Eine direkte Möglichkeit wird es da nicht geben.

Hast du den Song sehr oft gehört? Wenn ja wäre es möglich, diesen über "Statsforspotify" o.ä. zu sehen (https://www.statsforspotify.com/) da kannst du deine "besten" Spotify-Lieder u.ä. sehen - vielleicht ist es ja da dabei.

...zur Antwort

"404" bedeutet einfach, dass der Inhalt nicht gefunden wurde.

Weiteres kannst du aber sicherlich auf Wikipedia nachlesen; https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP_404

Und wenn, mit deiner IP-Adresse kann er nicht viel anfangen.

...zur Antwort

Ich persönlich würde mit Python starten, hat eine recht einfache Syntax etc. Mit KIs kannst du aber im Grunde in jeder Sprache arbeiten.

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass Discord, das generieren von Accounts, erlaubt. Schau da aber, um sicher zu sein, einfach mal in die Terms. https://discord.com/terms

...zur Antwort

Ich habe immer Powerpoint genutzt. Insofern man bei Keynote aber Dateien importieren kann, gibt es da sowas wie "CapCut" soll ganz gut sein.

...zur Antwort