Wikipedia sagt Hyperventilierung und Atemstillstand.
Bei meinen Freunden find ich es ok, aber bei einem Partner wöllte ich es nicht. Neben den gesundheitlichen Problemen stört mich vor allem der Geruch... Ist aber n persönliches Ding. Wenn deine Freundin kein Problem damit hat dann gibt's auch kein Problem.
Es kommt wirklich auf das Genre an dass du magst.
In der Romance Richtung gibt es es
Göttlich (triologie)
Bloodlines (das ist ein Spinoff von Vampire academy aber für eine etwas weniger junge Leserschaft)
City of bones und der dazugehörige spinoff clockwork angel
Touched
Rubinrot
Bei fantasy gibt es
Stravaganza
Eragon (auch wenn er selbst nicht unbedingt besondere Kräfte hat...)
Percy Jackson
Und natürlich Harry Potter
Hier ist noch ein link zu einer Story die ich gerade online lese. Würde ich aber nur empfehlen, wenn du gute Englischkenntnisse hast: http://tbatenovel.com/novel/volume-1/
I can sing. > Ich kann singen.
I can't sing. > Ich kann nicht singen.
Beantwortet das deine Frage?
Das hängt völlig von deinen eigenen Preferezen ab. Ich habe soz. gewählt, weil ich mir keine Namen von Städten und Flüssen und so merken kann und weil ich das Fach interessant finde. Wenn man sich aber nicht wirklich für Politik uns Soziales interessiert, oder man weiß, dass die Lehrer in dem Fach es nicht gut rüber bringen können, ist sicher geo die bessere Wahl. Von Schwierigkeitsgrad sind beide Fächer in etwa gleich.
Spannend wird ein Vortrag immer dann, wenn er vielfältig ist. Binde Muti-Media ein (Power-Point, musik, videos, Bilder usw.)Das gibt dir auch zeit zu verschnaufen und dich zu fassen. Überleg dir vielleicht eine anekdote oder ähnliches.
am besten ist es, wenn du dir ein paar Stichpunkte auf eine Karteikarte schreibst (nicht zu viele, damit du den Überblick behältst). Mach dir einen klaren Kopf, wie du den Vortrag gliederst. Und sprech ihn durch. entweder vorm spiegel oder vor anderen Personen (Eltern, Freunden, von mir aus auch haustieren).
Also... Als Schüler steht dir rechtlich ein Kindergeld zur Verfügung, auch wenn du über 18 bist. Das bekommst du bis zum 25. Lebensjahr solange du in einer Ausbildung bist. Je nachdem das wie vielte Kind du bist, bekommst du 194 bis 225 Euro. Bis du 18 bist, verwalten das Geld deine Eltern und danach musst du mit ihnen reden, wie du das lösen willst. So gesehen sollte Geld erstmal nicht deine Hauptpriorität sein, sondern dein Schulabschluss. Falls du jedoch aus irgendwelchen Gründen umbedingt welches brauchst, bieten viele Geschäfte Teilzeitjobs an.Sein es Cafés oder Restaurants u.Ä. Vielleicht fragst du auch einfach mal in der Bäckerei nach, ob sie dich villeicht nur für täglich 3 oder 4 Stunden täglich nach der Schule einstellen. Mehr würde ich dir auf einer täglichen Basis nicht empfehlen. Ansonsten musst du selber wissen ob das Geld es wert ist deine Freizeit an den Wochenenden zu opfern. Du kannst nunmal leider nicht alles haben und musst selber entscheiden, wie du deine Prioritäten setzt.
Für Illustrationen und comics ist Krita sehr gut. Ist auch sehr einfach designt und man kann auch Animationen erstellen
Es gibt eine, App naments Name generator. Da kannst du die herkunft und das geschlecht deines charakters angeben und dann werden dir Namen Vorgeschlagen.
Blokstunden sind im Prinzip eine gute Sache.
Vorteile:
-es kann mehr stoff vermittelt werden, ohne dass der Unterricht unterbrochen wird sodass Alle aus dem Thema wieder rauskommen.
- Man muss weniger Unterrichtsmaterialien mitschleppen, weil man weniger unterschiedliche fächer pro tag hat
-das selbe gilt für Hausaufgaben und Arbeiten
Nachteile:
-nach spätestens einer stunde lässt die Konzentration der Schüler häufig nach.
-wenn man nur 2 wochenstunden von einem fach hat, ist es besser, wenn man die über die woche verteilt.
Fazit: Am besten wäre es, wenn man am Vormittag Blockstunden hat und nachmittags einzelstunden hat.
Ich bezweifle dasdass das, überhaupt geht. Da musst du nen Laptop zwischenschalten
Das einzige was halbwegs passt ist zuccini. Aber für den Fall das du eine unnötige Diskussion mit deinen Freunden hast und deshalb eine Antwort brauchst: Sardellen. Denn Sardellen sind immer ekelhaft.
Sperr sie nachts in das Zimmer wo das Katzenklo steht. So machen wir es.
Kauf ein Skizzenbuch. Das findet man in jedem Schreibwahrengeschäft. Kosten normalerweise zwischen 10€ und 20€.
One missed call.
Aber schau die japanische Variante mit Untertiteln. Der USamirikanische Remake ist ziemlicher Mist.
Besster Horrorfilm den ich kenne
Warum ist sie komisch? Ähhhh... sie ist ein Mädchen ?!
Mach dir einfach keinem Stress. Wenn sie interessiert ist, wird sie auf dich zurückkommen und wenn nicht, bringt es dir nicht viel ihre Nähe zu suchen. Zumal sie nicht umbedingt nach einer besonders sympathischen Person klingt...
Wenn du dir um 4 uhr morgens an nem sonntag kartoffelpüree machen willst spielt es keine Rolle was du nimmst. Probier es einfach aus. Zu schlimm wirds schon nicht schmecken. Du kannst die sahne ja auch mit ein bisschen wasser verdünnen um den Fettgehalt abzusenken.
Ich mache zur Zeit ein Auslandsjahr in Schweden. Und auch wenn ich nicht ständig Kontakt zu meinen Freunden in Deutschland habe, ist es nicht so, als wären wir weniger Freunde. Ein Jahr ist nicht so viel Zeit, wie man denkt, vorallem da ein Auslandsjahr meist nur 9-10 Monate dauert. Außerdem, wenn ihr euch wirklich schon so lange kennt, ist die Freundschaft zwischen euch eh hundert mal stärker, als jede Freundschaft die man sich innerhalb von knapp einem jahr zusammenbastelt.
Du solltest auch auf keinen Fall versuchen es ihr auszureden. Wenn sie merkt, das du negativ dagegen eingestellt bist wird sie wahrscheinlich aufhören mit dir darüber zu reden. Und du gibst ihr Schuldgefühle. Zu versuchen sie von ihrer Entscheidung abzubringen könnte eure Freundschaft mehr belasten als das Auslandsjahr selbst. Im Übrigen ist es eine unglaublich bereichernde Erfahrungen ein Jahr im Ausland zu verbringen, die du deiner besten Freundin nicht verwehren solltest.
Unterstützte sie und versuche während des Jahres in Kontakt mit ihr zu bleiben. Dann wird eure Freundschaft nicht darunter leiden.
Du solltest ab nächstem schuljahr eine Naturwissenschaft oder deine zweite Fremdsprache abwählen können.
Also. Meine cousine und ich sind im gleichen Alter, aber ich gehen aufs Gymnasium und sie auf die Realschule. Und man merkt deutlich, dass es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Schulen gibt. Neben der zweiten Fremdsprache, die auf dem Gymnasium Pflicht ist, werden auch in allen anderen fächer deutlich anspruchsvollere Dinge vermittelt. Was man auch bedenken muss, ist das unterschiedliche soziale Umfeld. Studien haben ergeben, dass es auf Realschulen deutlich mehr Probleme mit Mobbing, Drogen und Gewalt gibt. Heißt also, dass das lernen auf einer Realschule schwerer ist. Ich glaube man hat auf dem Gymnasium auch mehr Wochenstunden.