Hi Mari2143,

zuallererst brauchst du wirklich den Willen, wenn du eine fremde Sprache sprechen möchtest.

Die Problematik liegt meistens daran, dass man mehr versteht im Kontext, als dass man selbst etwas aussprechen möchte was man nur aus dem Kontext und Thema herausfand und verstanden hat.

Die englische Sprache lernten wir ja allesamt schon in der Schule, und ich war mittelmäßig zu der Zeit.

Bis auf dem Teil der Gesellschaft der in der DDR lebte natürlich, da es damals kein pflichtfach war.

Mittlerweile ist mein Englisch so gut, dass ich eine Gute Englische Konversation führen kann, und die beste Hilfe war dabei ganz einfach (Google Übersetzer.)

Mittlerweile brauche ich ihn aber nicht mehr.

Deutsch:

"Es kommt darauf an, wie gut du damit umgehen kannst.„

Englisch:

"It dement's, on how you handle it.„

IT (depents), on how.... Könnte man auch sagen.

Mein Rat an dich, ist dass du komplette Sätze in Google Übersetzer aussprichst, oder eintippst, und ich garantiere dir, dass du das nach und nach lernen wirst, denn egal was du bei Google Übersetzer drauf sprichst, oder rauf schreibst, es wird gespeichert und du kannst immer darauf Zurückgreifen.

Aber du musst auch darauf achten (Grammatik) wie du es auf Deutsch ein tippst oder ein sprichst.

Schaue dir aber auch YouTube-Videos komplett auf Englisch an, das war auch eine große Hilfe für mich.

Liebe Grüße

...zur Antwort