schweinefleisch meiden sollte oder so was in der Art.

Ich wünsch dir gute Besserung!

...zur Antwort

Schau mal auf www.naehrwertrechner.de

Dort ein wenig runterscrollen, dann steht da unter der Werbung "Nährstoffe nach Gruppen geordnet"

Dann klickst du auf ein bisschen weiter unten auf Kohlenhydrate. Dann kommst du auf die neue Seite und klickst da auf "Kohlenhydrate gesamt". Dann wieder eine neue Seite, da kannst du dann eingeben, ob die Liste aufsteigend (also von 0g KH bis 100g KH) oder absteigend (also von 100g bis 0g) angezeigt werden soll und darunter kannst du auch Lebensmittelgruppen auswählen, z.B. Obst und Gemüse.

Das kannst du nicht nur mit Kohlenhydraten so anzeigen lassen, sondern mit allen Nährstoffen, z.B. auch Eiweiß und auch mit allen Vitalstoffen wie z.B. Vitamin C oder Magnesium.

...zur Antwort