Ja, manchmal gibt es einfach Zeiten, in denen man keine Lust hat zu spielen. Mich motiviert dann immer Videos von Klavierspielern zu gucken, die Stücke spielen, die ich auch gerne spielen würde :)

aber ich denke, solange du trotzdem spielst, ist es ein Zeichen, dass es dir irgendwo trotzdem noch Spaß macht

...zur Antwort

sehr schön ist die Skizze schonmal geworden, Male es auf jeden Fall zu Ende!

...zur Antwort

Geburtsrechte waren weit verbreitet, also dass einem Titel und Reichtum weitervererbt werden. Nun hatten Menschen während der Industrialisierung die Chance in der Gesellschaft aufzusteigen durch Innovationen, Intelligenz und Fleiß. Besonders Unternehmer, die klug wirtschafteten und sich den damaligen Umschwung in der Wirtschaft zu nutzen machten, waren erfolgreich und stiegen in die bürgerliche Elite auf. Diese hatten dann zu der Zeit auch reichlich Einfluss.

Wirtschaftlicher Umschwung bot Menschen die Chance sozial/wirtschaftlich aufzusteigen, was davor nicht unbedingt möglich war durch Geburtsrechte etc.. So bildete sich die Gruppe der Wirtschaftsbürger.

Frauen wurden das typische Frauenideal als Hausfrau/Mutter zugesprochen, aber es gab Forderungen nach mehr Frauenrechte, z.B. Zulassung zum Hochschulstudium.

...zur Antwort

Du könntest irgendwelche Objekte in deinem Zimmer oder Referenzen aus dem Internet, die dir gefallen, als Inspiration nutzen.


oder einfach ein bisschen mit Farbe rumexperimentieren und vielleicht ergeben sich interessante Formen, aus denen du dann Sachen malen kannst

...zur Antwort