Setzt dir einfache Ziele, die man auch erreichen kann, arbeite mit Musik, die du magst und versuche Regemäßigkeit zu erreichen. Fang aber langsam an und steigere dich dann sowohl in Intensität wie auch Häufigkeit
Also ich halte es ganz gut unter Kontrolle mit abendlichem Entfernen von Mitessern
Also, geht auf gar keinen Fall wieder in die Sonne. Sonnenbrand ist die erste Form der Verbrennung, deine Haut ist jetzt schon gereizt und geschädigt, also bleib aus der Sonne bzw. im Schatten. Hast du die Sonnencreme neu gekauft? Alte Sonnencreme wirkt irgendwann nicht mehr. Und ja, man muss die regelmäßig auftragen.
Nein Trainingspausen sind wichtig, denn deinen Muskeln müssen sich auch regenerieren können.
Also, in dem Wasser sind nicht so groß als dass das gefährlich werden kann. Ja für die Haare ist es besser, wenn man Badekappen trägt, sowie auch für die Augen, aber wie du schon sagst, Profischwimmer ertragen das ja auch. Vielleicht hilft es hin und wieder feuchtigkeitsspendende Produkte zu verwenden. Wichtig ist: Danach abduschen und noch ein Tipp: Auch die Schwimmsachen ausspülen, dann halten die länger
Nein, das ist ungesund und führt zu schlecht ausgebildeten Knochen etc. Iss normal und gesund! Man wird so groß, wie man halt wird.
Anzeigen in der lokalen Zeitung
Droh der Schule mit nem Anwalt, dann kümmern die sich in der Regel recht schnell darum. Dafür solltest du aber deine Eltern hinzuziehen und ihnen vielleicht sagen, was los ist. Ehrlichkeit wirkt wunder
60 ist ok, bei sportlichen Leuten sogar normal
Also das kommt sehr auf die Art der Pille an. Minipillen haben, soweit ich weiß, aber auch ein ungefähr dreistündiges Fenster um die Pille noch sicher nach zu nehmen. Bei der Kombipille musst du dir da eigentlich keine Sorgen machen. Steht aber alles im Beipackzettel
Also, Sport und Ernährung sind beides Dinge die man da betrachten müsste. Allerdings bist du erst 14, also wird sich das durch dein Wachstum wieder ausgleichen. Wie lange das dauern kann kann ich dir nicht sagen, aber du brauchst dir wirklich keine Sorgen machen. Versuch einfach zuckerhaltige Getränke, Süßigkeit und zwischen Snacks zwischen den Hauptmahlzeiten, die du im Internat ja vermutlich hast, zu vermeiden, aber lass die Finger von irgendwelchen Crashdiäten, die sind ungesund und funktioniern auch nicht notwendiger weise. Beweg dich regelmäßig und dann wird das wieder
Also, viel Trinken hilft gegen Hunger, da dein Magen sich zu nächst füllt. Ansonsten finde ich, dass Ablenkung hilft: Sprich, herum sitzen und an Essen denken ist nicht hilfreich. Beim Trinken aber keine Süßen getränke.
Also es kann schon vorkommen, dass die Periode in deinem Alter mal unregelmäßig ist, aber nach 12 Tagen solltest du mal einen Termin beim Frauenarzt machen. Nur zu Sicherheit...
Nun, wenn es nur darum geht, dass im Wasser keine Bakterien mehr enthalten sind, dann sollte ordentlich abgekochtes Wasser reichen. Destilliert heißt ja nur, dass es einmal verdampft und das Kondenswasser wieder aufgefangen wird, damit Mineralien, also Salze bzw. deren Ionen, nicht mehr im Wasser sind. Die meisten Bakterien sterben aber ab, wenn man das Wasser ordentlich abkocht.
JA. Sei bloß vorsichtig bei der Anwendung!! Auch Tiere, wie Katzen, die die vergifteten Ratten fressen können daran sterben. Bei falscher Anbringung bzw. nicht ausreichender Sicherung können die Ratten, oder andere Tiere die Köder auch verschleppen, so dass auch Hunde und andere Tiere dazu Zugang bekommen können, was einen sehr qualvollen Tod mit sich bringt.
Es gibt auch Todfallen, bei denen du die Ratten nicht mit Gift umbringst. Frag gegebenfalls einen Fachmann.
Ich denke, das Tierversuche nicht vollkommen vermieden werden können. Ich bin zwar auch der Meinung, dass bei kosmetischen Produkten keine Tierversuche zum Einsatz kommen sollten, aber bei neuen Medikamenten und Chemikalien wäre es äußerst riskant und unmoralisch, diese direkt am Menschen zu testen.
Man sollte aber bedenken, dass es zahlreiche Methoden gibt, um Tierversuche so gut es geht zu reduzieren: So werden in vitro Test (Gewebe und Zellen "im Reagenzgals") durchgeführt um bestimmte Eigenschaften direkt erkennen zu können.
Um die augenreizende Wirkung von Substanzen zu testen, wurden in vivo Tests (am lebenden Tier)z.B. durch den HET-CAM-Test ersetzt (Test an Hünereiern in sehr frühem Stadium ohne Nervensystem(also kein Schmerzempfinden), aber Blutgefäße an derer man Reizungen erkennt).
Auch wurde die Gefährdungseinstufen angepasst, so dass nur noch bestimmte Grenzwerte getestet werden, nicht wie früher auch zwischen den Schwellenwerten zur Einstufung der Toxizität durch den LD50 (Letale Dosis, bei der 50% der Tiere versterben) und durch Computersimulationen kann man heute viele Vorhersagen zur Wirkung schon vor der eigentlichen Testung machen, um gar nicht erst Testen zu müssen.
Also, es gibt schon einige Fortschritte um Tierversuche einzudämmen, aber ganz darauf verzichten werden wir wohl nicht können.